Anzahl Lieder
1185
Nr. 1049ff. Anhang von alten und neuen Liedern.
mit Angabe der Liedverfasser
Nr. 1049ff. Anhang von alten und neuen Liedern.
mit Angabe der Liedverfasser
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° (17,7)
9,1x15,2 (S. 245)
dunkler Ledereinband, blaumarmorierter Schnitt
Frontispiz: Portrait: Carl August Herzog zu Sachsen Weimar und Eisenach
"fec. [...] 1774."
9,1x15,2 (S. 245)
dunkler Ledereinband, blaumarmorierter Schnitt
Frontispiz: Portrait: Carl August Herzog zu Sachsen Weimar und Eisenach
"fec. [...] 1774."
History Inhalt
18.09.2006nasse;
+Berlin Hb 3956Admin_10/07/2016 11:53:15// Admin_19/01/2017 17:49:12//
+Berlin Hb 3956Admin_10/07/2016 11:53:15// Admin_19/01/2017 17:49:12//
ID_GB_alt
48932704
HDB Nummer
9977
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1784
Erscheinungsjahr von
1784
Erscheinungsjahr bis
1784
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neuvermehrtes | Weimarisches | Gesangbuch, | bestehend | in 1185 alten und neuen | geistlichen Liedern | zum nützlichen Gebrauch in Kirchen und Schulen, | der sämtl. Hochfürstl. Weimarischen Lande, | und einem | Gebet= und Communion=Büchlein | von geistreichen Lehrern | gesammlet. | Jetzo neu übersehen, | mit einem Anhange und einer Vorrede | begleitet | von Johann Gottfried Herder, | F. S. Oberhofprediger, Oberkirchenrath und General=|Superintendenten des Herzogthums Weimar. | P | Z | Weimar, im Verlag bey Conr. Jacob Leonh. Glüsing, | Fürstl. Sächs. privil. Hofbuchdrucker, 1784.
[II:] Das andächtige Herz in allerley Anliegen mit Bitten und Flehen im Geist, oder geistreiches Gebet-Büchlein, bestehend in Morgen- Abend- Kirchen- und andern andächtigen Gebeten welche ein frommer Christ sowol zu Hause als bey der Beichte und heiligen Abendmahl und allerley Anliegen nützlich brauchen kan. Weimar: Glüsing, Conrad Jacob Leonhard, 1784.
[II:] Das andächtige Herz in allerley Anliegen mit Bitten und Flehen im Geist, oder geistreiches Gebet-Büchlein, bestehend in Morgen- Abend- Kirchen- und andern andächtigen Gebeten welche ein frommer Christ sowol zu Hause als bey der Beichte und heiligen Abendmahl und allerley Anliegen nützlich brauchen kan. Weimar: Glüsing, Conrad Jacob Leonhard, 1784.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21238
Gesangbuch ID für Exemplar
9977
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3956
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(16), 868, (16); 64
S. 772ff. Anhang
S. 772ff. Anhang
Vorrede Gesangbuch
Vorrede.
Joh. Gottfried Herder
Weimar, 18. November 1784
"Es ist bereits vor dem Hoffmannischen Gesangbuche gemeldet worden, daß man bey dieser neuen Auflage beider Gesangbücher nur zuförderst die Übereinstimmung derselben zum Zweck gehabt habe, und also an beiden noch keine völlig gereinigte Sammlung guter unveränderter, alter und neuer Lieder habe veranstaltet werden können. ..." Danach langes Zitat Luthers zum Psalter, und dann eigene Gedanken zum Singen von geistlichen Liedern.
Joh. Gottfried Herder
Weimar, 18. November 1784
"Es ist bereits vor dem Hoffmannischen Gesangbuche gemeldet worden, daß man bey dieser neuen Auflage beider Gesangbücher nur zuförderst die Übereinstimmung derselben zum Zweck gehabt habe, und also an beiden noch keine völlig gereinigte Sammlung guter unveränderter, alter und neuer Lieder habe veranstaltet werden können. ..." Danach langes Zitat Luthers zum Psalter, und dann eigene Gedanken zum Singen von geistlichen Liedern.
Privilegien
Mit Herzogl. Sächs. gnädigstem PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
04.07.2005Wennemuth;