Anzahl Lieder
I und II wie 1755 (auch Anhänge)
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
9,2 x 14,9
geprägter Ledereinband mit Supralibros (1799), Goldschnitt mit Prägung
9,2 x 14,9
geprägter Ledereinband mit Supralibros (1799), Goldschnitt mit Prägung
History Inhalt
17.08.2006Wennemuth;HW 24.1.03, 15.7.00
BS 4780 A498.797 H6 Film 31,25f.
Koch V 237, 453, 462
NRW Due48
SAX 15 Prakt.Theol. 1384-biAdmin_10/07/2016 11:53:18// Admin_19/01/2017 17:49:14//
BS 4780 A498.797 H6 Film 31,25f.
Koch V 237, 453, 462
NRW Due48
SAX 15 Prakt.Theol. 1384-biAdmin_10/07/2016 11:53:18// Admin_19/01/2017 17:49:14//
ID_GB_alt
-19988451
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.797 H6
HDB Nummer
10963
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1797
Erscheinungsjahr von
1797
Erscheinungsjahr bis
1797
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Hirschbergisches | Gesangbuch, | welches | aus 1500 alten und neuen | Geistreichen Liedern | besteht, | und nach welchem die Lieder | bey dem öffentlichen Gottesdienste | in der Evangelischen Kirche vor Hirschberg | an den Numertafeln | bemerkt werden. | V Z§ | CUM CENSURA. | Z | Hirschberg, | gedruckt und verlegt bei Immanuel Krahns Wittwe. | 1797.
[angeb. II:] Lieder | zur | Fortsetzung | des | Hirschbergischen | Gesangbuchs. | V | Hirschberg, | verlegt bey Immanuel Krahns Wittwe. | 1797.
[angeb. III:] Die sonn- und festtäglichen Episteln und Evangelia, wie solche in denen evangel. Kirchen gelesen und erkläret werden. Hirschberg: Immanuel Krahns Wittwe.
[angeb. IV:] Der ganze Psalter des Königs und Propheten Davids verdeutscht durch Martin Luther. Mit iedes Psalms kurzen Summarien und beygefügten nützlichen Registern. Hirschberg: Immanuel Krahns Wittwe.
§Berlin BEKU Ff 3733 b: Teil II
[angeb. II:] Lieder | zur | Fortsetzung | des | Hirschbergischen | Gesangbuchs. | V | Hirschberg, | verlegt bey Immanuel Krahns Wittwe. | 1797.
[angeb. III:] Die sonn- und festtäglichen Episteln und Evangelia, wie solche in denen evangel. Kirchen gelesen und erkläret werden. Hirschberg: Immanuel Krahns Wittwe.
[angeb. IV:] Der ganze Psalter des Königs und Propheten Davids verdeutscht durch Martin Luther. Mit iedes Psalms kurzen Summarien und beygefügten nützlichen Registern. Hirschberg: Immanuel Krahns Wittwe.
§Berlin BEKU Ff 3733 b: Teil II
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
23217
Gesangbuch ID für Exemplar
10963
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.797 H6
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(1), 847, (21); (26), 304, (8); (80); (88)
Anhänge wie 1755
Seitenumbrüche (soweit prüfbar, identisch)
Zusätzlich zum 1755 Augsb. Ex: verschiedene Register zu Beginn Teil II.
(Realregister, Schriftstellen, zum Gebrauch auf die Sonn- und Feiertage) beide Teile umfassend.
Anhänge wie 1755
Seitenumbrüche (soweit prüfbar, identisch)
Zusätzlich zum 1755 Augsb. Ex: verschiedene Register zu Beginn Teil II.
(Realregister, Schriftstellen, zum Gebrauch auf die Sonn- und Feiertage) beide Teile umfassend.
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
30.01.2006Moos;DKL 1796-06
DKL OK
$CH Bu
CH BEl
CH Zz
D EBG
DKL OK
$CH Bu
CH BEl
CH Zz
D EBG