Anzahl Lieder
208
Autopsiert
Yes
Format
12°
7x12,1 (S. 305)
brauner Ledereinband
Rotschnitt
kleine Verzierungen im Innern
7x12,1 (S. 305)
brauner Ledereinband
Rotschnitt
kleine Verzierungen im Innern
History Inhalt
+aa
04.08.2005Ackermann;ackermann_23.02.2016 13:28:40// ackermann_23.02.2016 13:28:56// ackermann_23.02.2016 13:29:45// Admin_10/07/2016 11:53:17// ackermann_19.09.2016 13:34:42// ackermann_20.09.2016 13:53:55// Admin_19/01/2017 17:49:13//
04.08.2005Ackermann;ackermann_23.02.2016 13:28:40// ackermann_23.02.2016 13:28:56// ackermann_23.02.2016 13:29:45// Admin_10/07/2016 11:53:17// ackermann_19.09.2016 13:34:42// ackermann_20.09.2016 13:53:55// Admin_19/01/2017 17:49:13//
ID_GB_alt
-594938395
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+aa
04.08.2005Ackermann;
04.08.2005Ackermann;
Kontrollexemplar
Köln Dombibliothek: Ba 1032
Ort und Verleger
HDB Nummer
10440
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1790
Erscheinungsjahr von
1790
Erscheinungsjahr bis
1790
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | GOtt und dem Lamm geheiligtes | Kirchen= und Haus=Gesang | der | auf dem dreyfachen Wege der | Vollkommenheit nach dem himm= | lischen Jerusalem wandernden | Tochter Sion, | worin | die Glaubens=Geheimnisse und Fest= | täge, nach der biblischen Geschichte | und Kirchen=Ordnung | vorgestellt, | den Sünder zur Buß erweckend, mit Tugend= | übungen bestärket, und zum Lobe der Heiligen | ermuntert wird. | P | Z | 1790. | in Druck verlegt, Köln am Rhein | in der Schaubergischen Buchdruckerey.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
22195
Gesangbuch ID für Exemplar
10440
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Ba 1032
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
202
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Autopsiert durch ID
4
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
386, VIII p.
Vorrede Gesangbuch
Vorerinnerung an den Leser
Privilegien
[P:] Cum Privilegio Sacrae Caesareae Majestatis.
Joseph.
F. zu Colloredo=Mannsfeld
J. G. v. Hofmann
PRIVILEGIUM CAESAREUM
APPROBATIONES
Coloniae 6. Sept. 1741: Caspar Schönemann
CENSURA ORDINARII MOGUNTINI
Moguntiae 20. Apr. 1750: Philip. Franciscus Jaeger
Coloniae, 9. August 1741:
Henricus Lentzen S.J.
FACULTAS CENSORIS QRDINARII
Coloniae, 3. Nov. 1741
Joannes Neumann
Joseph.
F. zu Colloredo=Mannsfeld
J. G. v. Hofmann
PRIVILEGIUM CAESAREUM
APPROBATIONES
Coloniae 6. Sept. 1741: Caspar Schönemann
CENSURA ORDINARII MOGUNTINI
Moguntiae 20. Apr. 1750: Philip. Franciscus Jaeger
Coloniae, 9. August 1741:
Henricus Lentzen S.J.
FACULTAS CENSORIS QRDINARII
Coloniae, 3. Nov. 1741
Joannes Neumann
Zusatzinformationen GBA
27.05.2007Wennemuth;05.02.2004Wennemuth;
Tl 538
Berlin SBB-PK El 4526
~~
Tl 538
Berlin SBB-PK El 4526
~~