Evangelisches Gesangbuch für die sämtlichen Löwenstein-Wertheimischen Lande

Evangelisches Gesangbuch für die sämtliche Löwenstein-Wertheimische Lande

Evangelisches Gesangbuch für die sämtlichen Löwenstein-Wertheimischen Lande

Evangelisches Gesangbuch für die sämtliche Löwenstein-Wertheimische Lande

Anzahl Lieder
420
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,3x14,4 (S. 265)

Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Schließe, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
31.10.2007Wennemuth;04.07.2007Wennemuth;11.06.2007Wennemuth;29.03.2007Wennemuth;09.02.2007Wennemuth;+18.01.2004Wennemuth;

+Karlsruhe LKB K 586

~~Admin_10/07/2016 11:53:17// Admin_19/01/2017 17:49:13//
HDB Nummer
10485
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1790
Erscheinungsjahr von
1790
Erscheinungsjahr bis
1790
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch | für die sämtlichen | Löwenstein=Wertheimischen | Lande. | V | Z | Wertheim, | druckts und verlegts Heinrich Valentin Nehr. | 1790.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Karlsruhe LKB K 586 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Nürnberg: Bibliothek beim Landeskirchlichen Archiv Nürnberg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Nürnberg LKA Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Wertheim: Stiftskirchengemeinde Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Wertheim Stiftskirchengemeinde Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
936, (22)
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Werth 1790
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
19.08.2013Wennemuth;30.01.2011wennemuth;29.01.2011Wennemuth;24.08.2010Wennemuth;+14.08.2006Wennemuth;

Quellen: §Klopstocks geistliche Lieder, Zollikofer, kurpfälzische Ref.



§prüfen, ob aus Adam:

§Nach dem Muster des neuen kurpfälzischen reformierten Gesangbuchs gab der reformierte Pfarrer von Straßburg Magister Andreas La Roche im Jahr 1789 ein neues Gesangbuch heraus: "Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der reformierten Gemeinde zu Strassburg. Mit obrigkeitlicher Erlaubnisse." Die 251 Lieder zeigen folgende Anordnung: ...



Hierdurch sind manche Lieder fast bis zur Unkenntlichkeit entstellt worden. Lieder, wie "Ein feste Burg", "Wie soll ich dich empfangen'.'", "0 Haupt, voll Blut und Wunden", "0 heilger Geist, kehr bei uns ein", sucht man in diesem Gesangbuch vergeblich.