Pfalz-Zweibrück-Evangelisches Gesangbuch

Pfalz-Zweibrückisches Evangelisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
561 + 157 (Adam (1928), S. 212)
Autopsiert
Nein
History Inhalt
18.12.2010Wennemuth;19.12.2006Wennemuth;



Adam (1928), S. 212 spricht von einer Auflage mit größeren Änderungen; sie bezeiche sich als "erneuert".Admin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:11//
HDB Nummer
9724
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1782
Erscheinungsjahr von
1782
Erscheinungsjahr bis
1782
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Pfalz-zweybrückisches evangelische Gesang-Buch, welches unter der Regierung des durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian des Vierten, Pfalz-Grafen bey Rhein, Hertzogen in Bayern, Grave zu Veldenz, Sponheim und Rappoltstein, Herrn zu Hohenack, u. zur Beförderung offentlicher und Privat-Andacht erneuert und mit einem Anhang geistreicher Lieder versehen worden, mit hochfürstlichem Privilegio. Zweybrücken: Hoffmann 1782.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Speyer: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek, Musikabteilung Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Speyer PLB Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Tübingen: Eberhard-Karls-Universität, Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Tübingen UB Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
[2] Bl., 448, 112 S.

%Anhang?
Auflage
[7. Aufl.] [2. Aufl. der Neuherausgabe]
Sigel GBA
Pfz/ZwbrE 1782
Privilegien
mit hochfürstlichem Privilegio
Zusatzinformationen GBA
26.02.2008Wennemuth;18.04.2005Wennemuth;12.04.2005Wennemuth;Vorwort der ersten Ausgabe 1712.