Anzahl Lieder
207 [recte: 209]

Nr. 206: Für die Abgestorbene ("Erbarmt euch meiner heut")

Nr. 207: Trost Seufzer zu GOtt für die Abgestorbene ("Hör grosser GOtt der Seelen Klagen")

Nr. 156 [recte: 208]: Dies irae zu Deutsch (""O des Tags der vollen Zähren")

Nr. 207: Poetische Uebersetzung des Vater unser ("In Gott des Vaters und des Sohns")
Autopsiert
Ja
Format
12°

6,5 x 11,2

braun-schwarz gefleckter Ledereinband mit Blindprägung

Gelbschnitt (?)

zahlreiche Vigneten im Innern des Drucks

Exlibris: E bibliotheca J. F. H. Schlosser [...] Seminario Moguntino [...]

handschriftlicher Besitzervermerk: S. Schlosser d[en 5?]ten Febr. 1818. F.Schlosser
History Inhalt
04.08.2005Ackermann;10.03.2004Neuhaus;AN 14.10.03

+AS 03.09.02 / 26.11.02

[Erste Auflage 1741]ackermann_23.02.2016 12:11:30// ackermann_23.02.2016 12:12:14// ackermann_23.02.2016 12:12:36// ackermann_23.02.2016 12:12:55// ackermann_23.02.2016 12:13:57// ackermann_21.06.2016 18:32:10// ackermann_21.06.2016 18:32:58// Admin_10/07/2016 11:53:13// ackermann_27.11.2016 12:42:51// Admin_19/01/2017 17:49:09//
ID_GB_alt
1398141106
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
04.08.2005Ackermann;10.03.2004Neuhaus;AN 14.10.03
+AS 03.09.02 / 26.11.02

[Erste Auflage 1741]
Kontrollexemplar
Mainz Martinusbibliothek
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
9333
Verleger?
Nein
Drucker?
Nein
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
9314
Verlagsort ID
564
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
9314
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1421
ID Gesangbuch Nachweis
9314
Nachweis Detailangaben
1778/02
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
84
Nachweis Titel
ID Nachweis
2967
ID Gesangbuch Nachweis
9314
Nachweis Detailangaben
Lindb nach 1777
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
86
Nachweis Titel
Beschreibung des Gesangbuchs
Datierung nach dem Privileg
RISM 1778-02: nach 1777.
[Erste Auflage 1741]
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1778
Erscheinungsjahr von
1778
Erscheinungsjahr bis
1778
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie mit beziffertem Generalbass

einige zweistimmig
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | GOtt und dem Lamm geheiligtes | Kirchen= und Haus=Gesang | Der | Auf dem dreyfachen Wege der | Vollkommenheit nach dem himm=|lisch=Jerusalem wandernden | Tochter Sion, | Die Glaubens Geheimnisse und Fest=|Täge, nach der Biblischen Geschichte | und Kirchen Ordnung | vorstellend, | Den Sünder zur Buß erweckend, mit Tugend | Uebungen bestärkend, und zum Lob der Heiligen | ermunterend, | Mit jedem Lied beygedruckten, von bewährten | Music=Verständigen neu=gefertigten Sing=|weisen, sammt Baß=General, zur Vermeh=|rung des Göttlichen Lobs. | Cum Privilegio Sacrae Caesareae Majestatis. | Z | Zum Drittenmal | In Druck verlegt, Cölln am Rhein | In der Schaubergischen Buchdruckerey.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
19776
Gesangbuch ID für Exemplar
9314
Exemplar vorhanden
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
38
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19777
Gesangbuch ID für Exemplar
9314
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
1/264 8°
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
57
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19778
Gesangbuch ID für Exemplar
9314
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
RHSM432+3
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
59
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19779
Gesangbuch ID für Exemplar
9314
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Ba 1030
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
202
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19780
Gesangbuch ID für Exemplar
9314
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Asc. 489a
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
202
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19781
Gesangbuch ID für Exemplar
9314
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gesangbuchsammlung, ohne Sig.
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
225
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19782
Gesangbuch ID für Exemplar
9314
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
HA 78
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
296
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19783
Gesangbuch ID für Exemplar
9314
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Bestand: Bibliothek des Theologischen Seminars der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Friedberg
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
722
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
19784
Gesangbuch ID für Exemplar
9314
Exemplar vorhanden
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
1951
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
656, (10) p.
Auflage
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Vorerinnerung an den Leser (wie Lindb 1741)
Urheber Gesangbuch
wie Lindb 1755
Sigel GBA
B III 291
Privilegien
Joseph II., erwählter Römischer Kaiser

Rfürst Colloredo

Ad Mandatum Sacrae Caesareae Majestatis proprium Andreas Edler von Stock

Ertina, 6. Juli 1778

PRIVILEGIUM CAESAREUM

Aus dem Inhalt: Verlängerung des Privilegs für das Gesangbuch, das der Kölner Bürgerin Maria Dorothea Schauberg, verehelichte Menn, am 20. Mai 1768 erteilt worden war, um zehn Jahre. Verbot des Nachdrucks und Vertriebs bei "einer Poen von fünf Mark löthigen Golds".
Zusatzinformationen GBA
19.8.2005Scheidgen;+AS 19.08.05

+Mainz Martinusbibliothek D 884

AS 24.11.01 / 05.03.02

B III 278a: 70 lat. Hymnen und deren Übertragungen ins Deutsche, 39 davon in "der nach dem Sinne der katholischen Kirche singende Christ (Fulda 1778) übernommen. Verfasser: Augustin Erthel

von Arx, 21