Auszug der gebräuchlichsten deutschen Kirchengesänge.
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
History Inhalt
25.10.2007Ackermann;
Bäumker: Westf. Beiträge zur deutschen Geschichte, von J. S. Seibertz, I. Bd., Darmstadt 1819, S. 271ackermann_16.03.2016 21:45:30// ackermann_17.03.2016 15:46:52// Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:13//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Bäumker: Westf. Beiträge zur deutschen Geschichte, von J. S. Seibertz, I. Bd., Darmstadt 1819, S. 271ackermann_16.03.2016 21:45:30// ackermann_17.03.2016 15:46:52// Admin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:13//
25.10.2007Ackermann;
Ort und Verleger
HDB Nummer
10395
Beschreibung des Gesangbuchs
Erschlossen von Bäumker: Westf. Beiträge zur deutschen Geschichte, von J. S. Seibertz, I. Bd., Darmstadt 1819, S. 271
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1789
Erscheinungsjahr von
1789
Erscheinungsjahr bis
1789
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Auszug der gebräuchlichsten deutschen Kirchengesänge. Wetzlar, bei Johann Ernst Winkler, 1789.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Erschlossen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
x
Exemplar veröffentlichen
No
No
Urheber Gesangbuch
Chrysologus Heimes, Gen. Schmelzer, Franzislkaner in Wetzlar, Oragnist (Verf.)
Sigel GBA
B III 340