Anzahl Lieder
87
Autopsiert
Yes
Format
12°
5,6x10,3 (S. 135)
brauner Halbledereinband
roter Sprengschnitt
handschriftl. Notizen, u. a. auf dem hinteren Vorsatzblatt Einteilung der Lieder: "Bleiben können und sind gut"; "auszulassen und sind schlecht"; "mittelmäßig"
5,6x10,3 (S. 135)
brauner Halbledereinband
roter Sprengschnitt
handschriftl. Notizen, u. a. auf dem hinteren Vorsatzblatt Einteilung der Lieder: "Bleiben können und sind gut"; "auszulassen und sind schlecht"; "mittelmäßig"
History Inhalt
11.8.2004Scheidgen;+AS 11.08.04
+Konstanz WessB c/o UB o 228
Bäumker :Ex. Wessenberg-Bib./Konstanz
Martens, Wessenberg-Katalog 7004 (o 228)
Quellen: Franz 1778, Fuld 1778, Lhut 1777,Ried 1773, Denis 1774; sowie 3 Texte von Gellert und ein Himmelfahrtslied von Lavater (nach B III 338a)Admin_10/07/2016 11:53:08// ackermann_19.09.2016 12:57:59// ackermann_19.09.2016 12:58:50// Admin_19/01/2017 17:49:06//
+Konstanz WessB c/o UB o 228
Bäumker :Ex. Wessenberg-Bib./Konstanz
Martens, Wessenberg-Katalog 7004 (o 228)
Quellen: Franz 1778, Fuld 1778, Lhut 1777,Ried 1773, Denis 1774; sowie 3 Texte von Gellert und ein Himmelfahrtslied von Lavater (nach B III 338a)Admin_10/07/2016 11:53:08// ackermann_19.09.2016 12:57:59// ackermann_19.09.2016 12:58:50// Admin_19/01/2017 17:49:06//
ID_GB_alt
-96597591
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
11.8.2004Scheidgen;+AS 11.08.04
Martens, Wessenberg-Katalog 7004 (o 228)
Quellen: Franz 1778, Fuld 1778, Lhut 1777,Ried 1773, Denis 1774; sowie 3 Texte von Gellert und ein Himmelfahrtslied von Lavater (nach B III 338a)
Martens, Wessenberg-Katalog 7004 (o 228)
Quellen: Franz 1778, Fuld 1778, Lhut 1777,Ried 1773, Denis 1774; sowie 3 Texte von Gellert und ein Himmelfahrtslied von Lavater (nach B III 338a)
Kontrollexemplar
Konstanz WessB c/o UB o 228
Ort und Verleger
HDB Nummer
10288
Beschreibung des Gesangbuchs
Bäumker: Ex. Wessenberg-Bib./Konstanz
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1788
Erscheinungsjahr von
1788
Erscheinungsjahr bis
1788
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Auswahl | katholischer | Gesänge | vor und nach der Predigt, | zum Amt der heil. Messe, | vor den christlichen | Unterweisungen, | an heiligen Zeiten, | an Festtagen | des Herrn, der seligsten Jung=|frau Maria, und der | Heiligen. | aus guten Gesangbüchern ausge=|hoben, zum Theile verbessert und | zum Theile für das gemeine | Volk verständlicher gemacht. | <V> | Mit Erlaubniß der Obern. | <Z> | Konstanz, im Verlag bey G. Lüdolf, | Stadtbuchdrucker 1788.
<TE>
[angeb. II:] Das heilige Meßopfer der römisch-katholischen Christen. Konstanz: Joh. Gerard Lüdolf, Stadtbuchdrucker 1788
<TE>
[angeb. II:] Das heilige Meßopfer der römisch-katholischen Christen. Konstanz: Joh. Gerard Lüdolf, Stadtbuchdrucker 1788
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21903
Gesangbuch ID für Exemplar
10288
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
o 228
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
870
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
239, (5); 72 p.
[II:] ist die überarbeitete Fassung der Übersetzung der Heiligen Messe von J. M. Sailer
[II:] ist die überarbeitete Fassung der Übersetzung der Heiligen Messe von J. M. Sailer
Vorrede Gesangbuch
1. Kol 3,16
2. Vorrede
Inhalt: Über die Vorzüge des muttersprachlichen Gesangs in der heil. Messe 1. gegenüber dem lateinischen Gesang, 2. gegenüber dem Rosenkranzgebet.
2. Vorrede
Inhalt: Über die Vorzüge des muttersprachlichen Gesangs in der heil. Messe 1. gegenüber dem lateinischen Gesang, 2. gegenüber dem Rosenkranzgebet.
Sigel GBA
B III 338a
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
17.12.2010Wennemuth;27.08.2010Wennemuth;02.07.2004Neuhaus;