Geistliche Lieder nebst einigen Gebeten und Litaneien zum gottesdienstlichen Gebrauche des Münsterischen Gymnasium Nadermann

Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Yes
Einzugsgebiet
Münster
Format
kl. 8°
6,3x11 (S. 205)
brauner Ledereinband
rötlicher Ledereinband mit Blind- u. Goldprägung, dunkler Schnitt
History Inhalt
11.01.2008Scheidgen;05.07.2007Ackermann;18.11.2005Neuhaus;05.10.2005Neuhaus;05.08.2005Ackermann;+aa

04.08.2005Ackermann;

Köln Dombibl. Asc. 395: Kriegsverlustackermann_23.02.2016 15:11:56// ackermann_23.02.2016 15:12:27// ackermann_23.02.2016 15:12:53// ackermann_23.02.2016 15:13:36// ackermann_23.02.2016 15:14:11// ackermann_23.02.2016 15:23:12// Admin_10/07/2016 11:53:21// ackermann_30.11.2016 15:52:55// Admin_19/01/2017 17:49:17//
ID_GB_alt
-370268260
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
11.01.2008Scheidgen;05.07.2007Ackermann;18.11.2005Neuhaus;05.10.2005Neuhaus;05.08.2005Ackermann;+aa
04.08.2005Ackermann;
Kontrollexemplar
Köln Dombibliothek: Art. 715
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
11656
Verleger?
No
Drucker?
No
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
11602
Verlagsort ID
728
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
11602
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1810
Erscheinungsjahr von
1810
Erscheinungsjahr bis
1810
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche | Lieder, | nebst einigen | Gebeten und Litaneyen, | zum | gottesdienstlichen Gebrauche | des | Münsterischen Gymnasium. | <Z> | Mit Erlaubniß der Obern. | <Z> | Münster, | bey Friderich Theissing. | 1810.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
24390
Gesangbuch ID für Exemplar
11602
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Th Lt K 324
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
48
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24391
Gesangbuch ID für Exemplar
11602
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Art. 715
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
202
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24392
Gesangbuch ID für Exemplar
11602
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Kriegs- od. Brandverlust
Signatur des Exemplars
Asc. 395
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
202
Exemplar vorhanden ID
3
Exemplar Standort ID
24393
Gesangbuch ID für Exemplar
11602
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Exemplar eingesehen
Signatur des Exemplars
IV 1234
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
202
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24394
Gesangbuch ID für Exemplar
11602
Exemplar vorhanden
Bemerkungen zum Exemplar
Den Angaben und dem Scan ist nicht zu entnehmen, welches Exemplar der ULB Münster digitalisiert wurde...
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
925
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
58925
Gesangbuch ID für Exemplar
11602
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
AD 7395
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
110
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
58926
Gesangbuch ID für Exemplar
11602
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
1E 5612
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
925
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
58927
Gesangbuch ID für Exemplar
11602
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
RD 1481
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
925
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
58928
Gesangbuch ID für Exemplar
11602
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
G+1 2772
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
925
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Autopsiert durch ID
4
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(2), 238, IV p.

S. 190ff: Anhang. Einige Gebete und Litaneien
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Nadermann, Hermann Ludwig
Sigel GBA
Nadermann 1810; B IV 297
Privilegien
Mit Erlaubniß der Obern
Zusatzinformationen GBA
15.06.2012Fillmann;24.06.2010Fillmann;06.01.2000Fillmann;=15.03.2010

13.03.2010Fillmann (gesehen) Hermannstadt ZAEKR 612-II,506

20.01.10Fillmann;Kronstadt SA I. 3277 (gesehen EF)

27.11.2009Fillmann;13.02.09Fillmann;03.02.09Fillmann;29.01.09Fillmann;28.11.08Fillmann;25.11.08Fillmann;30.10.08Fillmann;Kronstadt AHG Bibliothek HB 830 (alt 284.1/118a und b) (gesehen EF)

29.10.08Fillmann;Kronstadt AHG Bibliothek ohne Signatur (gesehen) Kronstadt AHG Bibliothek 78/94 (gesehen EF), Kronstadt AHG Bibliothek 284.1 ohne Zusatz (=Vorsignatur) (gesehen EF), Kronstadt AHG Bibliothek HB 216 (alt 284.1/284) (gesehen EF; Zuordnung zu 1805 durch Bibliothek)

28.08.2008Wennemuth;11.04.2007Wennemuth;26.10.2005Wennemuth;19.2.2005weiss ;+06.11.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;HW 6.2.02, 28.1.02

G III/1032 3 Ex.

Weiss 1996, S. 137

1848 in Tartlau

1849 in Nussbach mit Anhang Ein feste Burg

Galter 1983, S. 203f.

Kronstadt schloß sich der Empfehlung einer "allgemeinen Verbesserung und Uniformierung aller zum Gottesdienst" erforderlichen Bücher vom Sommer 1783 (daraus folgte Gb Hermannstadt 1792) nicht an.

Aufklärung, Rationalismus



G III/1032: beiligend Liedblatt: Ein feste Burg

Schutz der Kirche Christi. | Der 46. Psalm.

Druck von Johann Gött.



!SFB!



Jan2010erl. (Kronstadt SA+ AHG = 3 Exx.)



Mrz2010erl.



II. SFB!