££ Das privilegirte ... Dressdnische Gesang

££ Das privilegirte ... Dressdnische Gesang

Autopsiert
No
Format
8°, mit 2 Kupfern
History Inhalt
Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich / Anmerkung: (c. 3 adn.)Admin_10/07/2016 11:53:17// Admin_19/01/2017 17:49:13//
HDB Nummer
10522
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1791
Erscheinungsjahr von
1791
Erscheinungsjahr bis
1791
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das privilegirte ... Dressdnische Gesang-Buch, Wie solches sowohl in der Churfl. Sächsis. Schloss-Capelle, als in denen anderen Kirchen ... bey öffentlichen Gottesdienst gebrauchet und daraus pfleget gesungen zu werden : Darinnen die ... Geistreichsten Lieder ... zusammen getragen ; Auf Befehl ... zum Druck gegeben worden Von einem seinem Jesu Getreu Bleibenden Diener / Boerner, Johanngeorg
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Berlin SBB-PK 8° El 5468 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Urheber Gesangbuch
Johann Georg Boerner
Zusatzinformationen GBA
29.09.2005Wennemuth;HW 8.3.03, 5.7.01, +AS 09.04.01

BS 4780 A498.790 N4 Film 13,21f.

aus Vorrede 1834:

ca. 4/5 aus dem Vorgängergesangbuch beibehalten, andere aus dem Bremer Domgesangbuch, dem Holsteinschen von Cramer, dem Berliner von 1780, dem Diterichschen Hausgesangbuch u.a. Sammlungen hinzugenommen.

Der beigefügte Anhang mit besonderem Titel enthält die Geschichte der Zerstörung Jerusalems nach einer neuen Bearbeitung, u.a.

Arbeit war Ostern, der Druck im September 1790 fertig, Einführung am 1. Advent.