Anzahl Lieder
561; 157
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,0x^4,5 (S. 137)

Ledereinband, Supralibros (1832)
History Inhalt
+09.09.2013Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
ID_GB_alt
1378755072
HDB Nummer
8919
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1772
Erscheinungsjahr von
1772
Erscheinungsjahr bis
1772
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Pfalz=Zweybrückisches | Evangelische | Gesang-Buch, | welches | unter der Regierung | des Durchlauchtigsten Fürsten und | HErrn, | HERRN | Christian des Vierten, | Pfalz=Graf bey Rhein, Hertzogen | in Bayern, Graven zu Veldentz, | Sponheim und Rappoltstein, | HErrn zu Hohenack, etc. | Zur Beförderung offentlicher und | Privat-Andacht | erneuert | und mit einem Anhang geistreicher Lieder | versehen worden, | P | Z | Zweybrücken, | Gedruckt und Verlegt von MICHAEL HOFFMANN | Hochfürstlicher Buchdrucker 1772.

[II:] Anhang zu dem | Pfalz=Zweybrückisch=|Evangelisch=Lutherischen | Gesang=Buch. [Kopftitel]





[Pfz/ZwbrE 1772 a: Zumindest etliche Abweichungen im Titelblatt. Der Titel "Hofbuchdrucker" war unrechtmäßig, so daß der Titel umgedruckt werden musste (Biundo 1931, S. 48)]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
18866
Gesangbuch ID für Exemplar
8919
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 5205
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(6), 448; 112, (43)



enthalten:

Gebetbüchlein.

§Der kleine Catechismus / des seel. Herrn D. Martin Luthers nebst einigen Frag-Stücken
Auflage
[6. Aufl.] [1. Aufl. der Neuherausgabe]
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Pfz/ZwbrE 1772 b
Privilegien
Mit Hochfürstlichem Privilegio.

auf 10 Jahre
Zusatzinformationen GBA
HW

Berkholz 1878, S. 31.