Neue Gebete Gesänge und Litaneien under dem Opfer des Neuen Testaments zum Gebrauche l´katholischer Landleute bei dem gewöhnlichen Pfarrgottesdienste
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungezählt
Autopsiert
Ja
Format
kl. 8°
7,3x13,1 (S. 41)
beiger Pappband mit Goldprägung (Buchrücken)
Gelbschnitt
History Inhalt
7,3x13,1 (S. 41)
beiger Pappband mit Goldprägung (Buchrücken)
Gelbschnitt
18.09.2007Ackermann;07.12.2005Scheidgen;+AS 07.12.05
+Fulda Ps GesangbuchsammlungAdmin_10/07/2016 11:53:15// ackermann_24.11.2016 14:04:02// ackermann_24.11.2016 14:04:35// Admin_19/01/2017 17:49:12//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+Fulda Ps GesangbuchsammlungAdmin_10/07/2016 11:53:15// ackermann_24.11.2016 14:04:02// ackermann_24.11.2016 14:04:35// Admin_19/01/2017 17:49:12//
18.09.2007Ackermann;07.12.2005Scheidgen;+AS 07.12.05
Kontrollexemplar
Fulda Priesterseminar Gesangbuchsammlung
Ort und Verleger
HDB Nummer
9959
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1804
Erscheinungsjahr von
1804
Erscheinungsjahr bis
1804
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neue | Gebete Gesa[e]nge und Litaneien | unter | dem Opfer | des | neuen Testaments | zum Gebrauche | katholischer Landleute | bey | dem gewo[e]hnlichen Pfarrgottesdienste | von einem | katholischen Landgeistlichen | Mit Genehmigung des hochwu[e]rdigsten | Vikariates zu Bruchsal. | Z | Carlsruhe 1804. | In Macklots Hofbuchhandlung.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Fulda: Bischöfliches Priesterseminar, Philosophisch-Theologische Hochschule, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Gesangbuchsammlung, ohne Signatur
Exemplar veröffentlichen
Ja
Ja
Umfang Gesangbuch
(2), VIII, IV, 129 p.
VIII Sn. Vorrede, IV Sn. Inhaltsverzeichnis
S. 1-64 Meßgebete
S. 64-83 Meßgesänge
S. 84-104 Litaneien
S. 105-117 Beichtgebete
S. 118ff. Anhang (Gebete und Lieder)
Vorrede Gesangbuch
VIII Sn. Vorrede, IV Sn. Inhaltsverzeichnis
S. 1-64 Meßgebete
S. 64-83 Meßgesänge
S. 84-104 Litaneien
S. 105-117 Beichtgebete
S. 118ff. Anhang (Gebete und Lieder)
1. Motto
"In der Nacht, da Christus gebohren wurde..." [über Geburt und Tod Christi in der Seele].
Der selige Mutschelle [d. i. Sebastian Mutschelle, 1749-1800, katholischer Theologe und Kantianer; s. LThK 7 (1998), Sp. 557]
2. N. N.
Vorrede
"Wir haben mehrere neue Gebetbücher..." Empfehlung der Gebetbücher von Brunner, Jais, Nack, Reuter und Sailer für die Messe. Sie sollen durch vorliegende Sammlun g ergänzt werden, um den Laien mehr Abwechslung zu ermöglichen.
Privilegien
"In der Nacht, da Christus gebohren wurde..." [über Geburt und Tod Christi in der Seele].
Der selige Mutschelle [d. i. Sebastian Mutschelle, 1749-1800, katholischer Theologe und Kantianer; s. LThK 7 (1998), Sp. 557]
2. N. N.
Vorrede
"Wir haben mehrere neue Gebetbücher..." Empfehlung der Gebetbücher von Brunner, Jais, Nack, Reuter und Sailer für die Messe. Sie sollen durch vorliegende Sammlun g ergänzt werden, um den Laien mehr Abwechslung zu ermöglichen.
nein
Zusatzinformationen GBA
04.07.2007Scheidgen;+AS 04.07.07