Anzahl Lieder
444+64 Nr. (nicht fortlaufend)
ab Nr. 437 Anhang
Anhang der Lieder aus dem alten Gesangbuche: Nr. 25-972
ab Nr. 437 Anhang
Anhang der Lieder aus dem alten Gesangbuche: Nr. 25-972
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
9,2x14,7 (S. 159)
Kleindruck
dunkler Ledereinband mit Gold- und Blindprägung, geprägter Goldschnitt
Supralibros 1824
9,2x14,7 (S. 159)
Kleindruck
dunkler Ledereinband mit Gold- und Blindprägung, geprägter Goldschnitt
Supralibros 1824
History Inhalt
26.03.2010Wennemuth;19.02.2009Nasse;18.02.2009Nasse;Admin_10/07/2016 11:53:21// Schäfer_20.10.2016 14:47:03// Admin_19/01/2017 17:49:17//
ID_GB_alt
1234975234
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
verdruckte Seitenzahl: 146 [i.e. 246]; Anhang: 376 [i.e. 277]; S. 111 [i.e. 311]
HDB Nummer
11608
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1816
Erscheinungsjahr von
1816
Erscheinungsjahr bis
1816
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Schwarzburg=Rudolsta[e]dtisches | allgemeines | Gesang=Buch | fu[e]r die | o[e]ffentliche und ha[e]usliche Andacht. | Z | Neue, genau durchgesehene und berichtigte Ausgabe. | Z | P | Z | Rudolstadt, 1816. | Gedruckt und verlegt in Dr. Carl Poppo Fro[e]bels | Hofbuchdruckerei. | [Preis]
[angeb. II:] Gebete und Betrachtungen für die öffentliche sowohl, als für die häusliche Andacht, Rudolstadt: Hofbuchdruckerei.
Ex. Rudolstadt, Historische Bibliothek Ma III 267 l/1: nur Teil I.
[angeb. II:] Gebete und Betrachtungen für die öffentliche sowohl, als für die häusliche Andacht, Rudolstadt: Hofbuchdruckerei.
Ex. Rudolstadt, Historische Bibliothek Ma III 267 l/1: nur Teil I.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
24401
Gesangbuch ID für Exemplar
11608
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Gotha FB Cant.spir 8° 01329
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24402
Gesangbuch ID für Exemplar
11608
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Rudolstadt, Historische Bibliothek Ma III 267 l/1
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
275
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24403
Gesangbuch ID für Exemplar
11608
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Rudolstadt, Historische Bibliothek Ma III 267 l/2
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
275
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
IV, 324; 71, (1)
S. 270 ff. Anhang.
S. (275) [Zwischentitel:] Anhang | einiger | unveränderter Lieder aus dem vorigen Gesangbuche. | Z |
S. 318 ff. I. Register der neuen Lieder.
S. 323 ff. II. Register der im Anhange befindlichen Lieder aus dem alten Gesangbuche.
S. 270 ff. Anhang.
S. (275) [Zwischentitel:] Anhang | einiger | unveränderter Lieder aus dem vorigen Gesangbuche. | Z |
S. 318 ff. I. Register der neuen Lieder.
S. 323 ff. II. Register der im Anhange befindlichen Lieder aus dem alten Gesangbuche.
Auflage
Neue, genau durchgesehene und berichtigte Ausgabe
Vorrede Gesangbuch
Fröbel, Carl Poppo
Vorerinnerung.
"Diese neue Ausgabe unsers Landes-Gesangbuches erscheint zwar in der Hauptsache ganz unverändert ... immer allgemeiner erreicht werden möge."
Rudolstadt, im Oktober 1816
Vorerinnerung.
"Diese neue Ausgabe unsers Landes-Gesangbuches erscheint zwar in der Hauptsache ganz unverändert ... immer allgemeiner erreicht werden möge."
Rudolstadt, im Oktober 1816
Sigel GBA
Schwarz/Rudol 1816
Privilegien
Mit gna[e]digstem Privilegium.
Zusatzinformationen GBA
09.07.2007Gruber;31.03.2006Wennemuth;10.01.2005Wennemuth;31.01.2004Wennemuth;+FW 17.9.03: Magdeburg KmG 1805/03b und Magdeburg KmG 1805/03a
Berlin Hb 3210
§ überprüfen/vergleichen - kleine Abweichungen zu Augsbg. BS 4780 W842.805 M1
am Sonntag Judica 1805 eingeführt; außerdem im Laufe der Zeit in 60 Gemeinden eingeführt (Vorrede §1874)
Nachfolger: §1874
Berlin Hb 3210
§ überprüfen/vergleichen - kleine Abweichungen zu Augsbg. BS 4780 W842.805 M1
am Sonntag Judica 1805 eingeführt; außerdem im Laufe der Zeit in 60 Gemeinden eingeführt (Vorrede §1874)
Nachfolger: §1874