Neues Anhalt-Dessauisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
(150); 651

Teil II: ab Nr. 511 Anhang.

Der Anhang ist für die evangelisch-lutherischen Gemeinden des Landes bestimmt. (Vorrede)
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

Ledereinband, Supralibros (1804), geprägter Goldschnitt

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00713

History Inhalt
17.01.2008Wennemuth;19.11.2007Schlüter;19.10.2007Wennemuth;18.05.2007Wennemuth;17.05.2007Wennemuth;

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00713: Fingerprint: t,e- 08n. t.h- evde 3 1794A nach dem Ex. der FB Gotha

§Nina: Ex. Gotha, wohl nur Anhang III (hier dann II)Admin_10/07/2016 11:53:17// Admin_19/01/2017 17:49:14//
ID_GB_alt
163692208
HDB Nummer
10732
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1794
Erscheinungsjahr von
1794
Erscheinungsjahr bis
1794
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Anhalt=Dessauisches | Gesangbuch, | darinn | die besten alten und neuen | geistreichen Lieder, | sowohl | zu der öffentlichen gottesdienstlichen | als auch | der besondern Hausandacht, | in gehöriger Ordnung zusammen gebracht worden. | Nebst einem Anhange | von | Liedern und Gebetern. | Auf Seiner Hochfürstlichen Durchlauchtigkeit, unsers gnä=|digst regierenden Landesherrn, gnädigsten Befehl für die | Kirchen Dero Landes herausgegeben. | P | Dessau, 1794. | Gedruckt und verlegt von Heinrich Heybruch, Hochfürstl. | Hof= und Regierungs=Buchdrucker.

[III:] Geistreiche Gebete [...].

[angeb. IV:] Form oder Handlung des heiligen Abendmahls [...].

[Ex. KmG 1779/03/1794 vorgeb. I:] Anh/Des 1779
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
22790
Gesangbuch ID für Exemplar
10732
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00713
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
22791
Gesangbuch ID für Exemplar
10732
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D LEm II-1-265 8°
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
57
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
22792
Gesangbuch ID für Exemplar
10732
Name Standort
Exemplar vorhanden
Bemerkungen zum Exemplar
vgl. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-163909
nicht identisch mit Ex. KmG
Signatur des Exemplars
+KmG 1779/03/1794
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
201
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(8), 286, (6); (14), 668, (12); 56, (10) KmG

Teil II: S. 517ff. Anhang.



[14], 668, [10], 56, 10 p. ; in-8 * 8 A-2Z 8 )( 6 (-*8,-)(6).

Theol. 8o 2584 R Nr. 2 in convoluut



Theol. 8° 2585 R

[14], 668, [10], 56, 10 p. ; in-8

Anmerkung: * 8 A-2Z 8 )( 6 (-*8, -)(6)

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00713: [7] Bl., 668 S., [6] Bl., 56 S.
Vorrede Gesangbuch
§

Marées, S[imon] L[udwig] E[berhard] de, Fürstl. Anhalt. Konsistorialrat, Superintendent, Hof- und erster Stadtprediger

Vorbericht.

Vorgänger: Des 1698 war vergriffen, so dass die Gemeinden die Gesangbücher ihrer Nachbarn benutzen mussten. Lieder vornehmlich aus dem Hannöverischen.
Urheber Gesangbuch
§

Marées, S[imon] L[udwig] E[berhard] de, Fürstl. Anhalt. Konsistorialrat, Superintendent, Hof- und erster Stadtprediger

Schubring, Pastor der Dessauer evangelisch-lutherischen Kirche

(Vorrede)
Sigel GBA
Anh/Des-N 1794
Privilegien
Mit Hochfürstlichem gnädigsten Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
26.09.2007Wennemuth;+14.01.2005Wennemuth;

+Berlin Hb 2383