Anzahl Lieder
914
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,3 x 14,6
vereinzelt Zierelemente, vorwiegend auf den ersten Seiten
Goldschnitt mit Prägung
sehr schöne Metallschließe
8,3 x 14,6
vereinzelt Zierelemente, vorwiegend auf den ersten Seiten
Goldschnitt mit Prägung
sehr schöne Metallschließe
History Inhalt
18.02.2008Wennemuth;18.02.2005Wennemuth;HW 26.7.03, 24.1.03, EF 29.11.2002, +SG 15.07.2000
BS 4780 W842.790 S3 Film 31,36Admin_10/07/2016 11:53:17// Admin_19/01/2017 17:49:13//
BS 4780 W842.790 S3 Film 31,36Admin_10/07/2016 11:53:17// Admin_19/01/2017 17:49:13//
ID_GB_alt
-1882370929
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 W842.790 S3
HDB Nummer
10437
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1790
Erscheinungsjahr von
1790
Erscheinungsjahr bis
1790
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Allgemeines | Gesangbuch, | auf | Königlichen Allergnädigsten Befehl | zum | öffentlichen und häuslichen Gebrauche | in den Gemeinen des Herzogthums Schleswig, | des Herzogthums Hollstein, der Herrschaft Pinneberg, | der Stadt Altona, und der Graffschaft Ranzau | gewidmet | und | P | herausgegeben. | §W [?] | Dieses Gesangbuch in diesem Format und Drucke kostet ungebunden 24 Lßl. | Z | Kiel, 1790. Zweite Ausgabe.
[angeb II:] Kollekten, Episteln und Evangelien auf alle Sonn- und Festtage ... Neues verbesserte Ausgabe. o.O. 1799.
§... Grafschaft ... mit §Kaiserlichem Allerhöchsten Privilegio | herausgegeben. | <W> | <ZL> | .... 10 Lßl. |
[II:] Der mit | Rechtschaffenem Herzen | Zu seinem JESU | sich nahende | Sünder, | Jn auserlesenen | Buß- Beicht- | und | Communion-Andachten, | Deren sich | Dessen bußfertige und nach JEsu Lie- | bes Mahl sich sehnende Seele so wohl zur | Beichte als auch zum Gebrauch des theuren | Abendmahls des HErrn bedienen kann; | Benebst denen | in gebundener Schreib-Art abgefaßten | GOtt- geheiligten alltäglichen | Morgen- und Abend-Andachten | Benjamin Schmolckens, | Past. Prim. und Inspectoris der Evangelischen Kirchen und | Schulen vor Schweidnitz. | <ZL> | Frankfurt und Leipzig. 1789. |
[III:] Die Collecten, | Episteln | und | Evangelia | auf alle | Sonn- und Fest-Tage | durchs ganze Jahr. | Nebst beygefügter | Historie vom Leiden und Sterben | JEsu Christi, | wie auch | die Beschreibung der Zerstöhrung der |Stadt | Jerusalem | und dem allgemeinen Kirchengebet. | <Vg> | <ZL> | ALTONA, | zu haben beym Buchbinder H. C. Gutacker, am Rathhausmarkt. |
§TKu [II:] [Abendmahl] - Tbl. [II:] Schwarz/Rotdr. - [V:] [I:] Kiel 1790: [s. n.]; [II:] Frankfurt; Leipzig 1789: [s. n.]; [III:] Altona [s. d.]: H. C. Gutacker - 17,5 x 10 cm [8°] - Tbl., (20), 510, (10); TKu, Tbl., (12), 256; 72 S.
§Allgemeines Gesangbuch, auf königlichen allergnädigsten Befehl zum öffentlichen und häuslichen Gebrauche in den Gemeinen des Herzogthums Schleswig des Herzogthums Hollstein ... hrsg. / Johann Andreas Cramer [Hrsg.] Beteiligt: Johann Andreas Cramer Ausgabe: 2. Ausg. Erschienen: Kiel, 1790 Umfang: 510 S. ; 8°
Greifswald UB
Wolfenbüttel HAB
[angeb II:] Kollekten, Episteln und Evangelien auf alle Sonn- und Festtage ... Neues verbesserte Ausgabe. o.O. 1799.
§... Grafschaft ... mit §Kaiserlichem Allerhöchsten Privilegio | herausgegeben. | <W> | <ZL> | .... 10 Lßl. |
[II:] Der mit | Rechtschaffenem Herzen | Zu seinem JESU | sich nahende | Sünder, | Jn auserlesenen | Buß- Beicht- | und | Communion-Andachten, | Deren sich | Dessen bußfertige und nach JEsu Lie- | bes Mahl sich sehnende Seele so wohl zur | Beichte als auch zum Gebrauch des theuren | Abendmahls des HErrn bedienen kann; | Benebst denen | in gebundener Schreib-Art abgefaßten | GOtt- geheiligten alltäglichen | Morgen- und Abend-Andachten | Benjamin Schmolckens, | Past. Prim. und Inspectoris der Evangelischen Kirchen und | Schulen vor Schweidnitz. | <ZL> | Frankfurt und Leipzig. 1789. |
[III:] Die Collecten, | Episteln | und | Evangelia | auf alle | Sonn- und Fest-Tage | durchs ganze Jahr. | Nebst beygefügter | Historie vom Leiden und Sterben | JEsu Christi, | wie auch | die Beschreibung der Zerstöhrung der |Stadt | Jerusalem | und dem allgemeinen Kirchengebet. | <Vg> | <ZL> | ALTONA, | zu haben beym Buchbinder H. C. Gutacker, am Rathhausmarkt. |
§TKu [II:] [Abendmahl] - Tbl. [II:] Schwarz/Rotdr. - [V:] [I:] Kiel 1790: [s. n.]; [II:] Frankfurt; Leipzig 1789: [s. n.]; [III:] Altona [s. d.]: H. C. Gutacker - 17,5 x 10 cm [8°] - Tbl., (20), 510, (10); TKu, Tbl., (12), 256; 72 S.
§Allgemeines Gesangbuch, auf königlichen allergnädigsten Befehl zum öffentlichen und häuslichen Gebrauche in den Gemeinen des Herzogthums Schleswig des Herzogthums Hollstein ... hrsg. / Johann Andreas Cramer [Hrsg.] Beteiligt: Johann Andreas Cramer Ausgabe: 2. Ausg. Erschienen: Kiel, 1790 Umfang: 510 S. ; 8°
Greifswald UB
Wolfenbüttel HAB
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
22191
Gesangbuch ID für Exemplar
10437
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 2/23410
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
22192
Gesangbuch ID für Exemplar
10437
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.790 S3
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(24), 510, (10); 96
Auflage
2. Ausgabe
Vorrede Gesangbuch
ohne Autorennamen oder Datierung
Vorbericht
Vorbericht
Urheber Gesangbuch
[Cramer, Johann Andreas]
Sigel GBA
Schlesw/HolK 1790
M 1790-505
M 1790-505
Privilegien
mit Königlichem Allerhöchsten Privilegio
Extract des Königlichen Allerhöchsten Privilegii
Christian VII König von Dänemark, Norwegen etc.
Extract des Königlichen Allerhöchsten Privilegii
Christian VII König von Dänemark, Norwegen etc.
Zusatzinformationen GBA
09.09.2013Wennemuth;23.02.2008Wennemuth;17.08.2006Wennemuth;26.09.2005Wennemuth;16.11.2004Wennemuth;HW 7.2.03
Graff 1939, S. 23.
+KmG 1788/04
Berlin Hb 4107
Graff 1939, S. 23.
+KmG 1788/04
Berlin Hb 4107