££ Evangelisch=Oelsnisches Haus= und Kirc

Anzahl Lieder
1273

ab Nr. 1272 Anhang
Autopsiert
No
Format
kl. 8°

9x15,1 (S. 495)

Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt

Frontispiz: Friedrich August, Herzog v.Braunschw. ...
History Inhalt
25.10.2007Wennemuth;15.11.2004Wennemuth;15.01.2004Wennemuth;HW 7.2.03

Graff 1939, S. 5.

+KmG 1799/05Admin_10/07/2016 11:53:19// Admin_19/01/2017 17:49:15//
ID_GB_alt
1567750489
HDB Nummer
11134
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1799
Erscheinungsjahr von
1799
Erscheinungsjahr bis
1799
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisch=Oelsnisches | Haus= und Kirchen= | Gesang=Buch, | auf | höchste Landesfürstliche gnädigste Verordnung | herausgegeben, | nebst | einem Anhange, | welcher | Gebete und Andachten &c. | enthält. | Sechste verbesserte Auflage. | Z | Oels, 1799. | gedruckt und verlegt von Samuel Gottlieb Ludwig, Herzoglichem Hofbuchdrucker.

[II:] Gebete und Andachten. Oels: Ludwig, Samuel Gottlieb.

[angeb. III:] Die sonn- und festtäglichen Episteln und Evangelia, die Leidensgeschichte [...] nebst den letzten Stunden [...] für den Gesang [...] Auferstehung und Himmelfahrt [...] Zerstörung der Stadt Jerusalem [...]. Oels: Ludwig, Samuel Gottlieb.

[angeb. IV:] Der kleine Catechismus von D. Martin Luther, nebst beigefügten Fragstücken und Haustafel.

[angeb. V:] Die ungeänderte Augsburgische Confession [...]. Oels: Ludwig, Samuel Gottlieb.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
23540
Gesangbuch ID für Exemplar
11134
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+KmG 1799/05
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
201
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(24), 860, 16; 68; 126; 14; 38

S. 859f. Anhang.
Auflage
6. verbesserte Aufl.

§[1. Ausgabe einer verbesserten Aufl.?]
Vorrede Gesangbuch
§Vorrede kopiert



Ludwig, Samuel Gottlieb: Widmung an Friedrich August, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, auch in Schlesien zur Oels und Bernstadt etc.
Sigel GBA
Oels 1799
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
12.05.2005Wennemuth;16.01.2004Wennemuth;HW 8.5.02

+Karlsruhe LKB <Ka 13> K 947a