Katholische Kirchengesänge

Katholische Kirchengesänge

Anzahl Lieder
ungezählt

Kommentar zu den Liedern vgl. B III 375a (212 Liedertexte)
Autopsiert
Yes
Format
kl. 8°

7,1 x 13,1

brauner Ledereinband mit Goldprägung

gepunzter Goldschnitt

handschriftlicher Besitzervermerk: F. Schlosser

Ex libris: "E bibliotheca J. F. H. Schlosser ... Seminario Moguntino..."
History Inhalt
18.09.2007Ackermann;01.09.2006Scheidgen;20.06.2006Ackermann;08.02.2006Scheidgen;07.02.2006Scheidgen;26.05.2004Scheidgen;+AS 27.01.03

Mainz Ps D 791

B III 328: erwähnt Ausgabe 1785 ("Notirt in Kaysers Bücherlexikon")

Martens, Wessenberg-Katalog 7066Katz_02.11.2015 15:37:45// Katz_02.11.2015 15:38:34// Katz_25.11.2015 08:51:19// Katz_25.11.2015 08:52// Katz_25.11.2015 08:52:24// Admin_10/07/2016 11:53:19// ackermann_28.10.2016 11:31:53// ackermann_28.10.2016 11:32:19// ackermann_28.10.2016 11:32:43// ackermann_28.10.2016 11:33:29// ackermann_28.10.2016 11:34:06// ackermann_28.10.2016 11:45:13// Admin_19/01/2017 17:49:15//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
18.09.2007Ackermann;01.09.2006Scheidgen;20.06.2006Ackermann;08.02.2006Scheidgen;07.02.2006Scheidgen;26.05.2004Scheidgen;+AS 27.01.03

B III 328: erwähnt Ausgabe 1785 ("Notirt in Kaysers Bücherlexikon")

Martens, Wessenberg-Katalog 7066
Kontrollexemplar
Mainz Martinusbibliothek Gesangbuchsammlung
Ort und Verleger
Verleger? No Drucker? No Verlagsort Augsburg Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
11178
Beschreibung des Gesangbuchs
Anzeige (S. XII):

Preis des Gesangbuches 36 Kr.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1800
Erscheinungsjahr von
1800
Erscheinungsjahr bis
1800
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein + MelB

Anzeige (S. XII):

Die neuen und eigenen Melodien (vgl. Umfang) sind, besonders abgedruckt, für 36 Kreuzer beim Verleger zu haben. Die übrigen Melodien sind "in dem bekannten Gesangbuche: Der heilige Gesang in der römisch=katholischen Kirche (Salzburg, bey F. X. Duyle)" zu finden (vgl. Haydn 1790).

Choralbuch ChB DrexJ 1800 / RISM 1800-12 (B III 376):

Melodien | zu den | katholischen Kirchengesängen | von | Georg Caspar Carli. | Die neuen Melodien sind von Sr. Hochwürden Herrn Johann Drexel, Kapellmeister | des hohen Domstifts in Augsburg componirt; die eigenen Melodien aber aus | verschiedenen katholischen Gesangbüchern entnommen worden. | Z | Augsburg, | bey Nikolaus Doll. 1800. - [DV:] Z | Salzburg, |gedruckt bey F.X. Duyle.

I, 58 S. ; quer-8°

Bei den Fundorten gegenüber RISM zu ergänzen: SuStB Augsburg: Tonk 278
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholische | Kirchengesänge, | herausgegeben | von | Georg Caspar Carli, | des ritterlichen deutschen Ordens der Balley | Franken Priester, der Gottesgelehrtheit Doktor, | und Pfarrer zu Reimlingen. | V | Z | Augsburg, | bei Nicolaus Doll. 1800.

[angeb. II:] Monatsandacht zur Verehrung Jesu Christi im heiligsten Sacrament des Altars, insgemein die Corporis Christi Andacht genannt. Mit Gutheißung des Hochwürdigsten Augsburgischen Ordinariats. Nördlingen, gedruckt mit Beckischen Schriften, 1795.

[angeb. III:] Nachfolge Jesu auf dem schmerzhaften Kreuzwege. Zur Unterhaltung der Andacht, der Kreuzweg genannt. Nach den gewöhnlichen fünfzehn Stationen. Mit Gutheißung des Hochwürdigsten Augsburgischen Ordinariats. Nördlingen, gedruckt mit Beckischen Schriften.1795.

[angeb. IV:] Jesus am Oelberge, eine in der Fasten, und besonders am grünen Donnerstage gewöhnliche Abendandacht, der Oelberg genannt. Mit Gutheißung des Hochwürdigsten Augsburgischen Ordinariats. Nördlingen, gedruckt mit Beckischen Schriften. 1796.
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks 1 Tonangabe No Noten vorhanden No
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Beschreibung des Exemplars Kriegsverlust Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Ei 8522 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Augsburg: Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Th Lt K 80 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars (keine Angabe im OPAC) Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Konstanz: Städtische Wessenberg-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars 7066 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Konstanz: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Konstanz Universitätsbibliothek Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Gesangbuchsammlung D 791 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Vahrn: Neustift, Bibliothek der Augustiner Chorherren Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Barockbibliothek 3569 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Trier: Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars DD 215 Exemplar veröffentlichen Yes
Name Standort Bolzano: Convento dei Minori Francescani, Biblioteca Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Bozen Bibliothek des Franziskanerklosters: 192.59 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Brixen: Seminario Vescovile Vincentinum, Biblioteca Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Brixen Bibliothek des Priesterseminars: Magazin 8° Lit 170 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Regensburg: Bischöfliche Zentralbibliothek, Die Proskesche Musikabteilung Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Regensburg Bischöfliche Zentralbibliothek Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars 221/BS 4780 C345.800 Exemplar veröffentlichen Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
XII, 303, (1); 24; 24; 16 p.

S. Xf. Verzeichniß der neuen von Sr. Hochwürden Herrn Joh. Drexel, Kapellmeister des hohen Domstifts in Augsburg componirten Melodien

S. XIf. Verzeichniß der eigenen Melodien aus verschiedenen katholischen Gesangbüchern
Vorrede Gesangbuch
1. Ps 95, 1.2.

2. Vorrede
Aus dem Inhalt: Rechtfertigung des deutschen Kirchengesangs durch oberhirtliche Gutheißung (Papst Pius VI.) und als "Nachahmung des uralten Kirchengebrauchs". Zum Gebrauch des Gesangbuchs. Kirchengesang als feierlichste Form des Gebets ("Eifrig gesungen ist zweymal gebethet").
Urheber Gesangbuch
Georg Caspar Carli

vgl. B III, S. 343

Johann Drexel (vgl. ChB DrexJ 1800; B III, S. 350)
Sigel GBA
B III 375a
Privilegien
Ant. Coel. Nigg

Jos. Ant. Steiner

Augsburg, 13. August 1798

APPROBATIO
Zusatzinformationen GBA
01.06.2004Scheidgen;

Martens, Wessenberg-Katalog 7521.