Schlitzisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
302
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8x13,9 (S. 9)
hellblauer Pappeinband
History Inhalt
8x13,9 (S. 9)
hellblauer Pappeinband
01.02.2006Wennemuth;+HW 15.5.03
+München UB 0001/8 Liturg. 643
[Em 2] Emden, Johannes a Lasco Bibliothek Grosse Kirche Emden
für die görtzische Standesherrschaft SAchlitzAdmin_10/07/2016 11:53:19// Schäfer_20.10.2016 12:39:49// Admin_19/01/2017 17:49:16//
HDB Nummer
+München UB 0001/8 Liturg. 643
[Em 2] Emden, Johannes a Lasco Bibliothek Grosse Kirche Emden
für die görtzische Standesherrschaft SAchlitzAdmin_10/07/2016 11:53:19// Schäfer_20.10.2016 12:39:49// Admin_19/01/2017 17:49:16//
11299
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1801
Erscheinungsjahr von
1801
Erscheinungsjahr bis
1801
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Schlitzisches | Gesangbuch. | Z | auf landesherrschaftlichen Befehl | herausgegeben. | W | Z | Schlitz, | bey den Buchbindern Friedrich Conrad und | Adam Christoph Müller. 1801. | Lauterbach, gedruckt bey Andreas Heller.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
München: Bibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
0001/8 Liturg. 643
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Emden: Johannes a Lasco Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Exemplar veröffentlichen
Yes
Yes
Umfang Gesangbuch
XX, 300
S. 289ff. Register.
S. 300 Konkordanz der aus dem alten verändert in das neue Gesangbuch aufgenommenen Lieder.
Auflage
S. 289ff. Register.
S. 300 Konkordanz der aus dem alten verändert in das neue Gesangbuch aufgenommenen Lieder.
1. Auflage
Vorrede Gesangbuch
Schlez (Herausgeber)
Schlitz, 1. März 1801
Vorbericht.
Zur Konzeption des Gesangbuches.
Urheber Gesangbuch
Schlitz, 1. März 1801
Vorbericht.
Zur Konzeption des Gesangbuches.
§Schlez auf Befehl des Grafen (aufklärerisch)
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
25.10.2007Wennemuth;18.10.2007Wennemuth;02.04.2007Scheidgen;02.04.2007Gruber; 21.09.2005Wennemuth;07.01.2005Ackermann;