Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Ja
Format
12°

5,7x10,3 (S. 5)

moderner Bibliothekseinband
History Inhalt
29.11.2005Scheidgen;11.11.2005Scheidgen;+AS 11.11.05

+Köln USB BAEU1457 (def.)

Repro. Titelackermann_13.03.2016 20:12:27// ackermann_13.03.2016 20:13:06// ackermann_21.06.2016 18:22:06// ackermann_21.06.2016 18:23:10// Admin_10/07/2016 11:53:13// ackermann_27.11.2016 12:43:24// Admin_19/01/2017 17:49:09//
ID_GB_alt
-152794244
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
29.11.2005Scheidgen;11.11.2005Scheidgen;+AS 11.11.05

Repro. Titel
Kontrollexemplar
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1457 (def.)
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
9338
Verleger?
Nein
Drucker?
Nein
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
9319
Verlagsort ID
663
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
ID Ort-Verleger
30415
Verleger?
Nein
Drucker?
Nein
Verlagsort
Reihenfolge
2
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
9319
Verlagsort ID
319
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
9319
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1422
ID Gesangbuch Nachweis
9319
Nachweis Detailangaben
1778/20
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
84
Nachweis Titel
ID Nachweis
2968
ID Gesangbuch Nachweis
9319
Nachweis Detailangaben
Mi Mnz-E 1778
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
86
Nachweis Titel
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1778-20: BEU
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1778
Erscheinungsjahr von
1778
Erscheinungsjahr bis
1778
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodien
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
EXTRACTUS RESPONSORII | und bequemliches | Meß= und Vesper=|Büchlein, | Darinnen | die fürnehmste Messen | und Vespern des ganzen | Jahrs, auf Noten gesetzt: | Samt einer schönen Weise, | die Proceßionen und Wallfahrten | in der Kreuzwoche und zu andern Zeiten | andächtig zu verrichten, auch das Amt für | die Abgestorbene begriffen seynd. | Mit Zusetzung dreyßig lateinischer | Lieder, so mit denen Teutschen können | gesungen werden. | Zum sonderlichen Dienste den Schulmeistern | und Jugend derjenigen Orten, so keine | Choral=Bücher haben. | Anjetzo wieder von neuem übersehen, verbes=|sert und mit der Weise dem Priester Meß zu die=|nen, vermehret worden. | Cum Permissu Superiorum & Privilegio. | Maynz und Frankfurt, | In der Häfnerischen Buchhandlung, | 1778.

[vorgeb.:] Mnz-Cz 1774
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
19794
Gesangbuch ID für Exemplar
9319
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BAEU1457 (def.)
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
59
Exemplar vorhanden ID
2
Exemplar Standort ID
19795
Gesangbuch ID für Exemplar
9319
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D BEU (def.)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
484
Exemplar vorhanden ID
2
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
2
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(24), 407, (1); 142 p. [unvollst.; recte: 143]

[II:]

S. 2-104 lateinische Gesänge

S. 104-108 deutsche "Litaney von allen Heiligen"

S. 109-116 deutsche "Wall=Lieder"

S. 116-138 weitere deutsche Lieder

S. 139ff. Weiß dem Priester Meß zu dienen.
Vorrede Gesangbuch
keine
Sigel GBA
B III 276
Privilegien
Cum Permissu Superiorum & Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
01.11.2006Scheidgen;30.10.2006Scheidgen;+AS 30.10.2006 (+Regensburg BZB in SWS H. e. 1323)

17.05.2006Fugger;16.05.2006Fugger;+UE;

Auszug aus Lhut 1777a/b

H. Ühlein-Sari in: Kohlschein, Franz/ Küppers, Kurt (Hgg.), "Der große Sänger David - euer Muster". Studien zu den ersten diözesanen Gesang- und Gebetbüchern der katholischen Aufklärung. Münster 1993 (Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen 73), S. 282ff, 322ff.

Georg Brenninger, in: H. Becker - R.Kaczynski (Hgg.), Liturgie und Dichtung. Ein interdisziplinäres Kompendium I, St. Ottilien 1983 (Pietas Liturgica 1), S. 811-820.