££ Das mit Singen und Beten vor GOtt ersc

Anzahl Lieder
869
Autopsiert
No
Format
kl. 8° (17,1)

Pappe mit Leder bezogen, blindgepresste Rahmen

S/R

9,3 x 14,3
History Inhalt
25.10.2007Wennemuth;16.11.2005Wennemuth;

vor 1720 gab es kein oelsnitzisches Gesangbuch; 6. Aufl. bei neuem verleger (Vorrede)Admin_10/07/2016 11:53:19// Admin_19/01/2017 17:49:15//
ID_GB_alt
-1435694447
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
§suche nach Verleger
HDB Nummer
11170
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[18. Jh.]
Erscheinungsjahr von
1700
Erscheinungsjahr bis
1799
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das mit Singen und Beten | vor GOtt erscheinende Oelsnitz: | Oder das neue und verbesserte | Oelsnitzer | Gesang=Buch, | welches | 808. alte und neue, auserlesene und geistreiche | Evangelische Lieder, zum öffentlichen und besondern | Gebrauche andächtiger Seelen in sich hält. | Sammt einem Anhange von 61. Liedern. | Nebst einem wohleingerichteten | Gebet=Buche, | und Herrn Caspar Neumanns | Kern aller Gebete. | Mit einer Vorrede | weil. Herrn M. Johann David Steinmüllers, | ehemaligen bestverdienten Superintendentens in Oelsnitz, und | weiter beförderten, des Churf. Sächs. geistl. Stifts=Consistorii | zu Merseb. Assessoris, hochverordneten Stifts=Superinten=|dentens und des Gymnasii Jnspectoris. | Mit Churfürstl. Sächs. allergnädigsten Privilegio. | Z | Verlegts Christian Erdmann Tautenhäyns sel. Erben.

[II:] Das Zu GOtt betende Oelsnitz, Oder: [...] Oelsnitzer Gebet=Buch, [...]. Oelsnitz o.J.

[III:] Der ganze | Psalter | des hocherleuchteten | Königes und Propheten | Davids | verdeutscht | durch | D. Martin Luthern, | nebst einem | ordentlichen Register über die Psalmen | nach dem Alphabet, | und | einer zweyfachen Anweisung | wie man sich des Psalters nützlich bedienen könne. | Hof, | verlegts Georg Stephan Ritters hinterl. Erben. o.J.

[IV:] Die in der evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, [...]. Hof (Ritters Erben) o.J.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
23597
Gesangbuch ID für Exemplar
11170
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Prag NM Škarka 170
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
4189
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Autopsiert durch ID
13
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(36), 824; 96; 85, (3); 96 (defekt)

S. (3)-(7) Vorrede

S. (8)-(32) Liederverzeichnis

S. (33)-(36) weitere zwei Register

S. 1-752 Liedertexte (808 Lieder)

S. 753-824 Anhang zum Oelsnitzer Gesang=Buch. (61 Lieder - Nr. 809-869)

[II:] Das Zu GOtt betende Oelsnitz, Oder: [...] Oelsnitzer Gebet=Buch, [...]. Oelsnitz o.J.

[III:] Der ganze | Psalter | des hocherleuchteten | Königes und Propheten | Davids | verdeutscht | durch | D. Martin Luthern, | nebst einem | ordentlichen Register über die Psalmen | nach dem Alphabet, | und | einer zweyfachen Anweisung | wie man sich des Psalters nützlich bedienen könne. | Hof, | verlegts Georg Stephan Ritters hinterl. Erben. o.J.

[IV:] Die in der evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, [...]. Hof (Ritters Erben) o.J.
Vorrede Gesangbuch
Steinmüller, Johann David

Oelsnitz, am 12. September 1745
Sigel GBA
Oels
Zusatzinformationen GBA
03.01.2008Wennemuth;11.06.2005Wennemuth;