Anzahl Lieder
[I:] ungezählt (ca. 184 laut Register); [II:] ungezählt, ca. (202 laut Register); [III:] keine
Autopsiert
Ja
Drucktechnik
Einzugsgebiet
Bonn
Format
12°; 5,7x10,4 cm (ohne Custoden und Kopftitel)
Kirchenkalender
S/R (I)
1 Seite mit Zierrahmen, Bild und 2 Psalmzitaten vor Beginn des Gesangsteils
Brauner Ledereinband mit Blindprägung; 2 abgerissene Schließen
[III:] Holzschnitte
History Inhalt
15.05.2007Schlüter;14.05.2007Schlüter;25.01.2007Schlüter;22.09.2006Wennemuth;

DKL ok

§ Habe Vorbemerkung in den Umfang getan.Admin_10/07/2016 11:52:40// Künster_16.12.2016 09:41:43// Admin_19/01/2017 17:48:45// Rettinghaus_22.02.2017 15:42:36// Rettinghaus_22.02.2017 15:43:03//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
(Teil III:1591)
DKL ok

§ Habe Vorbemerkung in den Umfang getan.
Kontrollexemplar
Trier Stadtbibliothek: Mu 272
Ort und Verleger
Verleger?
Nein
Drucker?
Nein
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
972
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
4145
Nachweis Detailangaben
el15
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
4146
Nachweis Detailangaben
1592/04
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
4147
Nachweis Detailangaben
Bonn 1592
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
8573
Nachweis Detailangaben
VD16 ZV 6573
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
Autopsiert durch
Beschreibung des Gesangbuchs
kein Druckvermerk
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1592
Erscheinungsjahr von
1592
Erscheinungsjahr bis
1592
Konfession Gesangbuch
Notation im Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Ja
Beschreibung Noten
[I:] zahlreiche Melodien (Blockdruck minderwertig); [II:] zahlreiche Melodien (wie I); Weiße Mensuralnotiation/ Quadratnotation; [III:] ohne Noten
Noten teilweise auch negativ gedruckt
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuͤchlein. | Geistlicher | Psalmen/ Hymnen/ | Lieder vnnd Gebett/ Durch | etliche Diener der Kirchen zu | Bonn fleissig zusammen | getragen. | Zum dritten auffs newe gemehrt/ mit | der Kirchenordnung/ vnnd viel anderen | Geistlichen Liedern/ so in etlichen an= | deren Bonnischen Gesangbuͤ= | chern nicht gefunden | werden. | 15 <B> 92.

[II:] Das Ander Theyl/ | Christlicher Gesang/ Nem= | lich alle Lieder/ Hymnen/ vnnd | Gebett/ welche auch Gott dem HErren zu | lob vnnd Ehr gesungen werden/ fein nach | ordnung der Christlichen gemeine/ auß | vielen Gesangbuͤcheren zusammen | gezogen/ Zu dienst allen From= | men Christen. | <B> | Psalm. xcvi. | Singet dem HERren ein newes Liedt/ | Singet dem Herren alle Welt/ Singet dem | Herren/ vnd lobet seinen Namen/ Prediget | einen tag am andern sein Heyl/ ec.

[III:] Kirchen | <Z> | Ordnung | Vnd Gebett / Zum | brauch Christlicher Ge= | meine/ ordentlich | angestellet. | <Z> | <B> | <Z> | Anno. 1591
<TE>
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
D S (verloren)
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Bemerkungen zum Exemplar
§ D TR Mu 272.8º
Signatur des Exemplars
Barcode: 170641-10
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(18), 149; (1), 163, (5); (12) Bll.
Inhalt: = 1584-02 Bonn 1584 (= Druckstock; = Typen; = Illustrationen; = Umbruch)
[I:] Vorbemerkung (= EdK el5c); Kalender; 8 Gloria patri-Strophen ohne Noten; alphabetisches Register
[II:] Inhaltsregister; alphabetisches Register
[III:] Kirchenordnung ohne Noten
Vorrede Gesangbuch
[I:] 1) N.N.: An den Christlichen Leser/ oder Senger: „FReundtlicher lieber Leser / dieses Gesangb[ue]chlein/ si durch offt vnd vil Nachtrucken/ an vielen orten vbel Corrigiert gewesen/ hab ich in dieser jetzigen Edition lassen vberlesen vnnd verbesseren/ Also das du gar nahe ein new zugericht gesangb[ue]chlein finden wirst.“
2) N.N.: Vorrede. An den Christlichen Leser.
(Vorwort ([L. von der Mülen]; = EdK el2);
Zusatzinformationen GBA
18.04.2007Schlüter;18.04.2005Wennemuth;11.04.2005Wennemuth;03.05.2004Wennemuth;