££ M. GE. Tietzens geistliche Wasser=Quelle

Autopsiert
Nein
History Inhalt
19.11.2007Wennemuth;13.06.2007Dolic;24.10.2006Wennemuth;05.02.2004Wennemuth;

§Gesangbuch??

autopsieren

§ autopsierenAdmin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
HDB Nummer
9352
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1778
Erscheinungsjahr von
1778
Erscheinungsjahr bis
1778
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
M. GE. Tietzens geistliche Wasser=Quelle, woraus zu schoepfen: I. Taegliche Morgen= und Abend=Segen, mit Reim=Gebetlein, Trost=Spruechen, Vor= und Nachseufzern. 2. Heilige Kirchen= und Fest=Ge=dancken. 3. Bußfertige Beicht= und Com=munion=Andachten. 4. Kraeftige Seufzer aller Noth=leidenden. 5. Hertzliche Gebete in Wetters=Noth. 6. Morgen=Abend=Buß=Com=munion=Dank= und andere Lieder. Wernigerode, 1778. Druckts und verlegts Johann Georg Struck.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Mainz GBA Dt. Inst. 1993/293 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Sigel GBA
Tietz 1778
Zusatzinformationen GBA
03.01.2007Schlüter;02.01.2007Schlüter;14.09.2005Wennemuth;