Anzahl Lieder
411
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

9,6x15,4

Ledereinband (Rücken, Ecken extra)

B: wie Halle Freylinghausen 1725 usw. (s. dort)

umfangreiche hs. Notizen mit Bleistift und etliche Lesezeichen
History Inhalt
14.09.2005Wennemuth;HW 18.8.01, HW 18.7.01

BS 4780 A498.775 U2 Film 24,60

vgl. Koch IV, S. 478

Z (945)Admin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
ID_GB_alt
160026993
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.775 U2
HDB Nummer
9072
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1775
Erscheinungsjahr von
1775
Erscheinungsjahr bis
1775
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Anhang

M. mit bez. Bass zu Nr. 1, 96, 101, 197, 209, 214, 218, 225, 235, 243, 290, 338, 291

"Die Lieder gehen wol insgemein nach bekannten oder doch solchen Melodeyen, die in denen von dem sel. Herrn Past. Freylinghausen edirten Gesangbüchern zu finden sind. Einige wenige aber sind nur in Schlesien, als meinem Vaterlande, oder an andern Orten, aber in diesen Landen nicht bekannt, und auch nicht in den gedachten Gesangbüchern anzutreffen." (Vorbericht)
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die | Uebung der Gottseligkeit | in allerley | Geistlichen | Liedern, | zur allgemeinen Erbauung | dem Druck überlassen | von | Carl Heinrich von Bogatzky. | Dritte und vermehrte Edition. | B | Halle, | im Verlag des Waisenhauses, 1775.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
19227
Gesangbuch ID für Exemplar
9072
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.775 U2
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19228
Gesangbuch ID für Exemplar
9072
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
GRu: Fult 4189-3
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(28), 692, (16)

S. 692 Kustode verweist auf Register, es folgt der Anhang, dessen Kustode, nun richtig, auf das Register verweist (Bogenzählung ist richtig)



S. 587ff. Zugabe Einiger Lieder, welche in den Rubricken ausgelassen worden, oder auch bey dieser zweyten Auflage erst hinzu gekommen. (Nr. 358ff.)

S. 615ff. Fortgesetzte Zugabe bey der zweyten Auflage, nach Alphabetischer Ordnung. (Nr. 376ff.)

S. 653ff. Fortgesetzte neue Zugabe bey der dritten Auflage (Nr. 397ff.)

Nach S. 692: Anhang einiger Melodeyen (10 S.)



"Nach dem Text trotz Kustos "Regitser" zunächst (10) Sn. Anhang mit Meln., dann das Register mit vorhergehenden Kustos Register am Ende der Meln., also nicht falsch gebunden" (DKLA)
Auflage
3. und verm. Ed.
Vorrede Gesangbuch
Vorbericht

C.H.v.B.

Halle, 18. April 1750

"Ausgabe mit wohlleserlicher Schrift von einem auswärtigen Hohen Orte allergnädigst veranlasset worden" (die anderen waren wohl kleiner)

mit einigen Liedern und angehängten Noten vermehret.



Vorrede der ersten Herausgabe

An den Christlichen Leser.Halle, 17. September 1749

C.H.v.B.

Einzelne seiner Lieder wurden verstreut in Gesangbüchern oder von ihm selbst gedruckt; mit den ungedruckten nun in einer Sammlung.
Urheber Gesangbuch
Bogatzky, Karl H. von
Sigel GBA
Asc Boga 1775

RISM 1775-03: D GRu: Fult 4189-3
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
24.06.2010Fillmann;08.01.2000Fillmann;=18.03.2010 07.01.2000Fillmann;=16.03.2010 +Karlsburg Batthyaneum U3 V.-13

03.05.2005Neuhaus;21.11.2004Wennemuth;18.08.04Ackermann;16.07.04Ackermann;06.07.2004Neuhaus;02.06.2004Scheidgen;26.05.2004Scheidgen;+AS 26.08.03 /15.09.03

Kreuz, Wessenberg-Katalog 5285 (1383)

Martens, Wessenberg-Katalog 7333



Mrz2010erl.

frühere Notierung der Signatur: Karlsburg Bat. M3 V.-13



II. SFB!