Anzahl Lieder
804
II: Nr. 473-890
II: Nr. 473-890
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
S: 8,9 x 14,3
Ledereinband mit Prägung, Supralibros (1866); gelber Schnitt
KmG 1793/02 a: Frontispiz: Kreuzkirche Dresden
S: 8,9 x 14,3
Ledereinband mit Prägung, Supralibros (1866); gelber Schnitt
KmG 1793/02 a: Frontispiz: Kreuzkirche Dresden
History Inhalt
14.06.2007Dolic;17.07.2005Administrator;Soulier
12.07.2005
17.11.2004Wennemuth;04.05.2004Wennemuth;HW 29.2.00
zu II: "Dieser Anhang des alten Dresdner Gesangbuchs ist unter Aufsicht der Königlichen Consistorien der Provinzen Brandenburg, Sachsen und Schlesien, und unter Genehmigung des Evangelischen Ober=Kirchen=Raths bearbeitet worden.
Berlin Hb 2507
KmG 1793/02 a
aus titelfeld:
Das Privilegirte Ordentliche und Vermehrte Dreßdnische Gesang=Buch, Wie solches sowohl in der Churfuerstl. Saechsis. Schloß=Capell, als in denen andern Kirchen bey der Churfl. Saechsischen Residenz, Nach denen Lieder=Numern an den Tafeln, Hiernebst auch Jn denen gesamten Chur= und Fuerstlich=Saechs. Landen bey oeffentlichen Gottesdienst gebrauchet, und daraus pfleget gesungen zu werden, Darinnen die auserlesensten und Geistreichsten Lieder in reicher Anzahl zusammen getragen, Auf hohen Befehl Und vieler Verlangen mit leserlicher Mittel=Schrift in diesem Formate zum Druck gegeben worden Von einem seinem JEsu Getreu Bleibenden Diener. Mit Sr. Koenigl. Majest. in Pohlen und Churfl. Durchl. zu Sach=sen sonderbarer Freyheit, in keinerley Format noch auf einige andere Art und Weise nicht nachzudrucken. Dreßden und Leipzig, Verlegts D. Carl Christian Richter. 1793. [Erste Auflage 1724.] Admin_10/07/2016 11:53:17// Admin_19/01/2017 17:49:14//
12.07.2005
17.11.2004Wennemuth;04.05.2004Wennemuth;HW 29.2.00
zu II: "Dieser Anhang des alten Dresdner Gesangbuchs ist unter Aufsicht der Königlichen Consistorien der Provinzen Brandenburg, Sachsen und Schlesien, und unter Genehmigung des Evangelischen Ober=Kirchen=Raths bearbeitet worden.
Berlin Hb 2507
KmG 1793/02 a
aus titelfeld:
Das Privilegirte Ordentliche und Vermehrte Dreßdnische Gesang=Buch, Wie solches sowohl in der Churfuerstl. Saechsis. Schloß=Capell, als in denen andern Kirchen bey der Churfl. Saechsischen Residenz, Nach denen Lieder=Numern an den Tafeln, Hiernebst auch Jn denen gesamten Chur= und Fuerstlich=Saechs. Landen bey oeffentlichen Gottesdienst gebrauchet, und daraus pfleget gesungen zu werden, Darinnen die auserlesensten und Geistreichsten Lieder in reicher Anzahl zusammen getragen, Auf hohen Befehl Und vieler Verlangen mit leserlicher Mittel=Schrift in diesem Formate zum Druck gegeben worden Von einem seinem JEsu Getreu Bleibenden Diener. Mit Sr. Koenigl. Majest. in Pohlen und Churfl. Durchl. zu Sach=sen sonderbarer Freyheit, in keinerley Format noch auf einige andere Art und Weise nicht nachzudrucken. Dreßden und Leipzig, Verlegts D. Carl Christian Richter. 1793. [Erste Auflage 1724.] Admin_10/07/2016 11:53:17// Admin_19/01/2017 17:49:14//
ID_GB_alt
93949519
HDB Nummer
10661
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1793
Erscheinungsjahr von
1793
Erscheinungsjahr bis
1793
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das Privilegirte | Ordentliche und Vermehrte | Dreßdnische | Gesang=Buch, | Wie solches sowohl | in der Churfl. Sächsis. Schloß=Capelle, | als in denen andern Kirchen bey der Churfl. | Sächsischen Residenz, | Nach den Lieder=Nummern an den Tafeln, | hiernebst auch | in den gesamten Chur= und Fürstlich=Sächs. | Landen bey öffentlichem Gottesdienst gebrauchet, | und daraus pfleget gesungen zu werden. | Darinnen die auserlesensten und | Geistreichsten Lieder | in reicher Anzahl zusammen getragen. | Auf hohen Befehl | Und vieler Verlangen mit leserlicher Mittel=Schrift | in diesem Formate zum Druck gegeben worden, | Von einem seinem | JEsu Getreu Bleibenden Diener. | P | Dreßden und Leipzig, | Verlegts D. Carl Christian Richter. | 1793.
[II:] Lieder=Anhang | zu | dem alten | Dresdner Gesangbuch. | Dritte Auflage. | ZL | Sorau, 1863. | Bei Karl Pittius. | Druck von J.D. Rauert.
[III:] Tägliche Kirchen-Andachten, welche dem privilegirten ordentlichen und vermehrten Dreßdnischen Gesang-Buche zu mehrer Andacht beygefüget, Dresden und Leipzig: D. Carl Christian Richter. 1793.
[III:] Der gantze Psalter ... Zwickau: Höfer, Friedrich Gottlob.
[IV:] Episteln und Evangelia, wie solche an den Sonn- und Festtagen erklaeret werden mit kurzen Gebeten ; d. Leiden, Sterben, Auferstehung u. Himmelfahrt Jesu Christi, nach d. 4 Evangelisten ; d. Sendung d. H. Geistes, aus dem Luca; ingleichen d. Zerstoerung d. Stadt Jerusalem : d. kleine Catechismus Martin Luthers ; d. Corpus Doctrinae, d. Hauptsymbola nebst d. ungeaend. Augspurg. Confession, Zwickau: Höfer, Friedrich Gottlob.
[V:] Luther, Martin, Martin Luthers kleiner Catechismus, ... vom Ministerio zum Heil. Creutz in Dressden durch Frag und Antwort erl. ... Dreden und Leipzig: Hilscher, Christian Gottlob.
[II:] Lieder=Anhang | zu | dem alten | Dresdner Gesangbuch. | Dritte Auflage. | ZL | Sorau, 1863. | Bei Karl Pittius. | Druck von J.D. Rauert.
[III:] Tägliche Kirchen-Andachten, welche dem privilegirten ordentlichen und vermehrten Dreßdnischen Gesang-Buche zu mehrer Andacht beygefüget, Dresden und Leipzig: D. Carl Christian Richter. 1793.
[III:] Der gantze Psalter ... Zwickau: Höfer, Friedrich Gottlob.
[IV:] Episteln und Evangelia, wie solche an den Sonn- und Festtagen erklaeret werden mit kurzen Gebeten ; d. Leiden, Sterben, Auferstehung u. Himmelfahrt Jesu Christi, nach d. 4 Evangelisten ; d. Sendung d. H. Geistes, aus dem Luca; ingleichen d. Zerstoerung d. Stadt Jerusalem : d. kleine Catechismus Martin Luthers ; d. Corpus Doctrinae, d. Hauptsymbola nebst d. ungeaend. Augspurg. Confession, Zwickau: Höfer, Friedrich Gottlob.
[V:] Luther, Martin, Martin Luthers kleiner Catechismus, ... vom Ministerio zum Heil. Creutz in Dressden durch Frag und Antwort erl. ... Dreden und Leipzig: Hilscher, Christian Gottlob.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
22647
Gesangbuch ID für Exemplar
10661
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 78/1998
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
22648
Gesangbuch ID für Exemplar
10661
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2507
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
22649
Gesangbuch ID für Exemplar
10661
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+KmG 1793/02 a
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
201
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
§
(2), 629, (23); 76; 128
Berlin Hb 2507: (2), 629, (20); 48 S. Gebete und Andachtsübungen
KmG 1793/02 a: (12), 629, (39); 128 Tägliche Kirchenandachten Carl Christian Richter 1793
(2), 629, (23); 76; 128
Berlin Hb 2507: (2), 629, (20); 48 S. Gebete und Andachtsübungen
KmG 1793/02 a: (12), 629, (39); 128 Tägliche Kirchenandachten Carl Christian Richter 1793
Vorrede Gesangbuch
§
KmG 1793/02 a: dresden, 9. November 1724
nein
KmG 1793/02 a: dresden, 9. November 1724
nein
Privilegien
Mit Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfl. Durchl. zu Sach=|sen sonderbarer Freyheit, in keinerley Format noch auf einige andere Art und Weise nicht nachzudrucken.
KmG 1793/02 a: Extract
Friedrich August, Kurfürst zu Sachsen, Dresden, 20. April 1791
KmG 1793/02 a: Extract
Friedrich August, Kurfürst zu Sachsen, Dresden, 20. April 1791
Zusatzinformationen GBA
29.03.2006Wennemuth;09.09.2005Kindler;