Anzahl Lieder
52 Nrn.
Autopsiert
Ja
Format
12°; 6,9x11,8 (S. 9);

ungebunden
History Inhalt
+16.11.2006Ortner 31.01.2008Ackermann;02.05.2006Ackermann;ackermann_12.06.2016 09:21:39// ackermann_12.06.2016 09:21:51// ackermann_12.06.2016 09:22:16// ackermann_12.06.2016 09:22:26// ackermann_12.06.2016 09:22:36// Admin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:08//
ID_GB_alt
1926929784
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+16.11.2006Ortner 31.01.2008Ackermann;02.05.2006Ackermann;
Kontrollexemplar
Innsbruck Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Dip. 107/II
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
8723
Verleger?
Nein
Drucker?
Ja
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
8694
Verlagsort ID
511
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
ID Ort-Verleger
30603
Verleger?
Ja
Drucker?
Nein
Reihenfolge
2
ID Gesangbuch Standort/Verleger
8694
HDB Nummer
8694
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1770
Erscheinungsjahr von
1770
Erscheinungsjahr bis
1770
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Ja
Letztes Update Person
Admin
Sigel Liedkatalog
Innsbr1770
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche | Gesänge, | in welchen | die christkatholischen | Glaubens= und Sittenlehren | zum leichtern Begriff | der | christlichen Schuljugend | und | gemeiner Leute auf dem Lande | vorgetragen werden, | und | derselben Gebrauch sowohl täglich in den | Schulen, als bey jeder Christenlehre, oder | auch andern Gottesdiensten, sonderbar in | den öffentlichen Processionen eingefüh= | ret wird. | Mit Erlaubniß der Obern. | <Z> | Jnnsbruck, | gedruckt in der k.k. Hofbuchdruckerey mit v. Trattnerischen | Schriften, und zu haben im Verlag der deutschen | Schulen. 1770.
Inhalt Gesangbuch
ID Inhalt Gesangbuch
166465
Position des Gesangs/Stücks
1
Überschrift/Rubrik
Vorbericht und Anmerkung | von dem | Gebrauch dieser geistlichen Gesänger.
ID des Gesangbuchs
8694
Angabe Seiten/Folio
p. 3-6
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
3
ID Inhalt Gesangbuch
166466
Position des Gesangs/Stücks
2
Überschrift/Rubrik
Erstes Gesang. | Vorlaͤufige Ermahnung an die Aeltern wegen der Kinderzucht.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
19 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49272
ID Inhalt Gesangbuch
166467
Position des Gesangs/Stücks
3
Überschrift/Rubrik
Zweytes Gesang. | Was ein christliches Kind sonder=|bar uͤben soll
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49273
ID Inhalt Gesangbuch
166468
Position des Gesangs/Stücks
4
Überschrift/Rubrik
Drittes Gesang. | Was ein christliches Kind vor | allem fliegen soll.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49274
ID Inhalt Gesangbuch
166469
Position des Gesangs/Stücks
5
Überschrift/Rubrik
Viertes Gesang. | Wie ein christliches Kind die | Hoͤflichkeit zeigen soll.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49275
ID Inhalt Gesangbuch
166470
Position des Gesangs/Stücks
6
Überschrift/Rubrik
Fuͤnftes Gesang. | Wie ein christliches Kind beym | Aufstehen sich verhalten soll
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49276
ID Inhalt Gesangbuch
166471
Position des Gesangs/Stücks
7
Überschrift/Rubrik
Sechstes Gesang. | Wie ein christliches Kind in der Schule sich verhalten soll.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
12 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49277
ID Inhalt Gesangbuch
166472
Position des Gesangs/Stücks
8
Überschrift/Rubrik
Siebentes Gesang. | Wie ein christliches Kind in der | Kirche sich einstellen soll.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49278
ID Inhalt Gesangbuch
166473
Position des Gesangs/Stücks
9
Überschrift/Rubrik
Achtes Gesang. | Wie das christliche Kind bey der | Christenlehre erscheinen, und sich | verhalten soll.
Incipit Original
Wann ankommt die Stund und Zeit
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
14 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49279
ID Inhalt Gesangbuch
166474
Position des Gesangs/Stücks
10
Überschrift/Rubrik
Neuntes Gesang. | Wie ein christliches Kind bey dem | Tisch sich auffuͤhren soll.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
11 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49280
ID Inhalt Gesangbuch
166475
Position des Gesangs/Stücks
11
Überschrift/Rubrik
Zehntes Gesang. | Wie ein christliches Kind zu Nachts | soll schlafen gehen.
Incipit Original
Hast du den Tag wohl zugebracht
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49281
ID Inhalt Gesangbuch
166476
Position des Gesangs/Stücks
12
Überschrift/Rubrik
Die christkatholische Lehre in | Liedern | <Z>
ID des Gesangbuchs
8694
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
5
ID Inhalt Gesangbuch
166477
Position des Gesangs/Stücks
13
Überschrift/Rubrik
NB. Vor allen Gesaͤngern ist allezeit zu singen:
Incipit Original
Gelobet allezeit seye, der süße Namen JEsus
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
kurzer Ruf
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49282
ID Inhalt Gesangbuch
166478
Position des Gesangs/Stücks
14
Überschrift/Rubrik
NB: Vor jedem Segen wird gesungen:
Incipit Original
Wir ehren dich, lebendiges Engelbrod
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
Ruf
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
41173
ID Inhalt Gesangbuch
166479
Position des Gesangs/Stücks
15
Überschrift/Rubrik
NB: Bey dem heiligen Segen wird ge=|sungen:
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
kurzer Ruf
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
46873
ID Inhalt Gesangbuch
166480
Position des Gesangs/Stücks
16
Überschrift/Rubrik
NB: Nach dem heiligen Segen wird ge=|sungen:
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
kurzer Ruf
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49283
ID Inhalt Gesangbuch
166481
Position des Gesangs/Stücks
17
Überschrift/Rubrik
NB: Bey dem Eingang, und Ausgang | von der christlichen Lehre sollen die Kin=|der singen:
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
kurzer Ruf
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49284
ID Inhalt Gesangbuch
166482
Position des Gesangs/Stücks
18
Überschrift/Rubrik
Das eilfte Gesang. | Vor der Christenlehre
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49285
ID Inhalt Gesangbuch
166483
Position des Gesangs/Stücks
19
Überschrift/Rubrik
Zwoͤlftes Gesang. | Von den zwoͤlf Artikeln der apo=|stilischen Glaubensbekänntniß.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
Vorgesang/Vorspruch: "Im Nam GOtt Vaters, und des Sohns..."
14 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49286
ID Inhalt Gesangbuch
166484
Position des Gesangs/Stücks
20
Überschrift/Rubrik
Dreyzehntes Gesang. | Von den heiligen Sacramenten.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
10 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49287
ID Inhalt Gesangbuch
166485
Position des Gesangs/Stücks
21
Überschrift/Rubrik
Vierzehntes Gesang. | Von den zehn Gebothen GOttes, | und den fuͤnf Gebothen der katholischen | Kirche.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
17 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49288
ID Inhalt Gesangbuch
166486
Position des Gesangs/Stücks
22
Überschrift/Rubrik
Fuͤnfzehntes Gesang. | Von dem heiligen Vater unser, | und englischen Gruß.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
11 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49289
ID Inhalt Gesangbuch
166487
Position des Gesangs/Stücks
23
Überschrift/Rubrik
Sechszehntes Gesang. | Von der christlichen Gerechtigkeit, | und den sieben Hauptsuͤnden
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
31139
ID Inhalt Gesangbuch
166488
Position des Gesangs/Stücks
24
Überschrift/Rubrik
Siebenzehntes Gesang. | Von den sechs Suͤnden in den hei=|ligen Geist, den vier himmelschreyenden, | und neun fremden Suͤnden.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49290
ID Inhalt Gesangbuch
166489
Position des Gesangs/Stücks
25
Überschrift/Rubrik
Achtzehntes Gesang. | Von den guten Werken, insonder=|heit von den Werken leiblicher und | geistlicher Barmherzigkeit.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49291
ID Inhalt Gesangbuch
166490
Position des Gesangs/Stücks
26
Überschrift/Rubrik
Neunzehntes Gesang. | Von den acht Seligkeiten, und | drey geistlichen Raͤthen.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
12 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49292
ID Inhalt Gesangbuch
166491
Position des Gesangs/Stücks
27
Überschrift/Rubrik
Zwanzigstes Gesang. | Von den vier letzten Dingen des | Menschen.
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
31048
ID Inhalt Gesangbuch
166492
Position des Gesangs/Stücks
28
Überschrift/Rubrik
Dritter Theil. | Andere verschiedene geistliche Gesaͤnger | von dem Lob der Heiligen, odervon christl=|lichen Tugenden.
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
NB: So oft der heilige Segen gegeben wird, kann allezeit zuvor: Wir ehren dich ec. darauf dreymal Heilig, heilig ec. gesungen werden, wie schon oben ist angemerket worden. Wenn aber von dem Priester, son=|derbar bey einer Procession, das Pange Lingua oder Tantum ergo angestimmet wird, so fahrt das ge=|sammte Volk fort, folgendes Lied zu singen.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
5
ID Inhalt Gesangbuch
166493
Position des Gesangs/Stücks
29
Überschrift/Rubrik
Ein und zwanzigstes Gesang. | Das deutsche Pange Lingua.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49294
ID Inhalt Gesangbuch
166494
Position des Gesangs/Stücks
30
Überschrift/Rubrik
Zwey und zwanzigstes Gesang. | Auf alle Theile der heiligen Meß.
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
Die Strophen werden für alle Einzelgesänge fortlaufend durchgezählt.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
5
ID Inhalt Gesangbuch
166495
Position des Gesangs/Stücks
31
Überschrift/Rubrik
Zum Anfang der heiligen Meß.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
30981
ID Inhalt Gesangbuch
166496
Position des Gesangs/Stücks
32
Überschrift/Rubrik
Zum Gloria in Excelsis.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49295
ID Inhalt Gesangbuch
166497
Position des Gesangs/Stücks
33
Überschrift/Rubrik
Zum Evangelio.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49467
ID Inhalt Gesangbuch
166498
Position des Gesangs/Stücks
34
Überschrift/Rubrik
Zum Credo
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49296
ID Inhalt Gesangbuch
166499
Position des Gesangs/Stücks
35
Überschrift/Rubrik
Bey dem Offertorium.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49297
ID Inhalt Gesangbuch
166500
Position des Gesangs/Stücks
36
Überschrift/Rubrik
Zum Sanctus.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
"NB: Bey der Wandlung wird dreymal Heilig, heilig Heilig ec. JEsus Christus ohne End ec. gesungen."
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
19502
ID Inhalt Gesangbuch
166501
Position des Gesangs/Stücks
37
Überschrift/Rubrik
Nach der Wandlung.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
6549
ID Inhalt Gesangbuch
166502
Position des Gesangs/Stücks
38
Überschrift/Rubrik
Zum Pater noster
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
"NB: Dieses Gesätzel wird bey einem gesungenen Amt ausgelassen."
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49298
ID Inhalt Gesangbuch
166503
Position des Gesangs/Stücks
39
Überschrift/Rubrik
Zum Credo. [sic!]
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
1 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
31043
ID Inhalt Gesangbuch
166504
Position des Gesangs/Stücks
40
Überschrift/Rubrik
Zur Communion.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
2 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49299
ID Inhalt Gesangbuch
166505
Position des Gesangs/Stücks
41
Überschrift/Rubrik
Zum Beschluß der heiligen Meß.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49300
ID Inhalt Gesangbuch
166506
Position des Gesangs/Stücks
42
Überschrift/Rubrik
Drey und zwanzigstes Gesang. | Von dem allerheiligsten Alratssa|crament währendder h. Communion.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
10 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49301
ID Inhalt Gesangbuch
166507
Position des Gesangs/Stücks
43
Überschrift/Rubrik
Vier und zwanzigstes Gesang. | Bey der Fronleichnams= oder mo=|natlichen Proceßion.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
21 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49302
ID Inhalt Gesangbuch
166508
Position des Gesangs/Stücks
44
Überschrift/Rubrik
Ein anders Lobgesang von dem | allerheiligsten Altarssacrament aus dem | tyrolischen Mißionsbuͤchel.
Aus Lieb verwundter JEsu mein! ec.
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
[Verweis auf *Innsbruck 1719ff und *Innsbruck 1721]
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
8
ID Inhalt Gesangbuch
166509
Position des Gesangs/Stücks
45
Überschrift/Rubrik
Fünd und zwanzigstes Gesang. | Die Lauretanische Litaney.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
Eingerichtet für Chor / Volk
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49303
ID Inhalt Gesangbuch
166510
Position des Gesangs/Stücks
46
Überschrift/Rubrik
Sechs und zwanzigstes Gesang. | Zu Ehren der Mutter GOttes.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
15 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
26710
ID Inhalt Gesangbuch
166511
Position des Gesangs/Stücks
47
Überschrift/Rubrik
Ein anders aus dem tyrolischen | Mißionsbüchel. | O Maria voll der Gnaden! ec.
ID des Gesangbuchs
8694
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
8
ID Inhalt Gesangbuch
166512
Position des Gesangs/Stücks
48
Überschrift/Rubrik
Sieben und zwanzigstes gesang. | Anrufung des heiligen Geistes, | so allezeit vor der Predig von dem ge=|sammten Volk gesungen wird.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
12907
ID Inhalt Gesangbuch
166513
Position des Gesangs/Stücks
49
Überschrift/Rubrik
Neun und zwanzigstes Gesang. | Auf das heilige Weihnachtsfest.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49304
ID Inhalt Gesangbuch
166514
Position des Gesangs/Stücks
50
Überschrift/Rubrik
Ein anders, so gleichfalls von den | Kindern bey dem Kripplein soll | gesungen werden.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49305
ID Inhalt Gesangbuch
166515
Position des Gesangs/Stücks
51
Überschrift/Rubrik
Das dreyßigste Gesang. | Zu Ehren des heiligen Cassians | Bischoff und Martyrers, sonderbaren Pa=|trons der Christenlehre, und mindesten | Schulen.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
11 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49306
ID Inhalt Gesangbuch
166516
Position des Gesangs/Stücks
52
Überschrift/Rubrik
Ein und dreyyßigstes Gesanng. | Trauerlied über das Leiden Christi.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
Dialog zwischen der Seele und Christus
9 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49307
ID Inhalt Gesangbuch
166518
Position des Gesangs/Stücks
53
Überschrift/Rubrik
Ein anders, so bey Besuchung des | Kreuzweges, oder der sieben Kapellen | gesungen wird.
O mein JEsu! wer kann sagen, was du | für ein Lieb getragen? ec. (aus dem tyroli|=schen Mißionsbüchel.)
ID des Gesangbuchs
8694
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
8
ID Inhalt Gesangbuch
166519
Position des Gesangs/Stücks
54
Überschrift/Rubrik
Zwey und dreyßigstes Gesang. | Dank= und Bittseufzer zu Ehren | des heiligen Schutzengels.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
9 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49308
ID Inhalt Gesangbuch
166520
Position des Gesangs/Stücks
55
Überschrift/Rubrik
Ein anders aus dem tyrolischen | Mißionsbüchel.
O mein ENgel! den GOtt eben ec.
ID des Gesangbuchs
8694
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
8
ID Inhalt Gesangbuch
166521
Position des Gesangs/Stücks
56
Überschrift/Rubrik
Drey und dreyßigstes Gesang. | Von den zwey Fähnlein JEsu Chri=|sti, und des Lucifers, welches bey der | Fahnenweihe, oder Aufnahm in die Christen=|lehrbruderschaft gesungen wird.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
39 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49309
ID Inhalt Gesangbuch
166522
Position des Gesangs/Stücks
57
Überschrift/Rubrik
Vier und dreyßigstes Gesang. | Von den drey göttlichen Tugenden | Glaub, Hoffnung, und Liebe.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
9 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
9268
ID Inhalt Gesangbuch
166523
Position des Gesangs/Stücks
58
Überschrift/Rubrik
Fuͤnf und dreyßigstes Gesang. | Anmüthige Morgenübung.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
9 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
1553
ID Inhalt Gesangbuch
166524
Position des Gesangs/Stücks
59
Überschrift/Rubrik
Sechs und dreyßigstes Gesang. | Ein andere Morgenübung.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49310
ID Inhalt Gesangbuch
166525
Position des Gesangs/Stücks
60
Überschrift/Rubrik
Sieben und dreyßigstes Gesang. | Gemüthserhebnung zu GOtt unter | den täglichen Werken
Incipit Original
Wann ich Morgens fruh aufsteh
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
12 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49311
ID Inhalt Gesangbuch
166526
Position des Gesangs/Stücks
61
Überschrift/Rubrik
Acht und dreyßigstes Gesang. | Von der Todsünde.
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
10 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
27387
ID Inhalt Gesangbuch
166527
Position des Gesangs/Stücks
62
Überschrift/Rubrik
Neun und dreyßigstes Gesang. | Von Vermeidung der Wohllüsten.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49312
ID Inhalt Gesangbuch
166528
Position des Gesangs/Stücks
63
Überschrift/Rubrik
Das vierzigste Gesang. | Von der Ewigkeit.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49313
ID Inhalt Gesangbuch
166529
Position des Gesangs/Stücks
64
Überschrift/Rubrik
Ein und vierzigstes Gesang. | Liebesseufzer der bekehrten Seele.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49314
ID Inhalt Gesangbuch
166530
Position des Gesangs/Stücks
65
Überschrift/Rubrik
Zwey und vierzigstes Gesang | Von der göttlichen Vorsichtigkeit.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49315
ID Inhalt Gesangbuch
166531
Position des Gesangs/Stücks
66
Überschrift/Rubrik
Drey und vierzigstes Gesang. | Eben von der göttl. Vorsichtigkeit.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
7 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49316
ID Inhalt Gesangbuch
166532
Position des Gesangs/Stücks
67
Überschrift/Rubrik
Vier und vierzigstes Gesang. | Von der Geduld.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49317
ID Inhalt Gesangbuch
166533
Position des Gesangs/Stücks
68
Überschrift/Rubrik
Fuͤnf und vierzigstes Gesang. | Von der Ergebung in den Willen | GOttes.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
13 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49318
ID Inhalt Gesangbuch
166534
Position des Gesangs/Stücks
69
Überschrift/Rubrik
Sechs und vierzigstes Gesang. | Von dem Himmel.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49319
ID Inhalt Gesangbuch
166535
Position des Gesangs/Stücks
70
Überschrift/Rubrik
Sieben und vierzigstes Gesang. | Von dem Vertrauen auf GOtt in zeitlichen Noͤthen.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49320
ID Inhalt Gesangbuch
166536
Position des Gesangs/Stücks
71
Überschrift/Rubrik
Acht und vierzigstes Gesang. | Liebesseufzer der keuschen Jung=|frauen zu ihrem göttlichen Bräutigam.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49321
ID Inhalt Gesangbuch
166537
Position des Gesangs/Stücks
72
Überschrift/Rubrik
Neun und vierzigstes Gesang. | JEsus christlicher Jungfrauen | liebster Seelenbräutigam.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
12 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49322
ID Inhalt Gesangbuch
166538
Position des Gesangs/Stücks
73
Überschrift/Rubrik
Das fuͤnfzigste Gesang. | Einladung der Junggesellen zur | heil. Communion, und Liebe Christi.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
10 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
49323
ID Inhalt Gesangbuch
166539
Position des Gesangs/Stücks
74
Überschrift/Rubrik
Ein und fuͤnfzigster Gesang. | Seufzer zu der Mutter GOttes Maria.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
46876
ID Inhalt Gesangbuch
166540
Position des Gesangs/Stücks
75
Überschrift/Rubrik
Zwey und fuͤnfzigstes Gesang. | Te Dezm Laudamus zu Be=|schluß der Christenlehreinsetzung.
Incipit des Gesangs (normalisiert)
ID des Gesangbuchs
8694
Beschreibung des Liedeintrags
10 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
Kategorie des Stückes ID
1
Incipit des Gesangs (normalisiert) ID
32029
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
18321
Gesangbuch ID für Exemplar
8694
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
[vorgeb. I:] Allgemeines | Fragbüchlein | über die | fünf Hauptstücke | PETRI CANISII, S.J. | [...] | Jnnsbruck, gedruckt in der k.k. Hofbuchdruckerey, | und im Verlag der deutschen Schulen. 1771.
Signatur des Exemplars
Dip. 107/II
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
195
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
120 p.
Vorrede Gesangbuch
N.N., "Vorbericht und Anmerkung | von dem | Gebrauch dieser geistlichen Gesänger."
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
12.11.2010Fillmann;