Anzahl Lieder
5
Liedkommentare zu allen 670 Liedern des Mecklenburgischen Kirchengesangbuches
s. Bachmann S. §
Liedkommentare zu allen 670 Liedern des Mecklenburgischen Kirchengesangbuches
s. Bachmann S. §
Autopsiert
Nein
Format
kl 8°
8,2x14,2 (S. 130)
Farbdruck Titelblatt (S/R)
schwarzer Leineneinband
Goldschnitt
8,2x14,2 (S. 130)
Farbdruck Titelblatt (S/R)
schwarzer Leineneinband
Goldschnitt
History Inhalt
29.11.2006Lange;28.11.2006Lange;+27.11.2006Lange;Admin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
ID_GB_alt
1635581056
HDB Nummer
9172
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1776
Erscheinungsjahr von
1776
Erscheinungsjahr bis
1776
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kurz verfaßte | Geschichte | der Dichter | im | Mecklenburgischen | Gesang=Buch | sammt hin und wieder | reichlich angebrachten Theologischen erbaulichen | Discursen, | welche auf ein wahres und thätiges Christenthum | in allen Ständen lediglich abzielen, | mit einem dreyfachen Register | versehen, und | allen Liederfreunden in Mecklenburg zur | geistlichen Belustigung vor Augen geleget | von Christian Gottfried Preuß | SS. Theol. C. |
Auf Kosten des Autoris.
Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz <1a>
Rostock, Universitätsbibliothek Rostock UB, HMT, IAP, IfoK, IOW, LISA, FBN <28>
Schwerin, Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Universitätsbibliothek der TU <33>
Auf Kosten des Autoris.
Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz <1a>
Rostock, Universitätsbibliothek Rostock UB, HMT, IAP, IfoK, IOW, LISA, FBN <28>
Schwerin, Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Universitätsbibliothek der TU <33>
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
19407
Gesangbuch ID für Exemplar
9172
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Neubrandenburg Reg.Bibl. Meck 6247
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
248
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
§(14) 399 (letzte Seite bedruckt, nicht gez.)
S. 365-374 "Zugabe. Schwerin kann sich rühmen, daß es noch in dem 2ten Decennio dieses 18ten Jahrhunderts einen Vorsteher an der hiesigen Domschule gehabt, der bey seinem gründlichen Unterricht und gottseeligen Wandel auch ein beliebter Schriftsteller gewesen. Ich meyne den seeligen Rector Herrn Heinrich Masium. ... ja der um das Liederstudium best meritirte Herr Johann Caspar Wezel, ... fället in seinen Analect. hymn. Tom. II. p. 318 darüber folgendes Urtheil: Dies erbauliche und gelehrte Werk [Elieser; BL] bestehet aus vortrefflichen Betrachtungen über biblische Sprüche, ... die allezeit am Ende mit der Stimme des Dankens in einem Liede geschlossen werden, und ist nur jammerschade, daß diese 50 wunderschöne Lieder, an welchen wenigstens ich mich nicht genugsam ergötzen können, in unserer Kirche, zum gemeinen Gebrauch, nicht bekannter seyn sollen."
Enthält folgende Lieder H. Masius':
Abba, Vater! treuer hort! Du befielst zu beten (Mel. Christus der uns etc
Ach! was soll ich dir nochgeben, Liebster Vater, als mein herz? (Mel. O du schönes welt etc.)
Ach, wie komm ich zu der ehre, Daß mich ungeachten knecht (Mel. Keine nacht kein tag etc)
Auf, schläfriges Gemüthe! Sey auf ein lob bedacht (Mel. O Gott, ich thu dir etc.)
Auf, Seele, laß dich schauen, Und sieh dich selbsten an (Mel. Helft mir Gottes etc.)
Dank sey, Vater, deiner hand (Mel. Christus der uns seelig etc)
S. 365-374 "Zugabe. Schwerin kann sich rühmen, daß es noch in dem 2ten Decennio dieses 18ten Jahrhunderts einen Vorsteher an der hiesigen Domschule gehabt, der bey seinem gründlichen Unterricht und gottseeligen Wandel auch ein beliebter Schriftsteller gewesen. Ich meyne den seeligen Rector Herrn Heinrich Masium. ... ja der um das Liederstudium best meritirte Herr Johann Caspar Wezel, ... fället in seinen Analect. hymn. Tom. II. p. 318 darüber folgendes Urtheil: Dies erbauliche und gelehrte Werk [Elieser; BL] bestehet aus vortrefflichen Betrachtungen über biblische Sprüche, ... die allezeit am Ende mit der Stimme des Dankens in einem Liede geschlossen werden, und ist nur jammerschade, daß diese 50 wunderschöne Lieder, an welchen wenigstens ich mich nicht genugsam ergötzen können, in unserer Kirche, zum gemeinen Gebrauch, nicht bekannter seyn sollen."
Enthält folgende Lieder H. Masius':
Abba, Vater! treuer hort! Du befielst zu beten (Mel. Christus der uns etc
Ach! was soll ich dir nochgeben, Liebster Vater, als mein herz? (Mel. O du schönes welt etc.)
Ach, wie komm ich zu der ehre, Daß mich ungeachten knecht (Mel. Keine nacht kein tag etc)
Auf, schläfriges Gemüthe! Sey auf ein lob bedacht (Mel. O Gott, ich thu dir etc.)
Auf, Seele, laß dich schauen, Und sieh dich selbsten an (Mel. Helft mir Gottes etc.)
Dank sey, Vater, deiner hand (Mel. Christus der uns seelig etc)
Vorrede Gesangbuch
Schwerin, 5.Juli 1756, Christian Gottfried Preuß
Geneigter Leser!
...Dem schönen Mecklenburgischen Gesangbuch bin von Anfang bis zu Ende Schritt vor Schritt gefolget."
Widmung
"Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friedrich regierenden Herzogen zu Mecklenburg, Fürsten zu Wenden, Schwerin und Ratzeburg, auch Grafen zu Schwerin, der Lande Rostock und Stargard Herrn. Meinem gnädigsten Fürsten und Herrn wünsche hiemit von dem Vater aller Gnaden Gesundheit, Leben und allerley Gutes im geistlichen und leiblichen: auch lege dies geringe Werklein in aller Unterthänigkeit zu Füssen ... Christian Gottfried Preuß."
Geneigter Leser!
...Dem schönen Mecklenburgischen Gesangbuch bin von Anfang bis zu Ende Schritt vor Schritt gefolget."
Widmung
"Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friedrich regierenden Herzogen zu Mecklenburg, Fürsten zu Wenden, Schwerin und Ratzeburg, auch Grafen zu Schwerin, der Lande Rostock und Stargard Herrn. Meinem gnädigsten Fürsten und Herrn wünsche hiemit von dem Vater aller Gnaden Gesundheit, Leben und allerley Gutes im geistlichen und leiblichen: auch lege dies geringe Werklein in aller Unterthänigkeit zu Füssen ... Christian Gottfried Preuß."
Urheber Gesangbuch
Preuß, Christian Gottfried
Zusatzinformationen GBA
13.06.2007Dolic;08.05.2007Gruber;14.09.2005Wennemuth;HW 8.9.03, 28.4.00
Titel nicht im DBI
1. Aufl. 1770, vgl. DKL
<> D GIu, Hga, HOFGp, Seo, Swl (2 Ex.)
Stuttgart WLB HBF 2623
Stuttgart WLB G 2/22512
München BSB Liturg. 1375 n
D HVkms Titelblatt edfekt
Titel nicht im DBI
1. Aufl. 1770, vgl. DKL
<> D GIu, Hga, HOFGp, Seo, Swl (2 Ex.)
Stuttgart WLB HBF 2623
Stuttgart WLB G 2/22512
München BSB Liturg. 1375 n
D HVkms Titelblatt edfekt