Mecklenburgisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
662

ab Nr. 461 Anhang

ab Nr. 503 Zweiter Anhang

ab Nr. 547 Zugabe
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,2x 14,0 (S. 134)

grüner Ledereinband mit Goldprägung

Goldschnitt



handschriftliche Eintragung:

"Sr. Durchl. dem regierenden Herzoge zugehörig." (Adolf Friedrich IV. "Dörchläuchting", 1738-1794)



TB in Teil II
History Inhalt
16.01.2007Lange;+12.01.2007Lange; Bibl.Strempel: "Großherzogl. Privatbibliothek" "Ungültig" überstempeltAdmin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:10//
HDB Nummer
9614
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1781
Erscheinungsjahr von
1781
Erscheinungsjahr bis
1781
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Mecklenburgisches | Gesangbuch, | bestehend aus 662 | geistlichen, lieblichen Liedern, | welche Gott dem Herrn | im Mecklenburg=Stargardischen Kreise | öffentlich und besonders angestimmet | werden. | Aus den bewährtesten alten und neuen Gesangbüchern | zusammen getragen, | auch mit zwey Anhängen und einer Zugabe | vermehret. | Nebst einem | geistreichen Gebetbuch. | Neue verbesserte Ausgabe. | B | P | Z | Neubrandenburg, 1781. | Gedruckt und verlegt von Christian Gottlob Korb, | Herzogl. Mecklenb. Strel. Hofbuchdrucker.

[II:] Geistreiches Gebetbuch, [...] Morgen- und Abendsegen [...] Beicht-, Kommunion und andere Gebete [...] Kirchen- und Buß-Gebete [...]. 1781
Standorte Gesangbuch
Name Standort Schwerin: Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern, Musikaliensammlung Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Schwerin LBMV Mkl g 2658/1 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
702, (17); 48

S.509ff. Anhang (Nr. 461-502)

S.557ff. Zweiter Anhang (Nr. 503-546)

S. 597ff. Zugabe (Nr. 547ff.)

ungezählte Seiten Register der Gesänge und Kollekten
Auflage
Neue, verb. Ausg.
Vorrede Gesangbuch
§wie §1793

auf der Titelrückseite Notiz [ohne Überschrift, Datierung, Unterschrift]

"Bey dieser Neuauflage des Mecklenburgisch=Strelitzischen Gesangbuches" wurden mehrere Änderungen vorgenommen: Ersetzung nicht mehr gebräuchlicher Lieder durch "brauchbarere" (diese auch separat erschienen); Verbesserung einzelner Ausdrücke. Am Schluß Vers: "Auf daß nicht sing allein der Mund, / Nein! daß es geh aus Herzensgrund.
Privilegien
Mit Herzogl. allergnädigstem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
19.12.2010Wennemuth;27.08.2010Wennemuth;23.02.2008Wennemuth;12.10.2004Wennemuth;

BS 4780 W842.780 B5 fehlte