££ e 1008
Allgemeines Gesangbuch, auf
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
914
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8 x 14,1 (S. 372)
dunkelbrauner Ledereinband mit Goldprägung, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
8 x 14,1 (S. 372)
dunkelbrauner Ledereinband mit Goldprägung, geprägter Goldschnitt
18.02.2008Wennemuth;09.01.2005Wennemuth;21.05.2004oweiss; +CN Berlin Hb 1884
08.03.2004Wennemuth;
Erlangen-Nürnberg UB H00/THL.A-XVII 879
Heidelberg PTS Hym If 1Admin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
HDB Nummer
08.03.2004Wennemuth;
Erlangen-Nürnberg UB H00/THL.A-XVII 879
Heidelberg PTS Hym If 1Admin_10/07/2016 11:53:13// Admin_19/01/2017 17:49:10//
9542
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1781
Erscheinungsjahr von
1781
Erscheinungsjahr bis
1781
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
e 1008
Allgemeines | Gesangbuch, | auf | Königlichen Allergnädigsten Befehl | zum | öffentlichen und häuslichen Gebrauche | in den Gemeinen des Herzogthums Schleswig, | des Herzogthums Hollstein, der Herrschaft Pinneberg, | der Stadt Altona, und der Grafschaft Ranzau | gewidmet | und | P | herausgegeben. | W | P | Z | Altona, 1781. | Gedruckt mit Eckhardtischen Schriften.
Standorte Gesangbuch
Allgemeines | Gesangbuch, | auf | Königlichen Allergnädigsten Befehl | zum | öffentlichen und häuslichen Gebrauche | in den Gemeinen des Herzogthums Schleswig, | des Herzogthums Hollstein, der Herrschaft Pinneberg, | der Stadt Altona, und der Grafschaft Ranzau | gewidmet | und | P | herausgegeben. | W | P | Z | Altona, 1781. | Gedruckt mit Eckhardtischen Schriften.
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 1884
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Erlangen: Institut für Kirchenmusik der Universität Erlangen-Nürnberg
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Erlangen-Nürnberg UB H00/THL.A-XVII 879
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Heidelberg: Praktisch-Theologisches Seminar, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Heidelberg PTS Hym If 1
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(20), 1008, 28
Vorrede Gesangbuch
Vorbericht.
"Der gemeinschaftliche und besondre Gottesdienst ... Ihm dem Vater, und seinem Sohne und dem heiligen Geiste, sei Preis und Ehre in Ewigkeit! Amen.
Sigel GBA
"Der gemeinschaftliche und besondre Gottesdienst ... Ihm dem Vater, und seinem Sohne und dem heiligen Geiste, sei Preis und Ehre in Ewigkeit! Amen.
Schlesw/HolA 1781 e
Privilegien
mit Königlichem Allerhöchsten Privilegio
Extract des Königlichen Allerhöchsten Privilegii.
Christian VII, König zu Dänemark, Norwegen etc. ... die Waisenhäuser zu Schleswig, Flensburg und Tundern, die Meldorfische Armenschule und das Schulmeister-Seminarium zu Kiel mit dem Druck und Verlag dieses neu einzuführenden Schleswig-Holsteinischen Gesangbuchs zu privilegieren. ...
Zusatzinformationen GBA
Extract des Königlichen Allerhöchsten Privilegii.
Christian VII, König zu Dänemark, Norwegen etc. ... die Waisenhäuser zu Schleswig, Flensburg und Tundern, die Meldorfische Armenschule und das Schulmeister-Seminarium zu Kiel mit dem Druck und Verlag dieses neu einzuführenden Schleswig-Holsteinischen Gesangbuchs zu privilegieren. ...
25.01.2008Wennemuth;12.12.2007Wennemuth;17.10.2007Schlüter;18.08.2006Wennemuth;06.03.2006Wennemuth;25.01.2006Wennemuth;26.11.2004Wennemuth;+29.01.2004Wennemuth;15.01.2004Wennemuth;
+KmG 1780/02 a
Greifswald UB
Halle ULB
Berlin BEZA 84/236
Wolfenbüttel HAB
Berlin Hb 3539
Ex. Gotha FB: Fingerprint: 7767 esr- ene- deHe 3 1780A nach dem Ex. der FB Gotha, der Bibliothek d. Franckeschen Stiftungen Halle und der SBB. Verf. erm. bei Holzmann/ Bohatta
+KmG 1780/02 a
Greifswald UB
Halle ULB
Berlin BEZA 84/236
Wolfenbüttel HAB
Berlin Hb 3539
Ex. Gotha FB: Fingerprint: 7767 esr- ene- deHe 3 1780A nach dem Ex. der FB Gotha, der Bibliothek d. Franckeschen Stiftungen Halle und der SBB. Verf. erm. bei Holzmann/ Bohatta