Sammlung der ältesten deutschen Kirchenlieder zum frommen Gebrauche der katholischen Christen

Anzahl Lieder
(5) und 101
Autopsiert
Yes
Format
12°

6,6x10,6 (S. 19)

brauner Papiereinband

Gelbschnitt

uneinheitl. Schreibweise der Diphthonge im Titel
History Inhalt
17.01.2008Ackermann;8.9.2004Scheidgen;+AS 08.09.04

Ex. Bäumker: Bib. des Jesuitenkollegs in Exaeten (Holland), Stadtbibliothek MainzAdmin_10/07/2016 11:53:21// ackermann_30.11.2016 14:57:13// ackermann_30.11.2016 14:57:42// ackermann_30.11.2016 14:58:03// Admin_19/01/2017 17:49:17//
ID_GB_alt
-1581378902
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
17.01.2008Ackermann;8.9.2004Scheidgen;+AS 08.09.04
Kontrollexemplar
Mainz Stadtbibliothek (36) Mog 811
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
11843
Verleger?
No
Drucker?
No
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
11800
Verlagsort ID
663
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
11800
Beschreibung des Gesangbuchs
Ex. Bäumker: Bib. des Jesuitenkollegs in Exaeten (Holland), Stadtbibliothek Mainz
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1809
Erscheinungsjahr von
1809
Erscheinungsjahr bis
1809
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein

zu den einzelnen Liedern Melodieangaben durch Incipit
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Sammlung | der a[e]ltesten | deutschen Kirchenlieder | zum frommen Gebrauche | der | katholischen Christen | nach dem Bedu[e]rfnisse | unseres heutigen Sprachgebrauches | mit | Beybehaltung aller alten Melodien | in gegenwa[e]rtige Form gebracht | durch | einen Bu[e]rger von Mainz. | Mit Genehmigung des hochwürdigsten Herrn Bischofs. | Z | Mainz, | gedruckt im St. Rochushospital, durch Johann Wirth. | 1809.

[vorgeb.:] Satzungen und Gebetordnung der löblichen Sodalität der Herrn und Bürger zu Mainz, unter dem Titel der allerheiligsten Dreifaltigkeit und der glorreichen Himmelfahrt der seligsten Jungfrau Maria. Mit Genehmigung des hochwürdigsten Herrn Bischofs. Mainz: St. Rochushospital, durch Johann Wirth 1809.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
24735
Gesangbuch ID für Exemplar
11800
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
(36) Mog 811
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
229
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
36; (6), 182, (4) p.

vor p. 1: zwei ungez. Seiten Lieder zum heiligen Segen
Auflage
(1. Aufl.)
Vorrede Gesangbuch
s. Priviegkommentar

aus der "Vorerinnerung" zu I: Da das alte Sodalitätsbuch vergriffen ist, mussten die Mitglieder der Sodalität bei ihren Versammlungen das Mainzer Diözesangesangbuch benutzen. "Dieses algemein geschätzte Gesangbuch" soll zwar beibehalten werden. Zur Information der Neumitglieder wie auch der Allgemeinheit wird darüber hinaus vorliegender Auszug aus dem alten Sodalitätsbuch publiziert.
Urheber Gesangbuch
Mutmaßl. Verf.: Jakob Neus, Mainzer Kaufmann und Schriftsteller

B IV 294
Sigel GBA
B IV 294
Privilegien
Joseph Ludwig [Colmar] [Bischof von Mainz]

Auf Befehl des hochwürdigsten Herrn Bischofs

Wilhelm Dietler, geistl. Rat und Sekretär

Inhalt: Werk enthält eine Sammlung der ältesten deutschen Kirchenlieder, dem heutigen Sprachgebrauch angepasst, jedoch unter Beibehaltung der Melodien. "Eine Verbesserung der ... altdeutschen Kirchenlieder war ohnstreitig Bedürfniß für unser Zeitalter". Das Buch wird daher nicht nur den Christen zur Privaterbauung, sondern auch den Seelsorgern empfohlen, "um dasselbe bey dem öffentlichen Gottesdienst einzuführen".
Zusatzinformationen GBA
+aa15.08.2007Ackermann;