Das privilegirte ordentliche und vermehrte Dressdnische Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
804; Nr. 473, Nr. 793, 805 - 890
Nr. 473 und Nr. 793 ("Herzog unser Seligkeiten" und "Du stehest, Mensch, wie fort und fort") wurden unter diesen beiden Nummern in die neue Auflage des Gesangbuches aufgenommen und stehen deshalb außerhalb der Numerierung am Anfang des Anhangs.
Autopsiert
Nr. 473 und Nr. 793 ("Herzog unser Seligkeiten" und "Du stehest, Mensch, wie fort und fort") wurden unter diesen beiden Nummern in die neue Auflage des Gesangbuches aufgenommen und stehen deshalb außerhalb der Numerierung am Anfang des Anhangs.
No
Format
kl. 8°
8,6 x 15
Gelbschnitt
Frontispiz verloren
Bild am Anfang des Gesangbuches
History Inhalt
8,6 x 15
Gelbschnitt
Frontispiz verloren
Bild am Anfang des Gesangbuches
10.10.2005Wennemuth;04.05.2004Wennemuth;HW 4.7.01, +SG 9.03.2000
BS 4780 W842.792 D7 Film 3,26-28
Berlin Hb 2506 mAdmin_10/07/2016 11:53:17// Admin_19/01/2017 17:49:13//
Kontrollexemplar
BS 4780 W842.792 D7 Film 3,26-28
Berlin Hb 2506 mAdmin_10/07/2016 11:53:17// Admin_19/01/2017 17:49:13//
+Augsburg UB BS 4780 W842.792 D7
HDB Nummer
10583
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1792
Erscheinungsjahr von
1792
Erscheinungsjahr bis
1792
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das Privilegirte | Ordentliche und Vermehrte | Dreßdnische | Gesang=Buch, | Wie solches sowohl | in der Churfl. Sächsis. Schloß=Capelle, | als in denen andern Kirchen bey der Churfl. | Sächsischen Residenz, | Nach den Lieder=Nummern an den Tafeln, | Hiernebst auch | in den gesamten Chur= und Fürstlich= Sächs. | Landen bey öffentlichem Gottesdienst gebrauchet, | und daraus pfleget gesungen zu werden. | Darinnen die auserlesensten und | Geistreichsten Lieder | in reicher Anzahl zusammen getragen, | Auf hohen Befehl | Und vieler Verlangen mit leserlicher Mittel=Schrift | in diesem Formate zum Druck gegeben worden, | Von einem seinem | JEsu Getreu Bleibenden Diener. | P | Dreßden und Leipzig, | Verlegts D. Carl Christian Richter. | 1792.
[II:angeb.] Lieder=Anhang | zu | dem alten | Dresdner Gesangbuch. | Sechste Auflage. | Z | Sorau, 1872. | Bei Karl Pittius. | Druck von J. D. Rauert (C. & P. Dynse).
Standorte Gesangbuch
[II:angeb.] Lieder=Anhang | zu | dem alten | Dresdner Gesangbuch. | Sechste Auflage. | Z | Sorau, 1872. | Bei Karl Pittius. | Druck von J. D. Rauert (C. & P. Dynse).
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2506 m
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.792 D7
Exemplar veröffentlichen
Yes
No
Umfang Gesangbuch
(12), 629, (11) (richtig: 39); (4), 76
Berlin Hb 2506 m: Teil II Kirchenandachten 128 S.
Auflage
Berlin Hb 2506 m: Teil II Kirchenandachten 128 S.
II: 6. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
I: Dresden 9. November 1724
Vorrede allen gottseligen Lieder-Freunden gebe der Herr viel Geist ... welches herzlich wünschet Bernhard Walther Marperger, der Heil. Schrift Doktor, Königl. und Kurfürstl. Sächsischer Ober-Hof-Prediger.
II: keine
Urheber Gesangbuch
Vorrede allen gottseligen Lieder-Freunden gebe der Herr viel Geist ... welches herzlich wünschet Bernhard Walther Marperger, der Heil. Schrift Doktor, Königl. und Kurfürstl. Sächsischer Ober-Hof-Prediger.
II: keine
II: Bemerkung auf der Rückseite des Titels:
Dieser Anhang des alten Dresdner Gesangbuchs ist unter Aufsicht der Königlichen Consistorien der Provinzen Brandenburg, Sachsen und Schlesien, und unter Genehmigung des Evangelischen Ober-Kirchen-Rats bearbeitet worden.
Privilegien
Dieser Anhang des alten Dresdner Gesangbuchs ist unter Aufsicht der Königlichen Consistorien der Provinzen Brandenburg, Sachsen und Schlesien, und unter Genehmigung des Evangelischen Ober-Kirchen-Rats bearbeitet worden.
I: Mit Sr. Churfl. Durchl. zu Sachsen allergn. Privilegio, auf | keinerley Art und Weise nicht nachzudrucken.
Extrakt des erteilten Kurfürstl. Sächsischen gnädigsten hohen Privilegii.
Christoph Gottlob von Burgsdorf
Carl Gottlieb Kühn
Zusatzinformationen GBA
Extrakt des erteilten Kurfürstl. Sächsischen gnädigsten hohen Privilegii.
Christoph Gottlob von Burgsdorf
Carl Gottlieb Kühn
+28.09.2005Wennemuth;
+Berlin Hb 4094
+Berlin Hb 4094