Sammlung geistlicher Lieder aus den neuesten und besten geistlichen Dichtern und Gesangbüchern gezogen

Anzahl Lieder
297

ab Nr. 296 Nachtrag
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,7x14,2 (S. 39)

marmorierter Halbledereinband, Rotschnitt
History Inhalt
09.04.2007Wennemuth;+23.10.2006Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
ID_GB_alt
-1868951281
HDB Nummer
10233
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1787
Erscheinungsjahr von
1787
Erscheinungsjahr bis
1787
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Sammlung | Geistlicher Lieder | aus den | neuesten und besten | geistlichen | Dichtern und Gesangbüchern | gezogen. | V | Z | Zittau und Leipzig, | bey Johann David Schöps 1787.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21807
Gesangbuch ID für Exemplar
10233
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK 8" Ei 8755
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
21
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21808
Gesangbuch ID für Exemplar
10233
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 4512
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(7), 314, (8)

S. 313f. Nachtrag.
Auflage
§(nicht die 1. Aufl.)
Vorrede Gesangbuch
Der Herausgeber.

Vorrede.

Schon 1774 fing eine Gemeinde in der Oberlausitz an, den ersten Teil im öffentlichen Gottesdienst zu verwenden. Nachdem die Auflage vergriffen war, erschien eine vermehrte zweite. Das alte Gesangbuch wurde kaum mehr verwendet.
Urheber Gesangbuch
%vgl. ADB Band 28, 453f.: Jurist. Ist das derselbe?

Richter, Christian Gottlob *1745-1791* (GBV)
Sigel GBA
§
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
02.02.2006Wennemuth;30.03.2005Wennemuth;