££ Gesangbuch für die Stadt und Diöces

Anzahl Lieder
833
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,9x14,3

schwarzer Pappeinband, roter Sprengschnitt
History Inhalt
26.09.2007Wennemuth;22.02.2007Wennemuth;05.04.2006Scheidgen;07.02.2006Scheidgen;15.07.2005Wennemuth;

Admin_10/07/2016 11:53:19// Admin_19/01/2017 17:49:15//
ID_GB_alt
-764529800
HDB Nummer
11036
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1798
Erscheinungsjahr von
1798
Erscheinungsjahr bis
1798
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für | die Stadt und Diöces | Freyburg. | P | Im Verlage des neuen Predigerwittwen= und | Waisenfisi der Diöces. | Z | Freyburg, | zu finden auf der Superintendur daselbst. | 1798

[angeb. II:] Sammlung einiger Gebete. Delitsch: Schmidt, J. H. 1796.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
23376
Gesangbuch ID für Exemplar
11036
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK El 6760
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
21
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23377
Gesangbuch ID für Exemplar
11036
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2651
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23378
Gesangbuch ID für Exemplar
11036
Exemplar vorhanden
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
60899
Gesangbuch ID für Exemplar
11036
Exemplar vorhanden
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
60900
Gesangbuch ID für Exemplar
11036
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Vorsatzpapier mit Stich und Karte fehlt
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
794
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
XXXII, 580; 55
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Keil, Martin Christian Polykarp, Superintendent

Fryburg, 3. September 1798

Vorrede.

Die Diözese §Freyburg wollte ein eigenes Gesangbuch haben. §Dresdnische wurde zugrunde gelegt und zum Muster genommen. Das alte wird bald vergriffen sein.

Zu den Liedveränderungen.

Gebete, Episteln, Evangelien und Psalmen könnne zusätzlich erworben werden.



Widmung:

... Herren und Frauen Kirchenpatronen und Gerichtsherren nachbenannter Orte in der Diözese §Freyburg gewidmet: (anschließend Aufzählung der Orte und Namen)
Urheber Gesangbuch
[Keil, Martin Christian Polykarp] *1759-1817*
Privilegien
Mit E. Hochlöbl. Consistorii zu Leipzig | Censur und Genehmigung.
Zusatzinformationen GBA
24.08.2006Wennemuth;13.02.2006Wennemuth;12.07.2005Wennemuth;

Sammlung Gröne (Kop Wittenberg)

Berlin Hb