Anzahl Lieder
712
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,7x14,5 (S. 217)

Ledereinband, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
20.04.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:15// Admin_19/01/2017 17:49:11//
ID_GB_alt
-1602124649
HDB Nummer
9851
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1784
Erscheinungsjahr von
1784
Erscheinungsjahr bis
1784
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliches | Gesangbuch | für | die Evangelischlutherischen Gemeinden | im | Hochstift Osnabrück. | Zum Gebrauch | beym öffentlichen Gottesdienste | und | bey der Haus=Andacht. | Nebst | dem gewöhnlichen doppelten Anhang. | Z | Göttingen, | gedruckt bey Johann Christian Dieterich. | 1784.

[II:] Gebete zum Gebrauch für die Privat- und Hausandacht und auch beim öffentlichen Gottesdienste. Des Osnabrückischen Landesgesangbuchs erster Anhang. Göttingen: Dieterich, Johann Christian 1784.

[III:] Die Epistolischen und Evangelischen Texte auf alle Sonn- und Festtage des Jahrs. Nebst der harmonischen Geschichte des Leidens, des Todes und der Begräbnis Jesu Christi und einer zuverlässigen Nachricht von der Zerstörung der Stadt Jerusalem. Des Osnabrückischen Landesgesangbuchs zweiter Anhang. Göttingen: Dieterich, Johann Christian 1784.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
20988
Gesangbuch ID für Exemplar
9851
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 12593-2
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(4), XX, 668, (16); 120; 96

u.a. Vergleichungsregister
Vorrede Gesangbuch
wie Osna 1780

"Vorbericht vor der ersten Auflage vom Jahr 1780."
Urheber Gesangbuch
Wiß, Christian Ludewig

Neuschäfer, Johann Caspar
Sigel GBA
Osna 1784
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
26.10.2007Wennemuth;1. Auflage lt. Vorrede 1. Aug.. 1725 - Vf. ist Johann Georg Börner