Anzahl Lieder
647
ab Nr. 613 Des seligen Doct. Martin Luthers sämmtliche Lieder ...
ab Nr. 613 Des seligen Doct. Martin Luthers sämmtliche Lieder ...
Autopsiert
No
Format
8°
zweispaltig, Großdruck, dickes Papier
9,8x16 (S. 163)
dunkler Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00777:
heller Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt, Intralibros 1794
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00777a:
Goldschnitt
zweispaltig, Großdruck, dickes Papier
9,8x16 (S. 163)
dunkler Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00777:
heller Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt, Intralibros 1794
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00777a:
Goldschnitt
History Inhalt
26.04.2008Nasse;24.04.2008Nasse;23.04.2008Nasse;19.11.2007Schlüter;
Fingerprint: n-ue n-t, esn, unve 3 1793A nach dem Ex. der FB GothaAdmin_10/07/2016 11:53:17// Admin_19/01/2017 17:49:14//
Fingerprint: n-ue n-t, esn, unve 3 1793A nach dem Ex. der FB GothaAdmin_10/07/2016 11:53:17// Admin_19/01/2017 17:49:14//
ID_GB_alt
174196304
HDB Nummer
10665
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1793
Erscheinungsjahr von
1793
Erscheinungsjahr bis
1793
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Verbessertes | Gothaisches | Gesangbuch | zum Gebrauch | beym | öffentlichen Gottesdienst | und bey | häuslicher Andacht. | B | P | Z | Gotha, | im Verlag bey Johann Christoph Reyhers.| 1793.
Verbessertes Gothaisches Gesangbuch : zum Gebrauch beym
öffentlichen Gottesdienst und bey häuslicher Andacht
Erschienen: Gotha, im Verlag Johann Christoph Reyhers, 1793
Drucker: Reyher, Christoph <der JÓngere>
Umfang: [36] Bl., 631 S., [4] Bl. ; 8 ÌŠ
Fingerprint: n-ue n-t, esn, unve 3 1793A
Anmerkung: Nur Text
Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha
Gattung/Fach: *Gesangbuch ; Gebetbuch
Standort: FB Gotha: Magazin
Signatur: Cant.spir 8 ÌŠ00777
Anmerkung: FBG-Goldschnitt
Schlagwörter: Provenienz: J.H.E./ Initiale / Datum 1794
Ausleihstatus: Nur fuer den Sonderlesesaal
Standort: FB Gotha: Magazin
Signatur: Cant.spir 8 ÌŠ00777a
Anmerkung: FBG-Goldschnitt
Schlagwörter: Provenienz: Schlossbibliothek <Gotha> / Stempel
Ausleihstatus: Nur fuer den Sonderlesesaal
Verbessertes Gothaisches Gesangbuch : zum Gebrauch beym
öffentlichen Gottesdienst und bey häuslicher Andacht
Erschienen: Gotha, im Verlag Johann Christoph Reyhers, 1793
Drucker: Reyher, Christoph <der JÓngere>
Umfang: [36] Bl., 631 S., [4] Bl. ; 8 ÌŠ
Fingerprint: n-ue n-t, esn, unve 3 1793A
Anmerkung: Nur Text
Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha
Gattung/Fach: *Gesangbuch ; Gebetbuch
Standort: FB Gotha: Magazin
Signatur: Cant.spir 8 ÌŠ00777
Anmerkung: FBG-Goldschnitt
Schlagwörter: Provenienz: J.H.E./ Initiale / Datum 1794
Ausleihstatus: Nur fuer den Sonderlesesaal
Standort: FB Gotha: Magazin
Signatur: Cant.spir 8 ÌŠ00777a
Anmerkung: FBG-Goldschnitt
Schlagwörter: Provenienz: Schlossbibliothek <Gotha> / Stempel
Ausleihstatus: Nur fuer den Sonderlesesaal
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
22654
Gesangbuch ID für Exemplar
10665
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00777
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
22655
Gesangbuch ID für Exemplar
10665
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Gotha FB Cant.spir 8º 00777a
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
22656
Gesangbuch ID für Exemplar
10665
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00777a
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(72), 631, (9)
Gebete
Liederkonkordanz
Lieder im selben Silbenmaß
Versikul
Abteilungen des Gesangbuches
Liedteil: S. 606 ff. Sämtliche Lieder Luthers ...
Liederregister
Gebete
Liederkonkordanz
Lieder im selben Silbenmaß
Versikul
Abteilungen des Gesangbuches
Liedteil: S. 606 ff. Sämtliche Lieder Luthers ...
Liederregister
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
Mit Sr. Herzogl. Durchl. zu Sachsen=Gotha gnädigstem Privi=|legio, in keinerley Format nachzudrucken, oder ein anderes | darneben aufzulegen, versehen.
Zusatzinformationen GBA
01.10.2006Wennemuth;03.02.2006Wennemuth;02.02.2006Wennemuth;29.01.2006Wennemuth;17.11.2005Wennemuth;21.04.2005Wennemuth;13.04.2005Wennemuth;CB 25.4.02 Kopie Titelblatt; HW 24.1.01
HAB Seitenzahl?
8 H E RIT I, 13653
Berlin SBB-PK Em 8570 a: gesehen, kein Blatt doppelt
1699 Thornische Buchdruckerei mit einer Vorrede des dt. Ministeriums in groß 12°
1716 durchgesehen auf Gutbefinden des E. ... Raths und z.Zt. des Seniors, Ephraim Prätorius mit einer Vorrede, erläuternden Anmerkungen und einem 4fachen Register (Liederr. Kirchenr. , haupttitel, Liedeverf.) neu herausgegeben
alphabetische Liederfolge in jeder Rubrik (wie jetzt auch noch)
1728 z.Zt. der Amtsführung des Seniors Christoph Heinrich Andreas Geret neue Auflage mit der alten Vorrede + kurzem Vorbericht, ingleichen dem ergänzten verzeichnis der Liederverf., zweierlei Ausgaben, eine davon inzwischen selten.
1740 abermals eine Aufl., ohne Vorrede, nur mit Sonn- und Festtagsreg.
1752 unter E.E. Ministeriums Aufsicht. 3. Aufl. (so im Titel) mit 150 Liedern vermehrte, auch noch in groß 12°. Alle Anmerk. wie AUCH DAS Namensverz. der Liederverfasser wurden weggelassen, neue Vorrede, verm. Sonn- und Festtagsreg.
1768 z.Zt. Seniors Christoph Carl Fischer, unveränderte Auflage. Nur: Neues 8°-Format, einen kurzen Vorbericht des E. Min. + Anhang des Begräbnisliedes (Nun laßt uns den Leib begraben). Vorrede 1752 mit der Unterschrift sämtlicher Prediger, Liederreg. der Sonn- und Festtage.
Vor "viertehalb Jahren", als nur noch wenige Ex. übrig waren, Auftrag vom E. Rat, ein neues Gb zu besorgen, "unseren Zeiten angemessen".
(Vorrede)
vgl. auch: Verbesserungen von einigen Liedern nach dem Thorner Gesangbuch. Zur Probe. s.l., 1783 (Göttingen SUB 8 TH PAST 512/47).
HAB Seitenzahl?
8 H E RIT I, 13653
Berlin SBB-PK Em 8570 a: gesehen, kein Blatt doppelt
1699 Thornische Buchdruckerei mit einer Vorrede des dt. Ministeriums in groß 12°
1716 durchgesehen auf Gutbefinden des E. ... Raths und z.Zt. des Seniors, Ephraim Prätorius mit einer Vorrede, erläuternden Anmerkungen und einem 4fachen Register (Liederr. Kirchenr. , haupttitel, Liedeverf.) neu herausgegeben
alphabetische Liederfolge in jeder Rubrik (wie jetzt auch noch)
1728 z.Zt. der Amtsführung des Seniors Christoph Heinrich Andreas Geret neue Auflage mit der alten Vorrede + kurzem Vorbericht, ingleichen dem ergänzten verzeichnis der Liederverf., zweierlei Ausgaben, eine davon inzwischen selten.
1740 abermals eine Aufl., ohne Vorrede, nur mit Sonn- und Festtagsreg.
1752 unter E.E. Ministeriums Aufsicht. 3. Aufl. (so im Titel) mit 150 Liedern vermehrte, auch noch in groß 12°. Alle Anmerk. wie AUCH DAS Namensverz. der Liederverfasser wurden weggelassen, neue Vorrede, verm. Sonn- und Festtagsreg.
1768 z.Zt. Seniors Christoph Carl Fischer, unveränderte Auflage. Nur: Neues 8°-Format, einen kurzen Vorbericht des E. Min. + Anhang des Begräbnisliedes (Nun laßt uns den Leib begraben). Vorrede 1752 mit der Unterschrift sämtlicher Prediger, Liederreg. der Sonn- und Festtage.
Vor "viertehalb Jahren", als nur noch wenige Ex. übrig waren, Auftrag vom E. Rat, ein neues Gb zu besorgen, "unseren Zeiten angemessen".
(Vorrede)
vgl. auch: Verbesserungen von einigen Liedern nach dem Thorner Gesangbuch. Zur Probe. s.l., 1783 (Göttingen SUB 8 TH PAST 512/47).