Neues Hamburgisches Gesangbuch zum öffentlichen Gottesdienste und zur häuslichen Andacht

Anzahl Lieder
441

Ex. Wennemuth IV: 42 Lieder
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

8,5 x 14,7

Kleindruck

Ledereinband mit Goldprägung

Supralibros (1802)

geprägter Goldschnitt



Ex. Wennemuth:

brauner Samteinband, urspr. mit Schließen, geprägter Goldschnitt

koloriertes Widmungsblatt, Hamburg: Zimmer; hs. Besitzvermerk 1819

IV: 10 Kupfer + doppels. Frontispiz
History Inhalt
29.05.2007Gruber;24.05.2007Gruber;09.05.2007Gruber;12.05.2005Wennemuth;HW 27.10.03, 18.8.01, AS 20.07.01

BS 4780 H561.799 Film 23,40

Berlin Hb 2811Admin_10/07/2016 11:53:19// Admin_19/01/2017 17:49:15//
ID_GB_alt
-223815425
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 H561.799
HDB Nummer
11110
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1799
Erscheinungsjahr von
1799
Erscheinungsjahr bis
1799
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Hamburgisches | Gesangbuch | zum | öffentlichen Gottesdienste | und | zur häuslichen Andacht | ausgefertiget | von dem | Hamburgischen Ministerio. | P | Fünfte Auflage. | Hamburg, 1799. | Gedruckt und verlegt von Carl Wilhelm Meyn, E. Hochedl. | und Hochw. Raths Buchdrucker. | [Preis]

[II:] Sammlung von Gebeten und Andachtübungen zu dem Neuen Hamburgischen Gesangbuche.

[angeb. III:] Kollekten ... in den hamburgischen Kirchen an den Sonn- und Festtagen [Kopftitel]

[angeb. IV:] Episteln und Evangelien ... Leiden ... Jesu Christi ... Zerstöhrung ... Jerusalem, Hamburg: Amt der Buchbinder.



[Ex. Wennemuth angeb. IV:] Himlisches Freuden-Mahl der Kinder Gottes auf Erden. Oder: Geistreiche Gebete ... Wie auch einiger Geistreichen Gesänge und Lieder. ... Lüneburg: Stern 1779.

[Ex. Wennemuth angeb. V:] Episteln und Evangelien ... Hamburg: Zimmer, J. E.

[Ex. Wennemuth angeb. VI:] Kirchen-Gebet nach der Predigt ... in den Kirchen des gemeinschaftlichen Amts und Städtgens Bergedorf.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
23501
Gesangbuch ID für Exemplar
11110
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2811
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23502
Gesangbuch ID für Exemplar
11110
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 H561.799
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23503
Gesangbuch ID für Exemplar
11110
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Wennemuth
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
309
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
XII, 422; 45; 8; 112

Zwischen [I] und [II] fortlaufende Bogenzählung

II: S. 45 am Ende des Textes "Ende des Gebetbuchs", danach eine ungezählte leere Seite, danach Teil III mit Kopftitel, neuer Seiten- und Bogenzählung

IV: beginnt mit neuer Bogenzählung

S. 95-105: Die Geschichte des Leidens ... Jesu Christi ... in fünf Teile eingerichtet (Kopftitel). Die Teile werden als Actus bezeichnet.

S. 106-112: Zerstörung ... Jerusalem (Kopftitel)

Berlin Hb 2811: ohne Teil IV



Ex. Wennemuth: XII, 422; 45; 8; (16), 430, (2); 64; mind. 14 [defekt]

S. 417ff. Register
Auflage
5. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
wie Hmbg 1787

Vorbericht

Senior, Pastores und sämmtliche Prediger des Hamburgischen Ministerii

Hamburg, den 26. Januar 1787
Urheber Gesangbuch
Hamburgisches Ministerium
Sigel GBA
HmbgMeyn 1799
Privilegien
Mit Eines Hochedlen und Hochweisen Raths | Special=Privilegio.

wie 1787:

Wir Bürgermeister und Rath dieser Kaiserlichen freien Reichsstadt

J. Schulte, Dr. Reipubl. Hamb. Secretarius

Hamburg, 12. Februar 1787

Privilegium
Zusatzinformationen GBA
30.01.2006Moos;§Bem abschreiben

DKL OK



$CH Zl