Katholisches Unterrichtungs- Gebet- und Gesangbuch welches zum Gebrauche der Missionen in den königlich-preußischen Ländern eingerichtet Bruns

Anzahl Lieder
ungezählt (94+Messgesänge, Litaneien usw.)
Autopsiert
Yes
Format
12°

7,4 x 11,5 (S. 139)

brauner Ledereinband mit Blindprägung

dunkelbrauner Schnitt

Verzierungen im Innern

Frontispiz: "A. R.P. Raymundi Bruns, Ordinis Praedicatorum Magistri Unterrichtungs-Gebet- und Gesang-Buch.

Tafel der beweglichen Feste (1805 bis 1828)
History Inhalt
18.09.2007Ackermann;+aa 08.08.2006Ackermann;01.08.2006Ackermann;11.04.2005Ackermann;27.05.2004Neuhaus;Admin_10/07/2016 11:53:20// ackermann_24.11.2016 14:00:16// ackermann_24.11.2016 14:00:38// ackermann_24.11.2016 14:01:30// ackermann_24.11.2016 14:03:13// Admin_19/01/2017 17:49:16//
ID_GB_alt
1155025673
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
18.09.2007Ackermann;+aa 08.08.2006Ackermann;01.08.2006Ackermann;11.04.2005Ackermann;27.05.2004Neuhaus;
Kontrollexemplar
Hildesheim Bibliothek des Michaelisklosters: GBA 1804
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
11499
Verleger?
Yes
Drucker?
No
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
11445
Verlagsort ID
433
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
ID Ort-Verleger
30839
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verlagsort
Reihenfolge
2
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
11445
Verlagsort ID
433
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
11445
Beschreibung des Gesangbuchs
[DV, letzte S.:] Halberstadt, gedruckt bey Johann Christoph Do[e]lle 1804
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1804
Erscheinungsjahr von
1804
Erscheinungsjahr bis
1804
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Catholisches | Unterrichtungs= | Gebeth= | und | Gesang=Buch, | welches | zum Gebrauche der Missionen | in den | Ko[e]niglich=Preußischen La[e]ndern, | eingerichtet und herausgegeben | P. RAYMUNDUS BRUNS, | ORDINIS PRAEDICATORUM, | SS. THEOLOGIAE MAGISTER, | vormals | MISSIONARIUS APOSTOLICUS | Beym Königl. Leib= Regiment in Potsdam. | Nach dem in Berlin gedruckten Exemplare. | Zwölfte und verbesserte Auflage. | Z | P | Z | Halberstadt, 1804. | Im Verlag des Dominikaner=Klosters, | auch zu haben bey den Katholischen Patribus zu Berlin, | und in allen Königl. Preuß. La[e]ndern.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
24075
Gesangbuch ID für Exemplar
11445
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
31-Wn 7802
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
69
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24076
Gesangbuch ID für Exemplar
11445
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
GBA 1804
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
189
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24077
Gesangbuch ID für Exemplar
11445
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
FP VI 10
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
260
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24078
Gesangbuch ID für Exemplar
11445
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Halle Universitäts- und Landesbibliothek
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
794
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(39), 600, (8) p.

S. 1 - 264: Catholisches Unterrichtungs=Buch

S. 265 - 424: Catholisches Gebet=Buch

S. 425 - 452: Erz=Bruderschaft des heiligen Rosenkranzes...

S. 453 - 468: Bruderschaft von der Todes=Angst Unsers am Kreuze sterbenden Heilands Jesu Christi...

S. 469 - 480: Sieben Betrachtungen

S. 481 - 600: Catholisches Gesang=Buch
Auflage
12. verbesserte Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1. "Wir Friedrich von Gottes Gnaden..." (Privileg)

2. Vorbericht des Verfassers
Urheber Gesangbuch
P. Raimund Bruns
Sigel GBA
B III 326
Privilegien
[P:] Mit Ko[e]nigl. Preuß. allergn. Special-Privilegio.



"Wir Friedrich von Gottes Gnaden..." (Privileg)

Gegeben Berlin, den 30. December 1747



"PRIVILEGIUM

Für das Dominicaner Kloster zu Halberstadt über des Pater Prior Raymundus Bruns verfertigtes Catholisches Unterrichtungs-Gebet- und Gesangbuch, nebst kleinen Catechismo für die Jugend."



Approbationen:

1. Thomas Ripoll, Ordinis Praedicatorum Magister Generalis

Rom, 12. Juli 1738

2. Hubertus Sturm, Jussu ... Magistri Provincialis

Aachen, 13. Oktober 1738

3. Petrus Brantten, Jussu ... Magistri Provincialis

Köln, 30. November 1738

4. Leopoldus, per Septentrionem & Saxoniam Vicarius Generalis Apostolicus

Hildesii (Hildesheim?), 10. Dezember 1738

5.-7. Approbationes Theologorum Romanorum (Rom, 30. Sept. 1741)

8.-12. Facultates et Approbationes Romanae pro Editione Latina (Rom, 1741/42)



-
Zusatzinformationen GBA
16.10.2007Wennemuth;07.10.2007Wennemuth;13.07.2007Wennemuth;23.05.2007Wennemuth;19.02.2007Wennemuth;21.09.2005Wennemuth;HW 3.5.03, +TS 19.09.02



§prüfen, ob Melodien angebunden, Vorwort lesen



Vgl. Gutachten über die als Entwurf eines Gesangbuches für die Ev. Protest. Kirche des Großherzogthums Baden erschienene Sammlung christlicher Lieder, Pforzheim 1831 : Zunächst für die Evang. Protest. Geistlichkeit Badens. Heidelberg: Reichard 1832.

Berlin SBB-PK El 1626; Freiburg UB; Heidelberg UB Q 7308-6