Autopsiert
Nein
Format
R/S

Titelkupfer
History Inhalt
18.09.2007Wennemuth;15.11.2005Wennemuth;HW 6.3.02

(Rottschäfer)

Berlin Hb 3089

NinaAdmin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:08//
ID_GB_alt
846089377
HDB Nummer
9011
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1774
Erscheinungsjahr von
1774
Erscheinungsjahr bis
1774
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das | Vollständige und vermehrte | Leipziger | Gesangbuch | Darinnen | Die auserlesensten Lieder | wie solche in hiesigen und andern Kirchen gebräuchlich sind | an der Zahl 1015. | mit grober leserlicher Schrift abgedruckt, | Nebst einem | Gebet= und Communion=Buch, | Vormals | von Vopelio, itzo aber aufs neue verbessert | und durchgehends geändert herausgegeben | von | Carl Gottlob Hofmann, | damals S. T. B. und Prediger zu St. Petri in Leipzig | nunmehr S. S. Theol. D. und P. P. O. in Wittenberg. | P | Leipzig, | Zu finden bey Christian Gottlieb Barnbeck, | 1774.



1774-502



[I:] Das | Vollständige und vermehrte | Leipziger | Gesangbuch | Darinnen | Die auserlesensten Lieder | wie solche in hiesigen und andern Kirchen gebräuchlich sind | an der Zahl 1015. | mit grober leserlicher Schrift abgedruckt, | Nebst einem | Gebet- und Communion-Buch, | Vormals | von Vopelio, itzo aber aufs neue verbessert | und durchgehends geändert herausgegeben | von Carl Gottlob Hofmann, | damals S.T.B. und Prediger zu St. Petri in Leipzig | nunmehro S.S. Theol. D. und P.P.O. in Wittenberg | <ZL> | Mit Churfürstl. Sächs. Privilegio. | <ZL> | Leipzig, | Zu finden bey Christian Gottlieb Barnbeck, | 1774. |

[II:] Der Geistliche | Beth-Altar. | <ZL> | Oder | Gebeth-Buch | Worinnen | nicht nur allgemeine Kirchen- | sondern auch besondere Fest- | ingleichen | Beicht- und Communion-Gebethe, | Morgen- und Abend-Segen | auf alle Tage in der Woche, | benebst | Der Paßions-Historie, | und endlich | Herrn Caspar Neumanns | Kern aller Gebethe enthalten. | Ausgefertiget | von | D. Carl Gottlob Hofmann. | | <ZL> | LEIPZIG, | Zu finden bey Christian Gottlieb Barnbeck. | 1774. |



TKu - [I:] Tbl : Schwarz/Rotdr. - [V:] Leipzig 1774: Christian Gottlieb Barnbeck - 18,5 x 11 cm [8°] - (58), 1236; 158 S. - o. N. - 1015 Nr. - Beigebundenes Gebetbuch

<> D Seo



Berlin Hb 3090 nur Teil I
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
19098
Gesangbuch ID für Exemplar
9011
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3089
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19099
Gesangbuch ID für Exemplar
9011
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3090
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19100
Gesangbuch ID für Exemplar
9011
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Antiquariat
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
2080
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Zusatzinformationen GBA
12.04.2006Wennemuth;06.04.2006Wennemuth;20.06.2005Wennemuth;+HW 28.7.03

+Mainz GBA Dt. Inst. 1992/810

Emden JALB Theol. 8o 2837 R

Vorgänger: verschiedene Gesangbücher

Ulmische Gesangbücher für Kirchen und Schulen gab es schon 1620, 1623, 1655 und 1679. Privat dürfen weitere Gesangbüchbücher benutzt werden.

Vorlage: Ringmacher §1723 u.ö. (Vorrede).