££ Schwarzburg=Sondershäusisches Gesangbu

Anzahl Lieder
790
Autopsiert
No
Format


9,4x15,5 (S. 117)

marmorierter Pappeinband, Sprengschnitt

mittlerer Druck



Ex. Sonderhausen Schloßmuseum:

brauner Samteinband mit Paillettenschmuck und Stickerei, vorn Initialen, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
23.06.2010Wennemuth;22.06.2010Wennemuth;07.05.2009Nasse;04.05.2009Nasse;22.04.2009Nasse;23.03.2009Nasse;08.02.2009Nasse;25.01.2009Nasse;15.01.2009Nasse;25.12.2008Nasse;02.12.2008Nasse;23.09.2008Nasse;21.06.2008Nasse;20.02.2007Wennemuth;+18.08.2006Wennemuth;17.08.2006Wennemuth;HW 7.2.03, 28.2.02



Graff 1936, S. 14.



1. Aufl: Sammlung neuer und verbesserter geistlicher LiederAdmin_10/07/2016 11:53:19// Admin_19/01/2017 17:49:15//
ID_GB_alt
1617394577
HDB Nummer
11066
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1798
Erscheinungsjahr von
1798
Erscheinungsjahr bis
1798
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Schwarzburg=Sondershäusisches | Gesangbuch | für die | kirchliche und häusliche Erbauung. | Z | B | P | Z | Sondershausen, 1798. | gedruckt und im Verlag bei Carl Heinr. Gottl. Rühl, | Hochfürstl. Hofbuchdrucker.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
23422
Gesangbuch ID für Exemplar
11066
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin BEKU Ff 5399 (=Halle Marienbibliothek UEK : Ff 5399
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
109
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23423
Gesangbuch ID für Exemplar
11066
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Sondershausen, Schloßmuseum AS 2406,2
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
1560
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23424
Gesangbuch ID für Exemplar
11066
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Sondershausen, Kat. 2008: 873
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
1798
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 784, (2)

S. 663ff. Erstes Verzeichnis (Alphabetisches Liederregister)

S. 674 ff. Zweites Verzeichnis der Lieder, die aus dem alten Gesangbuche unter einem veränderten Anfange in dieses neue aufgenommen worden sind.

S. 677 ff. Drittes Verzeichnis der aus unserm Gesangbuche in dieser Sammlung beybehaltenen Melodien



S. 681ff. [Zwischentitel:] Gebete zur Beförderung der öffentlichen und häuslichen Andacht. Sondershausen: Rühl, Carl Heinrich Gottl. 1798.



Ex. Sondershausen Schloßmuseum 2406,2:

S. 663ff.
Auflage
[2. Aufl.] (mit geändertem Titel)
Vorrede Gesangbuch
Cannabich, Gottfried Christian, Kirchen- und Consistorialrat, Superintendent und Pastor

Sondershausen, 16. März 1798.

Vorrede.

Über die Veränderung des Geschmacks und den verbesserten Religionsbegriff.

Über die Liedersammlung (1. Aufl.), die inzwischen zuerst in der Hofkirche, dann in der Zucht- und Weisenkirche, schließlich in der Stadtkirche eingeführt wurde. Zur neuen Auflage.



§

Widmung [Rühl, Carl Heinr. Gottl.] Verleger

an Fürst Günther Friedrich Carl zu Schwarzburg.
Urheber Gesangbuch
wie Sonders 1794
Sigel GBA
Sonders 1798 b
Privilegien
Mit gnädigstem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
28.09.2007Wennemuth;

KVK