Neu eingerichtetes Eisenachisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
900
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,8x14,8 (S. 139)

Ledereinband, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
11.07.2005Wennemuth;+13.10.2004Wennemuth;11.10.2004Wennemuth;

BS 4780 W842.776 E3Admin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nach dem Tode des Verlegers Johann Christoph

§später als das Berliner Ex.
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 W842.776 E3
HDB Nummer
9200
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1776]
Erscheinungsjahr von
1776
Erscheinungsjahr bis
1776
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu eingerichtetes | Eisenachisches | Gesangbuch, | in welchem nicht allein | die alten in der Kirche gebräuchlichen Lieder | beybehalten, | sondern auch 328 neue Gesänge | eines Gellerts und der besten Liederdichter unserer Zeit | eingerückt worden. | Nebst | nöthigen Registern, | wie auch | einer besondern Anleitung | jedes Lied nach den Materien und nach eines jeglichen | Seelenzustand zu gebrauchen, | und mit einer Vorrede begleitet | von | Christian Köhler, | weil. Oberkonsistorialrath und Generalsuperintendent | zu Eisenach. | P | Z | Eisenach, | gedruckt und verlegt von Johann Christoph Meyers | sel. Wittwe.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars BS 4780 W842.776 E3 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(32), 1133, (39)

S. 1117ff. Die Historie vom Leiden und Sterben [...] Matthäus [...].
Vorrede Gesangbuch
wie 1776
Sigel GBA
Eis [1776] c
Privilegien
Mit Herzogl. gnädigster besondern Freyheit.
Zusatzinformationen GBA
10.01.2006Moos;14.09.2005Wennemuth;DKL 1775-17

DKL OK

$CH Ck, Zz (def.)