Anzahl Lieder
1313
Autopsiert
No
Format
kl. 8°
8,5x14,6
Ledereinband, Gelbschnitt
R/S
Gö: Ohne Frontispiz
Magde: TK: Kruzifix m.Engel
8,5x14,6
Ledereinband, Gelbschnitt
R/S
Gö: Ohne Frontispiz
Magde: TK: Kruzifix m.Engel
History Inhalt
07.06.2007Wennemuth;29.03.2006Wennemuth;23.11.2004Wennemuth;§ HW 22.1.02
8 H E RIT I, 13446
prüfen, ob ex. tatsächlich identisch, da Jahreszahl des Gö. Ex. abgeschnitten
--> CB 17.7.02 Autopsie Ex. Magdeburg, KmG 1809/01: neuen Datensatz angelegt, da Abweichungen im Titelwortlaut und bei Datum Privileg; daher Fundort Magdeburg hier zu löschen!
Privileg vom 27. Oktober 1763, 24. Feb. 1773; für seine Mutter
nicht identisch mit KmG 1809/01Admin_10/07/2016 11:53:21// Schäfer_20.10.2016 14:23:31// Admin_19/01/2017 17:49:17//
8 H E RIT I, 13446
prüfen, ob ex. tatsächlich identisch, da Jahreszahl des Gö. Ex. abgeschnitten
--> CB 17.7.02 Autopsie Ex. Magdeburg, KmG 1809/01: neuen Datensatz angelegt, da Abweichungen im Titelwortlaut und bei Datum Privileg; daher Fundort Magdeburg hier zu löschen!
Privileg vom 27. Oktober 1763, 24. Feb. 1773; für seine Mutter
nicht identisch mit KmG 1809/01Admin_10/07/2016 11:53:21// Schäfer_20.10.2016 14:23:31// Admin_19/01/2017 17:49:17//
ID_GB_alt
49710230
HDB Nummer
11813
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1809]
Erscheinungsjahr von
1809
Erscheinungsjahr bis
1809
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Heiliges | Lippen= und Herzens=Opfer | Einer gläubigen Seele: | Oder | Vollsta[e]ndiges | Gesang=Buch, | Enthält in sich | Die neuesten und alten Lieder | des seeligen D. LUTHERI und anderer | erleuchteten Lehrer unserer Zeit, | Zur Befo[e]rderung der Gottseligkeit, | Bey o[e]ffentlichem GOttes=Dienst, | In Pommern | und anderen Orten zu gebrauchen, eingerichtet, | auch mit bekannten Melodeyen versehen: | Nebst | Einem Geist=reichen | Gebet=Buch, | Von dem | Herrn General-Superintendenten | [D]. Laurent. David Bollhagen. | [...?] mit vermehrtem Sonn= und Festtags=Register versehen. | P | Alten=Stettin, | gedruckt und verlegt von dem Königl. Preuß. privilegirten Buch=|drucker [... Johann Samuel Leich. ...]
[II:] Geistreiches Gebet-Buch, darinnen Morgen- und Abend-Segen auf alle Tage in der Woche, [...] aus Arndts, Gerhards und anderer Evangelischen Lehrer geistreichen Büchern [...] Mit Königl. Preußischem allergnädigstem Privilegio. Alten-Stettin. gedruckt und verlegt von .... Johann Samuel Leich, 1809.
[angeb. III:] Evangelia und Episteln, auf alle Sonn- und Festtage des ganzen Jahres, wobei auch die in Pommern gebräuchlichen besonderen Vesper-Texte befindlich, [...] Mit Königlich Preußischem allergnädigstem Privilegio. Alt-Stettin, gedruckt und verlegt von Johann Samuel Leich.
[angeb. IV:] Der kleine Katechismus mit der Auslegung D. Martin Luthers. [Kopftitel]
[II:] Geistreiches Gebet-Buch, darinnen Morgen- und Abend-Segen auf alle Tage in der Woche, [...] aus Arndts, Gerhards und anderer Evangelischen Lehrer geistreichen Büchern [...] Mit Königl. Preußischem allergnädigstem Privilegio. Alten-Stettin. gedruckt und verlegt von .... Johann Samuel Leich, 1809.
[angeb. III:] Evangelia und Episteln, auf alle Sonn- und Festtage des ganzen Jahres, wobei auch die in Pommern gebräuchlichen besonderen Vesper-Texte befindlich, [...] Mit Königlich Preußischem allergnädigstem Privilegio. Alt-Stettin, gedruckt und verlegt von Johann Samuel Leich.
[angeb. IV:] Der kleine Katechismus mit der Auslegung D. Martin Luthers. [Kopftitel]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
24756
Gesangbuch ID für Exemplar
11813
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13446
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(4), 704, (24); 84; 112; 16
Achtung: das Liederregister (16 S.) ist versehentlich nach II gebunden! Vgl. auch die Kustode.
S. 521ff. Anhang (Nr. 1025ff.)
S. 577ff. Zweiter Anhang (Nr. 1105ff.)
S. 641ff. Dritter Anhang neuer Lieder (Nr. 1211ff.)
6,704;84;112;16,16 Magd.
Achtung: das Liederregister (16 S.) ist versehentlich nach II gebunden! Vgl. auch die Kustode.
S. 521ff. Anhang (Nr. 1025ff.)
S. 577ff. Zweiter Anhang (Nr. 1105ff.)
S. 641ff. Dritter Anhang neuer Lieder (Nr. 1211ff.)
6,704;84;112;16,16 Magd.
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
§
[...] Königl. Preußis. allergnädigstem PRIVILEGIO.
Berlin, 17. März 1792
Seiner königl. Maj. ... Special Befehl
v. Blumentha, v. Heinitz, v. Arnim. v. Voß
[...] Königl. Preußis. allergnädigstem PRIVILEGIO.
Berlin, 17. März 1792
Seiner königl. Maj. ... Special Befehl
v. Blumentha, v. Heinitz, v. Arnim. v. Voß
Zusatzinformationen GBA
17.01.2008Ackermann;11.10.2005Neuhaus;09.09.2005Wennemuth;+JK;BS 5.1.04
+Liberec StM 151
+Liberec StM 151