Neues Gesangbuch zur öffentlichen Erbauung und Privatandacht

Neues Gesangbuch zur öffentlichen Erbauung und Privatandacht

Anzahl Lieder
713

Nr. 693 - 713 im Anhang



Ex. (16), 698, (22): + (1)
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,9 x 14,5

Kupferstich (? SG, wahrscheinlich HW) auf der Titelseite

vorwiegend auf den ersten Seiten Randleisten und Zierelemente

BS 4780 A 498.791 N9 gleich, nur Bild auf dem Titel schwächer gedruckt, schlechtere Qualität (deshalb eigenen Datensatz anlegen?) Nein (HW)

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00768:

History Inhalt
02.09.2008Wennemuth;19.11.2007Schlüter;29.03.2007Wennemuth;12.02.2007Wennemuth;02.06.2005Ackermann;13.04.2005Wennemuth;HW 26.1.03, 16.7.01

DBI erl.: Neues Gesangbuch zur öffentlichen Erbauung und Privatandacht (s.u.)

+SG 14.07.2000

+BS 4780 W842.791 N8 Film 34,5

+BS 4780 A498.791 N9 Film 34,4

§Nina: Titelfeld?



(16), 698, (22) S. BAY 20 00/Rp 11,41 (00) o.k.

(14), 698, (24) S. Mit Anhang u. Gebeten. Ohne Noten SAX 15 Prakt.Theol.1434 o.k.

Seitenzahl prüfen BAY 19 0001/8 Liturg. 578 (0001)

Seitenzahl nicht genannt BAY 12 Liturg. 505 EXE:002 o.k.

(16), 706, (22) S. Mit Anhang u. Gebeten. Ohne Noten Stuttgart WLB Sch.K.M.oct.

Seitenzahl prüfen BAY 12 Liturg. 1365 k EXE:003 wie A 498.791 N9



Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00768: Fingerprint: t-ch 22g. t!d- veTa 3 1791A nach dem Ex. der FB GothaAdmin_10/07/2016 11:53:17// Admin_19/01/2017 17:49:13//
HDB Nummer
10550
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1791
Erscheinungsjahr von
1791
Erscheinungsjahr bis
1791
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Gesangbuch | zur | öffentlichen Erbauung | und | Privatandacht | auf Befehl Eines hochlöbl. Raths unter der | Aufsicht und Prüfung der vordersten | Theologen Nürnbergs | den | Reichsstadt Nürnbergischen Gemeinden | in der Stadt und auf dem Lande gewiedmet. | [Bild] | Z | Nürnberg, | im Verlag der Joh. Andreä Endterischen Handlung. 1791.
Standorte Gesangbuch
Name Standort München: Bayerische Staatsbibliothek München Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars München BSB Liturg. 1365 k Exemplar veröffentlichen No
Name Standort München: Bayerische Staatsbibliothek München Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars München BSB Liturg. 1365 ka Exemplar veröffentlichen No
Name Standort München: Bayerische Staatsbibliothek München Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars München BSB Liturg. 505 m % Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Gotha FB Cant.spir 8º 00768 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Karlsruhe LKB K 2859 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars BS 4780 A498.791 N9 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars BS 4780 W842.791 N8 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Würzburg: Julius-Maximilians-Universität, Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Würzburg UB 00/Rp 11,41 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 698, (22)

S. 655 - 676 Anhang

S. 677 - 698 Gebete



Ex. Karlsruhe LKB K 2859: (16), 698, (2), (22)
Auflage
[1. Aufl. 1790/91]

vgl. Medicus S. 271 nach Graff 1939 S. 17
Vorrede Gesangbuch
ohne Titel, Autorennamen und Datierung

Von den alten Liedern wurden nicht mehr brauchbare oder schon lange nicht mehr öffentlich gesungene weggelassen. Andere "gute und kräftige alte Gesänge" wurden "mit den Veränderungen beybehalten, die gute Dichter darinnen gemacht haben". "Da ferner diese Lieder=Sammlung für Stadt und Land bestimmt ist, und der Landmann häufig, ausser seinem Predigtbuch und Gesangbuch, kein anderes Andachtsbuch besizt, so hat man einige Gebete, besonders bey der Beicht und Communion, beyzufügen für nöthig befunden."
Sigel GBA
a
Zusatzinformationen GBA
+09.04.2009Wennemuth;