Neues Gesangbuch für die evangelische Gemeine zu Regensburg

Anzahl Lieder
572
Autopsiert
Nein
Format


9,2x15,6

geprägter Ledereinband, geprägter Goldschnitt, Vorsatzpapier grün-gold, florales Muster

Gibt 2 Formate (Vorrede)
History Inhalt
12.11.2012Wennemuth;07.06.2005Wennemuth;+HW 22.2.02

+BS 4780 W842.783

Liturg. 1366Admin_10/07/2016 11:53:14// Admin_19/01/2017 17:49:11//
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 W842.783
HDB Nummer
9791
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1783
Erscheinungsjahr von
1783
Erscheinungsjahr bis
1783
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Gesangbuch | für die | evangelische Gemeine | zu | Regensburg, | Z | auf obrigkeitliche Verordnung | heraus gegeben. | V | Z | Gedruckt und verlegt von C. E. Breitfeld, | 1783.

[II:] Anhang der gewöhnlichen Kirchengebete.
Standorte Gesangbuch
Name Standort München: Bayerische Staatsbibliothek München Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1366 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars BS 4780 W842.783 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(12), 842, (20); 21
Vorrede Gesangbuch
§Vorbericht

vor ungefähr 20 Jahren ist ein §Anhang von 100 Liedern eingeführt worden (u.a. Lieder Gellerts).

Zu den Liedänderungen: Lieder aus dem 16. Jh. hat man unverändert beibehalten, "weil die Härte, die sie haben, durch die Wahrheit der Gedanken und die edle Einfalt, in der dieselben ausgedrückt sind, ersetzt wird". Auch andere Lieder unverändert gelassen, manche jedoch geändert. Neue Lieder aus bekannten und geschätzten gesangbüchern genommen. Anzahl wie das vorige Gb.
Urheber Gesangbuch
NN

unter Einsicht und "Begnehmigung" E.H.E. Consistorii
Sigel GBA
Rbg 1783 §
Zusatzinformationen GBA
12.02.2010Dolic;05.04.2006Wennemuth;