Neues Gesangbuch der evangelisch-lutherischen Domgemeinde zu Bremen
= Gesangbuch der evangelisch-lutherischen Domgemeinde zu Bremen
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
950
Autopsiert
Nein
History Inhalt
15.02.2008Schlüter;23.07.2007Gruber;21.07.2007Gruber;
Evangelisches Diözesanmuseum Steiermark in Murau: o. Sign.: Auskunft Superintendent Dieter Knall, Graz: Gefunden auf dem Boden des Pfarrhauses Ramsau zusammen mit Gesangbüchern aus Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Bunzlau, Bayreuth, Breslau, Onolzbach (Ansbach). Ramsau ist die älteste Toleranzgemeinde der Steiermark, in der Geheimprotestanten von 1599-1781 die Gegenreformation überdauerten.
(Rudolff 1982, S. 42)
Froriep 0031.1.1778 b
~~
Admin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
HDB Nummer
Evangelisches Diözesanmuseum Steiermark in Murau: o. Sign.: Auskunft Superintendent Dieter Knall, Graz: Gefunden auf dem Boden des Pfarrhauses Ramsau zusammen mit Gesangbüchern aus Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Bunzlau, Bayreuth, Breslau, Onolzbach (Ansbach). Ramsau ist die älteste Toleranzgemeinde der Steiermark, in der Geheimprotestanten von 1599-1781 die Gegenreformation überdauerten.
(Rudolff 1982, S. 42)
Froriep 0031.1.1778 b
~~
Admin_10/07/2016 11:53:12// Admin_19/01/2017 17:49:09//
9286
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1778
Erscheinungsjahr von
1778
Erscheinungsjahr bis
1778
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Gesangbuch | der evangelischlutherischen | Domgemeine | zu Bremen. | [Preis] | Bremen 1778. | bey Diedrich Meier, des löbl. Gymn. Buchdrucker.
[angeb. II:] Gebete.
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Gebete.
Name Standort
Murau: Evangelisches Diözesanmuseum Steiermark in Murau
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Evangelisches Diözesanmuseum Steiermark in Murau: o. Sign.
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
7 Bl., 554; 24
Bl. [lv]: Kol. 3, 16
Bl. 2-3: Vorrede
Bl. 4-[7]: Inhalt.
S. l-544: Lieder
S. 546-554: Alphabetisches Register
Auflage
Bl. [lv]: Kol. 3, 16
Bl. 2-3: Vorrede
Bl. 4-[7]: Inhalt.
S. l-544: Lieder
S. 546-554: Alphabetisches Register
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
vgl. Heeren 1778
Urheber Gesangbuch
Schlichthorst, Konsistorialrat und Superintendent
Rieffestahl, Pastor
Vogt, Pastor
Heeren (Vorrede Heeren 1778)
Sigel GBA
Rieffestahl, Pastor
Vogt, Pastor
Heeren (Vorrede Heeren 1778)
BremDom 1778 b
Rudloff: 0031.1.1778b
Zusatzinformationen GBA
Rudloff: 0031.1.1778b
10.01.2006Moos;+05.02.2004Wennemuth;HW 27.11.03, 1.8.03
+Mainz GBA 113/1994
$D DS, SP - GB Enc
lt. Fröhlich, H., Gillmann, E. u.a., Hg.: Unsere Kirche im Rheinischen Oberland, Simmern 1954, S. 270, in Kommissionsbericht über in Rhein. Kirche benutzte Gesangbücher 1841 enthalten
+Mainz GBA 113/1994
$D DS, SP - GB Enc
lt. Fröhlich, H., Gillmann, E. u.a., Hg.: Unsere Kirche im Rheinischen Oberland, Simmern 1954, S. 270, in Kommissionsbericht über in Rhein. Kirche benutzte Gesangbücher 1841 enthalten