Anzahl Lieder
1466
ab Nr. 1363 Anhang
ab Nr. 1363 Anhang
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
9,1 x 14,4 (S. 37)
Ledereinband, Supralibros (1783), geprägter Goldschnitt
Lesebändchen (gezackt)
9,1 x 14,4 (S. 37)
Ledereinband, Supralibros (1783), geprägter Goldschnitt
Lesebändchen (gezackt)
History Inhalt
12.11.2007Nasse;03.07.2007Wennemuth;28.09.2005Wennemuth;+15.07.2005Wennemuth;
§Film fürs GBA bestelltAdmin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
§Film fürs GBA bestelltAdmin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
ID_GB_alt
-369822203
HDB Nummer
9465
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1780
Erscheinungsjahr von
1780
Erscheinungsjahr bis
1780
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neueingerichtetes | Freybergisches | Gesangbuch | nebst | einigen Gebeten zur Kirchen= | und | Hausandacht | ausgefertiget | von dem | gesammten geistlichen Ministerio | allda | mit einer Vorrede | Christoph Gottlob Grundigs | A. M. Past. u. Superint. | P | Auf Kosten des Stadt= Priester= Witwen= und Waysen=Fisci | in Freyberg. | gedruckt bey Samuel Friedrich Barthel, | 1780.
[II:] Gebete zur Kirchen- und Hausandacht.
[angeb. III:] Der ganze Psalter [...] Luther [...] Summarien [...]. §Freiberg: Auf Kosten des Stadt= Priester= Witwen= und Waisen=Fisci
[angeb. IV:] Episteln und Evangelia [...] Zerstörung [...] kleine Katechismus [...] ungeänderte Augsburgische Konfession, und einem Catechetischen Unterricht vor die Schuljugend [...]. §Freiberg: Auf Kosten des Stadt= Priester= Witwen= und Waisen=Fisci
[II:] Gebete zur Kirchen- und Hausandacht.
[angeb. III:] Der ganze Psalter [...] Luther [...] Summarien [...]. §Freiberg: Auf Kosten des Stadt= Priester= Witwen= und Waisen=Fisci
[angeb. IV:] Episteln und Evangelia [...] Zerstörung [...] kleine Katechismus [...] ungeänderte Augsburgische Konfession, und einem Catechetischen Unterricht vor die Schuljugend [...]. §Freiberg: Auf Kosten des Stadt= Priester= Witwen= und Waisen=Fisci
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
20129
Gesangbuch ID für Exemplar
9465
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Nürnberg LKA Ei 32/1
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
60
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20130
Gesangbuch ID für Exemplar
9465
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2645
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
15, (23), 761, (3); 44; 79, (1); 128
S. 714ff. Anhang einiger alten bekannten Lieder.
S. 714ff. Anhang einiger alten bekannten Lieder.
Auflage
[1. Aufl.] (§Anh 1803]
Vorrede Gesangbuch
1) Grundig, Christoph, A. M. Past. und Superint.
Freiberg, 22. November 1779.
Heil, Gnade und Segen von Gott, allen christlichen Liederfreunden!
(Vorrede)
2) Vorbericht.
Zu den Änderungen, zur Konzeption.
Freiberg, 22. November 1779.
Heil, Gnade und Segen von Gott, allen christlichen Liederfreunden!
(Vorrede)
2) Vorbericht.
Zu den Änderungen, zur Konzeption.
Sigel GBA
Freiberg 1780
Privilegien
Mit gnädigstem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
26.04.2007Gruber;25.04.2007Gruber;21.02.2005Wennemuth;HW 4.1.02, 14.7.00
BS 4780 A498.779 B8, Film 33,25
Titelbl.defekt
Mehrteil. Werk: Das braunschweigische Gesangbuch nach seiner Entstehung und Gestaltung / Christian Oberhey Teil: [Beitr. 1]. Das braunschweigische Gesangbuch nach seiner Entstehung und Gestaltung Erschienen: 1880 Umfang: 180 S. Nachgewiesen in: Braunschweig STB
~~
BS 4780 A498.779 B8, Film 33,25
Titelbl.defekt
Mehrteil. Werk: Das braunschweigische Gesangbuch nach seiner Entstehung und Gestaltung / Christian Oberhey Teil: [Beitr. 1]. Das braunschweigische Gesangbuch nach seiner Entstehung und Gestaltung Erschienen: 1880 Umfang: 180 S. Nachgewiesen in: Braunschweig STB
~~