Anzahl Lieder
1454
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
9,1 x 14,7 (S. 33)
doppelseitiges ausklappbares Frontispiz
bemalter Ledereinband, Goldschnitt mirt Prägung
9,1 x 14,7 (S. 33)
doppelseitiges ausklappbares Frontispiz
bemalter Ledereinband, Goldschnitt mirt Prägung
History Inhalt
+19.08.2013Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:18// Admin_19/01/2017 17:49:14//
ID_GB_alt
1376937006
HDB Nummer
10811
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1795
Erscheinungsjahr von
1795
Erscheinungsjahr bis
1795
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | wohleingerichtetes und vollständiges | Hirschbergisches | Gesangbuch, | in welchem | die alten und neuen | Geistreichsten Lieder, | 1454 an der Zahl, | aus denen besten Gesangbüchern gesammlet und | zur allgemeinen Erbauung | herausgegeben sind. | Z | Mit Censur. Zwölfte Ausgabe. | Z | Hirschberg, | bey Immanuel Krahns Wittwe, 1795.
[angeb. II:] Andächtiger Beter heilige Herzensflammen; oder geistreiches Gebet-Buch, welches die auserlesensten Kirchen- und Haus-Gebete, reiner und gottseliger Theologen in sich hält. Hirschberg: Immanuel Krahns seel. Wittwe.
[angeb. III:] Der ganze Psalter des Königes und Propheten Davids, verdeutscht durch Martin Luther. [.... Zwickau: Friedrich Gottlob Höfer.
[angeb. IV:] Episteln und Evangelia ... Mit kurzen Gebetseufzern ... Leiden, Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi ... Sendung des H. Geistes ... Zerstörung ... Jerusalem ... Der kleine Catechismus D. Martin Luthers ... Corpus Doctrinae ... Hauptsymbola ... Augsburgische Confession ..., Zwickau: Höfer, Friedrich Gottlob
[angeb. II:] Andächtiger Beter heilige Herzensflammen; oder geistreiches Gebet-Buch, welches die auserlesensten Kirchen- und Haus-Gebete, reiner und gottseliger Theologen in sich hält. Hirschberg: Immanuel Krahns seel. Wittwe.
[angeb. III:] Der ganze Psalter des Königes und Propheten Davids, verdeutscht durch Martin Luther. [.... Zwickau: Friedrich Gottlob Höfer.
[angeb. IV:] Episteln und Evangelia ... Mit kurzen Gebetseufzern ... Leiden, Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi ... Sendung des H. Geistes ... Zerstörung ... Jerusalem ... Der kleine Catechismus D. Martin Luthers ... Corpus Doctrinae ... Hauptsymbola ... Augsburgische Confession ..., Zwickau: Höfer, Friedrich Gottlob
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
22932
Gesangbuch ID für Exemplar
10811
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 5015
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(14), 973, (19); 140, (4); 84, (4); 114
Vortitel fehlt (vgl.) Bogenzählung
Vortitel fehlt (vgl.) Bogenzählung
Auflage
12. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
§wie ...
Warmbrunn bei Hirschberg, 27. Februar 1742.
Vorrede des sel. M. Adam Gottfried Thebesii, treu verdient gewesener Pastor in Warmbrunn, zu der ersten Ausgabe dieses Gesangbuchs: Von dem wichtigen Nutzen der Gesänge bei unwissenden Personen.
Warmbrunn bei Hirschberg, 27. Februar 1742.
Vorrede des sel. M. Adam Gottfried Thebesii, treu verdient gewesener Pastor in Warmbrunn, zu der ersten Ausgabe dieses Gesangbuchs: Von dem wichtigen Nutzen der Gesänge bei unwissenden Personen.
Sigel GBA
Hirschb 1795
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
25.10.2007Ackermann;BS 22.12.03