Anzahl Lieder
787
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,5 x 14,4
dunkelbrauner Ledereinband mit Blindprägung
geprägter Goldschnitt
grünes Papier
B [Alleg. mit Wappen]
8,5 x 14,4
dunkelbrauner Ledereinband mit Blindprägung
geprägter Goldschnitt
grünes Papier
B [Alleg. mit Wappen]
History Inhalt
26.02.2008Wennemuth;10.10.2005Wennemuth;HW 26.7.03, +AS 21.02.02
BS 4780 A498.795 S3 Foto: Titel, Vorrede
Graff 1939, S. 19
<> D Au(am), Seo, Swl (2 Ex.), TÜes
# Grobdruckausg. s. <1798-501>.
Stuttgart WLB Theol.oct.6162
Stuttgart WLB G 2/23712Admin_10/07/2016 11:53:18// Admin_19/01/2017 17:49:14//
BS 4780 A498.795 S3 Foto: Titel, Vorrede
Graff 1939, S. 19
<> D Au(am), Seo, Swl (2 Ex.), TÜes
# Grobdruckausg. s. <1798-501>.
Stuttgart WLB Theol.oct.6162
Stuttgart WLB G 2/23712Admin_10/07/2016 11:53:18// Admin_19/01/2017 17:49:14//
ID_GB_alt
-1970791891
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.795 S3
HDB Nummer
10834
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1795
Erscheinungsjahr von
1795
Erscheinungsjahr bis
1795
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Reichs Stadt Hallisches | Gesang=Buch, | zur allgemeinen und besondern Erbauung. | B mit W | Z | Schwäbisch Hall, | gedruckt bey Philipp Ernst Rohnfelder, privil. Buchdrucker. 1795.
[II:] Sammlung einiger Gebete zu diesem Gesangbuch [Kopftitel]
[II:] Sammlung einiger Gebete zu diesem Gesangbuch [Kopftitel]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
22975
Gesangbuch ID für Exemplar
10834
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 2/23712
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
22976
Gesangbuch ID für Exemplar
10834
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.6162
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
22977
Gesangbuch ID für Exemplar
10834
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.795 S3
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(20), 624; 32, (2)
S. 624 Custode "Re=", wohl für Register, das im vorliegenden Exemplar vor dem Liedkorpus eingebunden ist. Es folgt Teil II.
Nach Teil II ein eingebundenes Blatt (anderes Papier): Druckfehler
S. 624 Custode "Re=", wohl für Register, das im vorliegenden Exemplar vor dem Liedkorpus eingebunden ist. Es folgt Teil II.
Nach Teil II ein eingebundenes Blatt (anderes Papier): Druckfehler
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Vorrede
Aus dem Inhalt: Die Religion wirkt durch den Verstand auf das Herz. Deshalb müssen geistliche Lieder dem Verstand fasslich sein, um kräftiger auf das Herz zu wirken. In unserer Zeit sind viele geistreiche und unserem Zeitalter angemessene Lieder entstanden, um "das Reich der Wahrheit und der Tugend zu erweitern". So hat auch "unsre [...] Obrigkeit die Ausfertigung eines neuen verbesserten Gesangbuchs christlöblich veranstaltet", nachdem das alte vergriffen war. "Bey der Wahl neuer Gesänge wurde immer auf edle Einfalt, Richtigkeit und Faßlichkeit" geachtet. Auch wurden bisher mit wenigen Liedern ausgestattete Rubriken (Eigenschaften Gottes, Bestimmung des Menschen,Tugenden und Pflichten) vorzugsweise bedacht. Alte Lieder wurden verbessert. Diejenigen alten Lieder aber, "welche der Hoheit und Würde der Religion nicht angemessene Vorstellungen [...], welche niedrige, tändelnde, und mystische Bilder und Ausdrücke zu enthalten schienen, wurden ganz weggelassen", damit keine "Gelegenheit zum Spotten über die heiligste Religion" gegeben werde.
Aus dem Inhalt: Die Religion wirkt durch den Verstand auf das Herz. Deshalb müssen geistliche Lieder dem Verstand fasslich sein, um kräftiger auf das Herz zu wirken. In unserer Zeit sind viele geistreiche und unserem Zeitalter angemessene Lieder entstanden, um "das Reich der Wahrheit und der Tugend zu erweitern". So hat auch "unsre [...] Obrigkeit die Ausfertigung eines neuen verbesserten Gesangbuchs christlöblich veranstaltet", nachdem das alte vergriffen war. "Bey der Wahl neuer Gesänge wurde immer auf edle Einfalt, Richtigkeit und Faßlichkeit" geachtet. Auch wurden bisher mit wenigen Liedern ausgestattete Rubriken (Eigenschaften Gottes, Bestimmung des Menschen,Tugenden und Pflichten) vorzugsweise bedacht. Alte Lieder wurden verbessert. Diejenigen alten Lieder aber, "welche der Hoheit und Würde der Religion nicht angemessene Vorstellungen [...], welche niedrige, tändelnde, und mystische Bilder und Ausdrücke zu enthalten schienen, wurden ganz weggelassen", damit keine "Gelegenheit zum Spotten über die heiligste Religion" gegeben werde.
Sigel GBA
M 1795-501
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
02.06.2005Ackermann;