Anzahl Lieder
700
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,6x14,4 (S. 157)
Ledereinband
8,6x14,4 (S. 157)
Ledereinband
History Inhalt
18.12.2007Wennemuth;+15.07.2005Wennemuth;
Unterschied zu Ex. Berlin Hb 2417: andere Vignetten, anderer SatzspiegelAdmin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
Unterschied zu Ex. Berlin Hb 2417: andere Vignetten, anderer SatzspiegelAdmin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
ID_GB_alt
-916170378
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Vorrede
HDB Nummer
8984
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1773]
Erscheinungsjahr von
1773
Erscheinungsjahr bis
1773
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Neues | Cüstrinsches | Gesangbuch | sonderlich | für den | öffentlichen Gottesdienst | durch | Theodor Friedrich Hornejus | Consist. Rath, Gen. Superint. Insp. und erster Lehrer | V | P | Z | Cüstrin, bey des sel. Hofbuchdrucker Grunows Erben.]
[angeb. II:] [Anhang]
[angeb. II:] [Anhang]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
19025
Gesangbuch ID für Exemplar
8984
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2416
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
[(16),] 548, (10); 174 (defekt, Titelbaltt und weitere fehlen)
Teil II: Gebete, Episteln und Evangelia, Geschichte von dem Leiden und Sterben Jesu Christi, Geschichte von der Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi, Geschichte von der Zerstörung der Stadt Jerusalems, Der kleine Katechismus.
Teil II: Gebete, Episteln und Evangelia, Geschichte von dem Leiden und Sterben Jesu Christi, Geschichte von der Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi, Geschichte von der Zerstörung der Stadt Jerusalems, Der kleine Katechismus.
Vorrede Gesangbuch
Honerjus
Cüstrin, 6. Juli 1773.
Vorrede.
Zum neuen Gesangbuch.
[Widmung des Herausgebers an die Mitglieder der Cüstrinischen Gemeinde.]
Cüstrin, 6. Juli 1773.
Vorrede.
Zum neuen Gesangbuch.
[Widmung des Herausgebers an die Mitglieder der Cüstrinischen Gemeinde.]
Urheber Gesangbuch
Hornejus, Theodor Friedrich
Sigel GBA
Küstrin §
Privilegien
[Mit Königl. allergnädigster Freyheit.]
Zusatzinformationen GBA
02.03.2008Wennemuth;08.05.2007Gruber;13.01.2005Wennemuth;HW 8.9.03
Wenzel: Kas-V 1772a = DKL 1772-05, müsste aber c oder d sein
Fundort §
D Bds: Hb 2347 bislang Unikat
§nicht Hb 2347, Seitenzahlen differieren
Wenzel: Kas-V 1772a = DKL 1772-05, müsste aber c oder d sein
Fundort §
D Bds: Hb 2347 bislang Unikat
§nicht Hb 2347, Seitenzahlen differieren