Anzahl Lieder
800
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,7x14,9 (S. 273)
Ledereinband, Sprengschnitt
Ex. Riga SBA 1782 Goldschnitt mit Prägungen
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00710:
8°
8,7x14,9 (S. 273)
Ledereinband, Sprengschnitt
Ex. Riga SBA 1782 Goldschnitt mit Prägungen
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00710:
8°
History Inhalt
23.04.2009Wennemuth;17.10.2007Schlüter;05.03.2007Wennemuth;09.12.2004Wennemuth;08.12.2004Wennemuth;AL 20.7.2004;+HW 31.10.03, HW 1.2.03
+Berlin Hb 3618
+AL 20.7.2004;
+Riga AkadB D2/7 (R 12619)
+Riga AkadB D2/7 (R 9587)
+AL 28.9.2004: Riga AkadB 2 (65921)
+AL 1.11.2004: Riga SBA 1782
KN
Graff 1939, S. 22.
abh. von Bremen, berlin, Schleswig-Holstein, von ganz Livland ohne Widerstreben angenommen
Nachfolger: Sammlung 1810
In ganz Livland eingeführt (Allg. dt. Bibl. 1784, S. 379)
Berkholz 1878, S. 33-41.
Vorgänger: Riga 1664 (war bis 1773 in St. Petersburg in Gebrauch)
Nachfolger: Riga 1810
Russische Bibliothek, zur Kenntniss des gegenwärtigen zustandes der Literatur in Russland
Von Hartwich Ludwig Christian Bacmeister, Pre-1801 Imprint Collection (Library of Congress)
Veröffentlicht von J.F. Hartknoch, 1784
Notizen: v. 9
Original von University of Michigan
Digitalisiert am 3. Febr. 2009
S. 301ff.
S. 302 neue Lieder aus Bremisch, Berlinisch, Holsteinischen
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00710: Fingerprint: esnd 4.4. n!bt ih4. 3 1782A nach dem Ex. der FB Gotha
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00710 II: Fingerprint: ndzu erls n.in naSc 3 1782A nach dem Ex. der FB Gotha; Kann selbständig erschienen sein (eigenes Titelbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- und Bogenzählung)
FingerprintAdmin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:11//
+Berlin Hb 3618
+AL 20.7.2004;
+Riga AkadB D2/7 (R 12619)
+Riga AkadB D2/7 (R 9587)
+AL 28.9.2004: Riga AkadB 2 (65921)
+AL 1.11.2004: Riga SBA 1782
KN
Graff 1939, S. 22.
abh. von Bremen, berlin, Schleswig-Holstein, von ganz Livland ohne Widerstreben angenommen
Nachfolger: Sammlung 1810
In ganz Livland eingeführt (Allg. dt. Bibl. 1784, S. 379)
Berkholz 1878, S. 33-41.
Vorgänger: Riga 1664 (war bis 1773 in St. Petersburg in Gebrauch)
Nachfolger: Riga 1810
Russische Bibliothek, zur Kenntniss des gegenwärtigen zustandes der Literatur in Russland
Von Hartwich Ludwig Christian Bacmeister, Pre-1801 Imprint Collection (Library of Congress)
Veröffentlicht von J.F. Hartknoch, 1784
Notizen: v. 9
Original von University of Michigan
Digitalisiert am 3. Febr. 2009
S. 301ff.
S. 302 neue Lieder aus Bremisch, Berlinisch, Holsteinischen
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00710: Fingerprint: esnd 4.4. n!bt ih4. 3 1782A nach dem Ex. der FB Gotha
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00710 II: Fingerprint: ndzu erls n.in naSc 3 1782A nach dem Ex. der FB Gotha; Kann selbständig erschienen sein (eigenes Titelbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- und Bogenzählung)
FingerprintAdmin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:11//
ID_GB_alt
45877907
HDB Nummer
9703
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1782
Erscheinungsjahr von
1782
Erscheinungsjahr bis
1782
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Rigisches | Gesangbuch, | nebst | einem vollständigen | Gebetbuche. | V | Z | Riga, | verlegt P | bey Gottlob Christian Frölich, | und gedruckt zu Leipzig | bey Joh. Gottlob Immanuel Breitkopf. | 1782.
[II:] Neues Gebetbuch, welches Gebete auf alle Tage der Woche, Festzeiten, verschiedene, sowohl geistliche als leibliche Bedürfnisse, Umstände und Veranlassungen, insbesondere bei der Beichte, Communion und in Krankheiten, wie auch in vielen andern Fällen der Zeit und des Lebens enthält. Riga: Frölich, Gottlob Christian ; Leipzig: Breitkopf, Gottlob Immanuel 1782.
[II:] Neues Gebetbuch, welches Gebete auf alle Tage der Woche, Festzeiten, verschiedene, sowohl geistliche als leibliche Bedürfnisse, Umstände und Veranlassungen, insbesondere bei der Beichte, Communion und in Krankheiten, wie auch in vielen andern Fällen der Zeit und des Lebens enthält. Riga: Frölich, Gottlob Christian ; Leipzig: Breitkopf, Gottlob Immanuel 1782.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
20661
Gesangbuch ID für Exemplar
9703
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00710
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20662
Gesangbuch ID für Exemplar
9703
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3618
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20663
Gesangbuch ID für Exemplar
9703
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Riga AkadB 2 (65921)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
270
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20664
Gesangbuch ID für Exemplar
9703
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Riga AkadB D2/7 (R 12619)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
270
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20665
Gesangbuch ID für Exemplar
9703
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Riga AkadB D2/7 (R 9587)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
270
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20666
Gesangbuch ID für Exemplar
9703
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Riga SBA 1782
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
274
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20667
Gesangbuch ID für Exemplar
9703
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Tartu UB Est A-3
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
292
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
20668
Gesangbuch ID für Exemplar
9703
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Erlangen-Nürnberg UB H00/THL-XVII 741
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
742
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(24), 780; 176, (4)
S. 777ff. Kollekten
S. 777ff. Kollekten
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Reusner, Martin Andreas von, Oberpastor
Riga, 5. August 1781
Vorbericht.
u.a. zur Auswahl und Bearbeitung der Lieder.
Riga, 5. August 1781
Vorbericht.
u.a. zur Auswahl und Bearbeitung der Lieder.
Urheber Gesangbuch
Ministerium
Reussner, Martin Andreas von, Oberpastor zu St. Petri, unter Beteiligung weiterer Pastoren (vgl. Berkholz 1878, S. 33-41).
Reussner, Martin Andreas von, Oberpastor zu St. Petri, unter Beteiligung weiterer Pastoren (vgl. Berkholz 1878, S. 33-41).
Sigel GBA
Riga 1782
Privilegien
mit Rußisch=kaiserlichem Privilegio,
Zusatzinformationen GBA
10.03.2008wennemuth;06.12.2007Wennemuth;11.02.2007Wennemuth;09.02.2004Wennemuth;+HW 3.3.03
+Karlsruhe LKB Hen. VI b 12
+Karlsruhe LKB Hen. VI b 12