Anzahl Lieder
719
Autopsiert
No
Format
8°
10 x 17 (S. 31)
dunkelbrauner Lederband mit (wenig) Goldpressung
geprägter Goldschnitt
hdschr. Widmungseintrag auf Vorsatz: "Dies Gesangbuch bekam meine Mutter von Frl. Horwitz in Magdeburg. Ich vertraue es Deinen hymnologischen Händen, o Martine v Gerlach an heute am 18. Jan im Jahre des Heils 1885. J. Steinwachs. stud. theol" [Kopie]
=> Besitzstempel P. Martin von Gerlach
bei Preisangabe auf Titelblatt hinter "Groschen." hdschr. eingetragen "courant."
10 x 17 (S. 31)
dunkelbrauner Lederband mit (wenig) Goldpressung
geprägter Goldschnitt
hdschr. Widmungseintrag auf Vorsatz: "Dies Gesangbuch bekam meine Mutter von Frl. Horwitz in Magdeburg. Ich vertraue es Deinen hymnologischen Händen, o Martine v Gerlach an heute am 18. Jan im Jahre des Heils 1885. J. Steinwachs. stud. theol" [Kopie]
=> Besitzstempel P. Martin von Gerlach
bei Preisangabe auf Titelblatt hinter "Groschen." hdschr. eingetragen "courant."
History Inhalt
09.07.2007Gruber;+FW 17.9.03: Magdeburg KmG 1805/04
Parallelausgabe zum gleichen GB (gleiches Jahr, gleiche Aufl.) der Pansaischen Buchdruckerei.
~~Admin_10/07/2016 11:53:20// Schäfer_20.10.2016 14:12:22// Admin_19/01/2017 17:49:16//
Parallelausgabe zum gleichen GB (gleiches Jahr, gleiche Aufl.) der Pansaischen Buchdruckerei.
~~Admin_10/07/2016 11:53:20// Schäfer_20.10.2016 14:12:22// Admin_19/01/2017 17:49:16//
ID_GB_alt
1063800468
HDB Nummer
11515
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1805
Erscheinungsjahr von
1805
Erscheinungsjahr bis
1805
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauche | fu[e]r die | Stadt und das Herzogthum | Magdeburg. | Z | Nebst | einem Anhange einiger Gebete | zur ha[e]uslichen Erbauung. | [Preis] | P | Z | Magdeburg, | im Verlage der Faberschen Buchdruckerey. | 1805.
[II:] Anhang einiger Gebete für die häusliche Erbauung. Magdeburg: Verlage der Faberschen Buchdruckerei 1805.
[II:] Anhang einiger Gebete für die häusliche Erbauung. Magdeburg: Verlage der Faberschen Buchdruckerei 1805.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
24194
Gesangbuch ID für Exemplar
11515
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1805/04
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(12), 666, (25); (4), 42
unpag.: Vorrede / Inhalt
paginiert: Lieder ; daran anschließend alph. Liedregister mit Verfasserangabe
unpag.: Vorrede / Inhalt
paginiert: Lieder ; daran anschließend alph. Liedregister mit Verfasserangabe
Auflage
[1. Aufl. - bei Faber]
Vorrede Gesangbuch
Königl. Preuß. Magdeburgisches Consistorium.
v. Vangerow.
Magdeburg, den 12ten Januar 1805.
Vorrede.
[Kopie]
v. Vangerow.
Magdeburg, den 12ten Januar 1805.
Vorrede.
[Kopie]
Sigel GBA
Magd-G 1805 e
Privilegien
Mit Ko[e]nigl. Preuß. allergna[e]digsten Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
23.04.2009Wennemuth;19.10.2007Wennemuth;29.05.2005Wennemuth;NS 9.7.01
Signatur Augsburg UB: BS 4780 A498.803 O2
Exemplare Jena ULB, Greifswald UB vom Umfang her identisch. Prüfen!
+SG 11.4.2000
rationalistisch (Handbuch der bayerischen Geschichte ##, S. 524)
Bayrisch Schwaben
Signatur Augsburg UB: BS 4780 A498.803 O2
Exemplare Jena ULB, Greifswald UB vom Umfang her identisch. Prüfen!
+SG 11.4.2000
rationalistisch (Handbuch der bayerischen Geschichte ##, S. 524)
Bayrisch Schwaben