Anzahl Lieder
876
124 neue Lieder (Vorrede)
124 neue Lieder (Vorrede)
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
9,1x14,4 (S. 47)
Doppelseitiges Kupfer mit Stadtansicht von Greiz (Ingenieur F.G. Schultz del. 1757, Beringeroth sc. Lipsiae 1757.
Halbledereinband, Rotschnitt
Ex. Karlsruhe LKB K 4959: Supralibros (1776)
Doppelseitiges Kupfer mit Stadtansicht von Greiz (Ingenieur F.G. Schultz del. 1767, Beringeroth sc. Lipsiae 1767.
9,1x14,4 (S. 47)
Doppelseitiges Kupfer mit Stadtansicht von Greiz (Ingenieur F.G. Schultz del. 1757, Beringeroth sc. Lipsiae 1757.
Halbledereinband, Rotschnitt
Ex. Karlsruhe LKB K 4959: Supralibros (1776)
Doppelseitiges Kupfer mit Stadtansicht von Greiz (Ingenieur F.G. Schultz del. 1767, Beringeroth sc. Lipsiae 1767.
History Inhalt
29.04.2012wennemuth;15.10.2007Schlüter;02.07.2007Wennemuth;20.02.2007Wennemuth;+11.10.2005Wennemuth;HW 14.10.03, SM 1.10.03
Greiz StAB
+Berlin Hb 2722
3Lieder aus Hannoverisch, Grünstädtischen, Stargardischen, Schleizischen, Zeizischen, Breslaiuschen, Schöberschen, Rambachschen Hausgesangbuch u.a.
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00111: Fingerprint: onn, a-m- duir scga 3 1772A
Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Greiz, 1772. Verlegts Matthias Sieghart, Hochgräfl. Reuß-Plauischer Hofbuchdrucker
[Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00111 II:] Fingerprint: e.a- ann- stes gede 1772Q nach dem Ex. der FB Gotha
Titel kann mutmaßlich auch selbständig vorliegen: Eigenes Tbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- u. Bogenzählung
Ex. Karlsruhe LKB K 4959: ex libris Stefan MichelAdmin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
Greiz StAB
+Berlin Hb 2722
3Lieder aus Hannoverisch, Grünstädtischen, Stargardischen, Schleizischen, Zeizischen, Breslaiuschen, Schöberschen, Rambachschen Hausgesangbuch u.a.
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00111: Fingerprint: onn, a-m- duir scga 3 1772A
Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Greiz, 1772. Verlegts Matthias Sieghart, Hochgräfl. Reuß-Plauischer Hofbuchdrucker
[Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00111 II:] Fingerprint: e.a- ann- stes gede 1772Q nach dem Ex. der FB Gotha
Titel kann mutmaßlich auch selbständig vorliegen: Eigenes Tbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- u. Bogenzählung
Ex. Karlsruhe LKB K 4959: ex libris Stefan MichelAdmin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
ID_GB_alt
1096201439
HDB Nummer
8871
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1772
Erscheinungsjahr von
1772
Erscheinungsjahr bis
1772
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Greizisches | Gesang=Buch | zum erbaulichen Gebrauch | in den | Kirchen und Häusern | auf | Hohen Befehl | neu vermehrt und verbessert | herausgegeben | nebst | einem geistlichen Beth-Opfer. | Z | Greiz, 1772. | Verlegts Matthias Sieghart, Hochgräfl. Reuß=|Plauischer Hofbuchdrucker.
[II:] Geistliches Betopfer, [...]. Greiz: Sieghart, Matthias.
[angeb. III:] Zugabe [...] Kirchengebete [...].
[Ex. Greiz StAB angeb. IV:] Psalter, o.O. 1775.
[Ex. Greiz StAB angeb. V:] Episteln und Evangelien sowie Katechismus von Luther hg. von D. Carl Gottlob Hoffmann in Wittenberg, Leipzig: Barnbeck 1775.
[Ex. Karlsruhe LKB K 4959 angeb. III:] Der ganze Psalter [...]. Greiz: Sieghart, Matthias 1768.
[Ex. Karlsruhe LKB K 4959 angeb. IV:] Die in der evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia [...]. Greiz: Sieghart, Matthias 1768.
§lt. Vorrede sind folgende möglich:
1. Zugabe ...
2. Die Episteln und Evangelia, die Historie der Passion, Auferstehung etc. der zerstörung Jerusalems, D. Luthers kleiner Katechismus, ein Klein Corpus Doctrinae, die drei Hauptsymbola und die Augsburgische Confession.
3. Psalter Davids [...]
4. Realregister
[II:] Geistliches Betopfer, [...]. Greiz: Sieghart, Matthias.
[angeb. III:] Zugabe [...] Kirchengebete [...].
[Ex. Greiz StAB angeb. IV:] Psalter, o.O. 1775.
[Ex. Greiz StAB angeb. V:] Episteln und Evangelien sowie Katechismus von Luther hg. von D. Carl Gottlob Hoffmann in Wittenberg, Leipzig: Barnbeck 1775.
[Ex. Karlsruhe LKB K 4959 angeb. III:] Der ganze Psalter [...]. Greiz: Sieghart, Matthias 1768.
[Ex. Karlsruhe LKB K 4959 angeb. IV:] Die in der evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia [...]. Greiz: Sieghart, Matthias 1768.
§lt. Vorrede sind folgende möglich:
1. Zugabe ...
2. Die Episteln und Evangelia, die Historie der Passion, Auferstehung etc. der zerstörung Jerusalems, D. Luthers kleiner Katechismus, ein Klein Corpus Doctrinae, die drei Hauptsymbola und die Augsburgische Confession.
3. Psalter Davids [...]
4. Realregister
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
18754
Gesangbuch ID für Exemplar
8871
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00111
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18755
Gesangbuch ID für Exemplar
8871
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 4959
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18756
Gesangbuch ID für Exemplar
8871
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Nürnberg LKA
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
60
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18757
Gesangbuch ID für Exemplar
8871
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2722
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
18758
Gesangbuch ID für Exemplar
8871
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
166
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(14), 1038, (4); 64; 52
10 S. Vorrede
S. 966-994 1. Register (alphabetisch),
S. 994-1002 2. Register (nach Sonntagen)
S. 1102-1030 3. Register der Liederverfasser mit kurzer Lebensbeschreibung
S. 1031-1038 Antiphonen und Kollekten
2 Seiten Anzeige der geänderten Lieder
Ex. Greiz StAB: (§53), 1038, (4); 64; 32; 96; 167 §nachfragen
§Nürnberg LKA: (12), 1038, (91); 167
§Ex. Karlsruhe LKB K 4959: defekt: ab S. 1 vorhanden; Teil I letzte S. (Errata) fehlt. Identifizierung nach Fingerprint Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00111.
[(14)], 1038, (2); 64; 85, (3); 136.
10 S. Vorrede
S. 966-994 1. Register (alphabetisch),
S. 994-1002 2. Register (nach Sonntagen)
S. 1102-1030 3. Register der Liederverfasser mit kurzer Lebensbeschreibung
S. 1031-1038 Antiphonen und Kollekten
2 Seiten Anzeige der geänderten Lieder
Ex. Greiz StAB: (§53), 1038, (4); 64; 32; 96; 167 §nachfragen
§Nürnberg LKA: (12), 1038, (91); 167
§Ex. Karlsruhe LKB K 4959: defekt: ab S. 1 vorhanden; Teil I letzte S. (Errata) fehlt. Identifizierung nach Fingerprint Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00111.
[(14)], 1038, (2); 64; 85, (3); 136.
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Vorrede.
Das Absingen evangelischer Psalmen wird als wesentlicher Teil des neutestamentlichen Gottesdienstes von allen ohne Unterschied verlangt.
Zur neuen verbesserten und vermehrten Auflage (gründliche Überarbeitung auch einiger Lieder, Neuordnung etc.).
Die vorige Auflage kann weiterhin gebraucht werden.
Das Absingen evangelischer Psalmen wird als wesentlicher Teil des neutestamentlichen Gottesdienstes von allen ohne Unterschied verlangt.
Zur neuen verbesserten und vermehrten Auflage (gründliche Überarbeitung auch einiger Lieder, Neuordnung etc.).
Die vorige Auflage kann weiterhin gebraucht werden.
Urheber Gesangbuch
auf Veranlassung des Gräflichen Konsitoriums: Berner, Superintendent und Oßwald, Superintendent
Sigel GBA
Greiz 1772
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
15.10.2007Schlüter;
Fingerprint: ser. asdu nee- dese C 1771A nach dem Ex. der FB Gotha
FBG-Teil eines Sammelbandes
Fingerprint: ser. asdu nee- dese C 1771A nach dem Ex. der FB Gotha
FBG-Teil eines Sammelbandes